aus 2 mono mach 1 stereo

  • Ersteller Ersteller Froeschlein
  • Erstellt am Erstellt am
F

Froeschlein

Registriert
10.01.05
Beiträge
59
Reaktionen
0
Punkte
82
Halloele mal wieder!

Wie kann ich denn in Cubase zwei aufgenommene Mono-Spuren (z.B. gedoppelte Gitarren) zu einer Stereo-Spur machen? Dat muss doch irgendwie gehen!?!
Diese ganze Musik-Macherei is bei mir noch aeußert experimentell und die gewuenschten Klangeinstellungen werden bestenfalls iterativ erreicht...umso nerviger ist's, wenn man alle Einstellungen 2x vornehmen muss bzw. die Kanal-Einstellungen immer kopieren muss :-(
Danke!

Greetz,

Chris
 
Du kannst als Sendeffekt eine Gruppenspur benutzen (unter Send auf den schwarzen Kasten und da dann beispw. Gruppe 01 wählen, wenn schon Gruppenspuren existent waren. Wenn nicht: Neue Spur einfügen - Gruppe). Dann gehst du auf diese Gruppenspur (steht Gruppe dran, nicht zu übersehen :) ) und nimmst an ihr die Einstellungen vor...so werden sie auf beide angewendet...
 
Dat waer natuerlich ne Idee...aber wie is'n das dann, wenn ich die Klampfen clean einspiele und die Zerre mit einem Plug In mach? kriegt der das gebacken oder matscht der das zusammen?
Ich hab damals mal n Adapter gebaschtelt, mit dem man 2 E-Gitarren an einen [g=182]Amp[/g] haengen konnte...war net so pralle :-)
Aber hey! Ich war jung ;-)

Mal ganz abgesehen davon, dass den Sounds beim Amplitube sowieso irgendwie der Bauch fehlt...die druecken nich...

Thanx!

Chris
 
Naja, das mit dem Adapter haben wir doch alle schon hinter uns und wissen alle, dass das nichts taugt :)

Die Gruppenspur versorgt die beiden Spuren nur gleichzeitig mit dem gleichen Effekt (oder [g=182]amp[/g]-simulator-plug oder was auch immer), sie matscht dabei aber nicht die Spuren zu...wenn da was matscht, dann hat das andere Ursachen!
 
hehe, aber es geht auch anders, der fender twin meines bruders funktioniert superb, auch wenn man zwei gitarren anhängt :)

soweit ich das aus anderen threads mitbekommen hab, ist amplitube ein mono-plug, sprich wenn du es in den [g=84]insert[/g] einer stereospur oder einer stereogruppe schaltest befindet sich im nachhinein wieder alles in der mitte. lösungen wären z.b.:

bei einer spur einstellung für amplitube machen, einstellungen kopieren (rechte maustaste) und im zweiten gitarrenkanal einfügen. das ganze dann entweder als stereospur exportieren und wieder ins projekt einfügen und weiterbearbeiten oder eben auf eine gruppe routen und dort weiterbearbeiten.

sollte amplitube doch auch stereospuren unterstützen, dann ginge es natürlich auch anders.

lg
flox
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben