Ausreichende Monitore 60-100€? Vocal-Mic 50-80€ ?

  • Ersteller Belgarion
  • Erstellt am
ok, ich denk mal, "dein" electro voice scheint gut genug zu sein, und es würde nementlich auch zu meiner musik passen :D mache schwerpunktmäßig eher so "dark"-electro ^^ das verlinkte ist für meine verhältnisse schon recht harmomisch... ;) ich muss bei meinem jetzigen mic halt oft nachträglich bei 1 und 4k extrem viel lauter machen, damit es nicht so dumpf klingt, und bei manchen meoliden hilft gar nix...
 
Zwei letzte Fragen:

Die Electro Voice Co5 und 9 kosten bei musicstore beide fast gleichviel (58-59€), und die UVP liegt auch nur 5€ auseinander. das Co5 aber gibt es bei thomann für nur 39€. ist das Co5 denn vergleichbar mit dem Co9, wie die UVP ausdrückt, oder isses doch so viel schlechter wie der preis von thomann anzudeuten scheint...? 20€ unterschied sind für mich schon nicht ohne.

in der beschreibung steht das Co5 als "ausgewogen", das Co9 "akzentuierte mitten"


und dann ne technische, hab von mics technsich keine ahnung: was genau bedeutet "charakteristik" ? hab bei wiki den artikel gelesen, aber was mir nicht ganz klar ist: spielt es eine rolle, von wo aus man ins mic singt, oder ist das egal und es geht bei der charakteristik nur darum, die der [g=107]schall[/g] verarbeitet wird? die mics in meiner klasse haben alle "niere".

vielen dank!
 
*hust* weiß es keiner, oder wurd die nachfrage nur überlesen...?
 
Hi,

zum Mikro kann ich nichts sagen, aber zum Thema Monitore meine Meinung abgeben:

Bei EBAY ist "Geduld" Dein bester Freund.

meine ersten "Monitore" waren damals die Samson Resolv 65 passiv, die hatte ich um die 100 € ersteigert, ... mit Geduld...

und mit etwas Geduld kannst Du auch auf die Alesis M1 stossen, um die 100 €. (Mit denen wurden übrigens- Deine Richtung schätz ich mal- die ganzen Suicide Commando Alben gemixt)

Evtl. auch Ausschau halten nach Geräten mit leichten Gebrauchsspuren (tut dem Klang nichts... Am besten um die unmöglichsten Urzeiten oder wenn´s mal sonntags 20 Grad und Megasonne gibt...

Also am besten Ausschau halten nach: (alles Paarpreise, Ebay Beobachungen über mehrere Monate)

Samson Resolv 65 passiv
Alesis M1 passiv
Wharfadale Diamond Pro (verschiedene Versionen)
Behringer Truth (verschiedene Versionen) teils unter 100 € passiv
Fame 1050 / 1060 (sind auch neu schon günstig, Musicstore Hausmarke)
Event 20/20 mit viel Glück...
Soundcraft absolute Zero

neben Ebay auch mal bei Thoman oder Musikstore nach Versandrückläufern schauen...

Also... lieber weniger ausgeben (mit den oben genannten kann man schon wirklich was anfangen) und dann irgendwann später wirklich einen ernsthaften Sprung in die Klasse ab 500€ aufwärts machen... Da merkt man wirlich Unterschiede... Alles dazwischen also die 200 bis 300 € Klasse bringt keinen echten Vorteil... Und die ESI Near sind beileibe nicht soo toll, wie im Forum öfters mal dargestellt... (sorry Forum)
 
passiv is leider nicht drin ;) ich bekomme VIELLEICHT in ein paar wochen ein paar hundert euro für ne website die ich erstelle - mal sehen, ob ich das in boxen investiere.
 
Hi,

Mic: AT2020! Das ist schon brauchbar. Drunter würde ich nicht anfangen, sonst kaufst Du am Ende 2 mal.

Monitore: ESI Near 05 Experience, oder halte die Augen offen nach gebrauchten Tascam VL-X5.

Gruß
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben