Ausverkauf: Mindprint TRIO für 159 bzw. 139 Euro!!!

  • Ersteller bensummerfield
  • Erstellt am
mich würde brennend die qualität des intel-[g=18]mac[/g]-treiber interessieren ob hier auch gute ergebnisse und latenzen erzielt werden können.

Ich sag nur 30 Tage Money Back;) Der Treiber ist ein standardisierter von http://www.usb-audio.com/ der für verschiedenste Interfaces zum Einsatz kommt. Darum sollte der eigentlich(!) gut laufen....aber ich kenne noch niemand, der das Ding an nem Intel-[g=18]Mac[/g] am Laufen hat....

Tu's für die Community:D
 
würd ich ja. das blöd is, ich hab derzeit keine 159 euro. :(
mal sehen was der weihnachtsmann zu seinem budget sagt. ;)
 
@ben.sommerfeld,

muss dazu sagen das meine skepsis gegenüber unbal. line usw.
daher kommt das ich gerade diesbezüglich probleme habe.

meine neuen monitore in verbindung mit meiner m-audio usb-karte
(mit unbal. line) - verursacht üble störgeräusche.

komisch ist das meine alten monitore fast genauso angeschlossen waren,
und keine störgeräusche (mausbewegung, festplatten lade-geräusche)
zu hören waren.

darum möchte ich jetzt auf eine karte mit bal. line setzen
mit der erwartung dadurch die störungen los zu bekommen.

bin weiterhin - total unentschlossen - welche karte - meine neue sein wird,
da mir keine einzige - zusagt - die es gegenwärtig gibt...

ok mit 2x ausnahmen...

ich spekuliere auf 2x modelle: (beide mit bal. line eben)

1. Tapco link.usb
2. MOTU ultralite

oder (zähneknirschend eher ungern, auch diese beiden):

1. M-Audio fasttrack-pro
2. Edirol UA-25
 
ich spekuliere auf 2x modelle: (beide mit bal. line eben)

1. Tapco link.usb
2. MOTU ultralite

oder (zähneknirschend eher ungern, auch diese beiden):

1. M-Audio fasttrack-pro
2. Edirol UA-25
am Besten du eröffnest einfach einen neuen Thread mit dem Thema und lässt dich entsprechend beraten:)

darum möchte ich jetzt auf eine karte mit bal. line setzen
mit der erwartung dadurch die störungen los zu bekommen.
Der Focusrite Saffire hat übrigens auch symmetrische I/O - die LE Version kriegste zu nem guten Preis und die verbauten Preamps bieten mehr [g=105]Gain[/g] als die vom Ultralite oder deinen anderen Kandidaten.
 
@ben,

aha! ... seltsamerweise habe ich die existenz von der karte (focusrite)
total verdrängt...

weil ich das teil pott-hässlich finde
erinnert mich irgendwie an eine mischung aus
externer creative-karte und einem hässlichen [g=32]midi[/g]-pc-gehäuse *lol*

aber nix desto trotz,
ein versuch wäre die karte allemal wert (rein auf das technische fixiert),
da ich von der karte zumindest noch nix schlechtes gehört habe. :)
 
So Leute .... mein Trio ist gestern gekommen ([g=126]SPDIF[/g]-Variante) und ich muss sagen: "Da haste richtig was inne Hand....". Sehr hochwertig, griffig und die Potis butterweich ...

Direkt angeschlossen und per Toslink an meine RME9652 angeschlossen ... SUPER. Weder irgendwelches Rauschen, knistern oder sonstiges zu hören. Meine passiven AlesisMK2 ebenfalls ohne Probs oder Störgeräusche obwohl unbalanced-Anschlüsse am Trio ..... Am Wochenende kommt ne Mikrosession dran, dann kann ich was zum Preamp sagen .... ansonsten bleibt mir erstmal nur noch zu erwähnen ... FÜR 139,- EURO NE MEGA BEREICHERUNG FÜR MICH ....

P.S.: Bei Musicstore stehts im Moment nicht mehr drin, aber der Verkäufer sagte mir es sind 1000 Stck. nachbestellt .... Also Jungs, ran an den Speck ... ;)
 
ist der deutlich besser als nen tascam us 122? bzw ist der auch [g=32]midi[/g] fähig?
 
@Jammer:
Zu Frage 1: Ja, wobei er vorallem Zusätzliches bietet. Mehr Anschlüsse für Monitore & Kopfhörer, Preamp, Kompressor, Talkback...
Also preislich in die Region us122 (den ich kenne) gerutscht, aber eigentlich eine andere Art von Gerät.

Zu Frage 2: Nein.
Hat mich auch zuerst abgehalten, das Gerät zu kaufen. Ich dachte, wenn schon alles in einem Gerät und dann ohne [g=32]Midi[/g]...
Aber zu dem aktuellen Preis ist das hinfällig.

Gruss Ulrich
 
hm also das gerät nur zum recorden und den tascam nur zum einspielen von [g=32]midi[/g] datein nutzen? wenn das geht dann isses natürlich ne überlegung wert
 
den tascam nur zum einspielen von [g=32]midi[/g] datein nutzen?
hast du schon das tascam teil? ansonsten gibts ja auch [g=32]midi[/g] interfaces für sehr günstiges geld, z.b. [g=32]midi[/g] usb-interfaces. oder man benutzt n [g=32]midi[/g]-usb keyboard (wenns jetzt um ein [g=32]midi[/g] keyboard geht) z.b.
 
für den Fall, dass Du das Tascam schon besitzt:
Ja, das geht (vermutlich mit fast jeder Software, Computer können kompliziert sein...)

ansonsten siehe Beitrag darüber...
 
den tascam hab ich hier schon insofern wird der auch genuzt soviel bekommt man dafür bestimmt nichmehr
 
Arbeite eigentlich mit einem EMU 1212 Setup, brauche aber einen Mic Preamp.
Arbeite auch oft mit Amplitube, aber E-[g=422]Gitarre[/g] direkt in den INPUT der EMU kligt nicht sonderlich gut, deshalb.....suche ich einen Preamp der gut fürs micro und gut für die E-[g=422]Gitarre[/g] geeignet ist...

Die Frage ist:
soll ich mir einen Preamp für 100€ kaufen, wenn ja welchen....

oder soll ich Trio kaufen (kostet zwar 60€ mehr) bietet aber auch allgem. mehr


komm ich mit einem reinen 100€ Preamp an bessere Quali ran als mit dem Trio-internen Preamp ?
 
Hi DrAbeat,

in dem Fall ist es meiner Meinung nach keine Frage der "besseren Qualität" (der TRIO hat nicht one Grund anfangs 400 Euro gekostet, der kann mehr als sein aktueller Preis vermuten lässt), es ist eher eine Frage der "Flexibilität".
Wenn du deine EMU behältst und nen extra Preamp holst, bist du flexibel und kannst je nach Anspruch die einzelnen Komponenten austauschen / upgraden. Wenn du den TRIO holst, hast du den Vorteil, ein Gerät zu nutzen (die "Schaltzentrale" ), hast wenig(er) Kabelsalat und bist auch mobil.
Daran würde ich diese Entscheidung messen.
Bei Geräten in dieser Preisklasse darf man sich nicht immer zuviel Gedanken um "Klangqualität" machen, die Unterschiede kommen meiner Meinung nach dann deutlicher zu tragen, wenn man einige hundert Euro mehr ausgibt.
 
aber E-[g=422]Gitarre[/g] direkt in den INPUT der EMU kligt nicht sonderlich gut, deshalb.....

liegt an der impedanzfehlanpassung. eine [g=422]gitarre[/g] hat einen zu hohen ausgangswiderstand. abhilfe verschaffen ein impedanzwandler (z.b. [g=176]di-box[/g]) oder eben ein preamp/gerät mit hochohmigen (hi-z) eingang.

nur um hier ein wenig hintergrund dazu zu schaffen.

lg
flox
 
hab ich jetzt richtig verstanden das das ding auch nen guten preamp mit eingebaut hat? also für die preisklasse jetzt?.... is ja echtn hammer angebot danke ben :)
 
Über den Preamp gehen die Meinunggen auseinenader. Für manche ist er zu muffig, für andere im P/L Vergleich ziemlich gut.

Der Preamp stammt ja vom Mindprint DI Port. War 2 Kanal Preamp für 200€.

http://www.mindprint.de/cms.php?scr=products&mode=1&r=p&pr_kat=3#


Hab noch vorhin vergessen zu sagen, dass ich vor einem halbem Jahr ein Business-Notebook bekommen hab mit satter Leistung. Aber die Onboard Soundkarte ist nicht nur schlecht sondern UNMÖGLICH. Sie übersteuert schon beim normalen Musikhören bei 3/4 der Lautstärke. Somit ist es für mich unbrauchbar. Da würde mir der USB Trio entgegenkommen weil ich für 100€ kein besseres USB-Interface finde.

Dann noch ein Paar Fragen:
Kann ich beim Trio

- Preamp
- inst. Eingang
- Kopfhörerverstärker

uabhängig voneinander nutzen ?

D.h. Mic In----------Trio------Trio Direct Out------EMU 1212 Input
Instr. In

EMU 1212 Out----------Trio Line In--------Trio Headphone Out
 
So, ich hab mir jetzt auch einen Trio bestellt, in der USB-Version.
Für den Preis musste ich einfach zuschlagen, auch wenn ich eigentlich ein teureres Mehrkanal-Interface auf dem Wunschzettel hatte.
Aber das kann nun erst mal warten...
 
@DrBeat:

Das sollte gehen.

Schau mal hier:

http://www.mindprint.de/flash/triousb_mouseover_de.swf

(zur Rear-View weiter klicken)

In deinem Anwendungsbeispiel solltest du, wenn ichs richtig sehe, den "[g=17]DAW[/g] Out" mit den 1212M Inputs und die 1212M Outputs mit dem "Aux In" verbinden.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
25K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
28K
moonbooter
moonbooter
B
Antworten
0
Aufrufe
36K
BobMcRuss
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben