
SlimJim
- Registriert
- 10.02.11
- Beiträge
- 570
- Reaktionen
- 121
- Punkte
- 953
@Aroni: Jein
Es nur "drauf zu haben" reicht dir leider in der Musikbranche nicht aus! Ich kenne wirklich sehr viele Musiker die es mehr als drauf haben - menschlich leider - naja, sagen wir einfach mal Sozialkompetenz gehört nicht zu ihrem Fachbereich - und diese leben leider so wie Frankye es beschreibt... das Problem ist einfach, dieses Bild sehen die meisten jungen aufstrebenden Künstler einfach nicht...
Gerade in der Musikbranche ist eine große Kluft zwischen denen die's geschafft haben (also die, die man aus Funk und Fernsehen kennt) und dem (überwiegenden) Rest - eine wirkliche Mittelschicht gibt es NICHT!!! Natürlich kannst du auch mit nem BWL-Studium auf die Nase fliegen, aber du musst kein Topmanager werden um zu überleben...
Ich sehe es ähnlich wie frankye, dass manche Leute sich bei ihrem Einstieg in die Musikbranche einfach was vormachen. Ich erinnere mich da gerne an eine Gesangsschülerin von mir, die mir in der 1. Stunde steckte dass sie ne Woche später Aufnahmeprüfung an der Stage School in Hamburg hatte - Sie wurde NATÜRLICH angenommen
Ende vom Lied war dann aber (völlig wider erwarten) dass sie das erste Semester wiederholen müsste... ähm, ja....
Des weiteren schaut euch mal um - wieviele wirklich bekannte/erfolgreiche Musiker/Produzenten haben denn einen Abschluß an einer Musikhochschule oder ähnlichem?!?! Die einzigen die mir einfallen liefern Musik ab, sprich sind sie sind meiner Definition nach Dienstleister und keine Künstler... und das meist schlechter bezahlt wie die BWL-Absolventen die ich kenne...
Ich finde es gut dass es solche Nutzer wie frankye gibt, die hier realistisch reinschreiben, wie der Markt aussieht (und ich unterstelle ihm einfach mal genügend Kompetenzen das zu tun). Ich für meinen Teil würde JEDEM empfehlen: Such dir nen "normalen" Job und wenn du wirklich so gut bist, wirst du auch Erfolg mit der Musik haben, ohne einen Abschluß diesem Bereich!!!
Es nur "drauf zu haben" reicht dir leider in der Musikbranche nicht aus! Ich kenne wirklich sehr viele Musiker die es mehr als drauf haben - menschlich leider - naja, sagen wir einfach mal Sozialkompetenz gehört nicht zu ihrem Fachbereich - und diese leben leider so wie Frankye es beschreibt... das Problem ist einfach, dieses Bild sehen die meisten jungen aufstrebenden Künstler einfach nicht...
Gerade in der Musikbranche ist eine große Kluft zwischen denen die's geschafft haben (also die, die man aus Funk und Fernsehen kennt) und dem (überwiegenden) Rest - eine wirkliche Mittelschicht gibt es NICHT!!! Natürlich kannst du auch mit nem BWL-Studium auf die Nase fliegen, aber du musst kein Topmanager werden um zu überleben...
Ich sehe es ähnlich wie frankye, dass manche Leute sich bei ihrem Einstieg in die Musikbranche einfach was vormachen. Ich erinnere mich da gerne an eine Gesangsschülerin von mir, die mir in der 1. Stunde steckte dass sie ne Woche später Aufnahmeprüfung an der Stage School in Hamburg hatte - Sie wurde NATÜRLICH angenommen

Des weiteren schaut euch mal um - wieviele wirklich bekannte/erfolgreiche Musiker/Produzenten haben denn einen Abschluß an einer Musikhochschule oder ähnlichem?!?! Die einzigen die mir einfallen liefern Musik ab, sprich sind sie sind meiner Definition nach Dienstleister und keine Künstler... und das meist schlechter bezahlt wie die BWL-Absolventen die ich kenne...
Ich finde es gut dass es solche Nutzer wie frankye gibt, die hier realistisch reinschreiben, wie der Markt aussieht (und ich unterstelle ihm einfach mal genügend Kompetenzen das zu tun). Ich für meinen Teil würde JEDEM empfehlen: Such dir nen "normalen" Job und wenn du wirklich so gut bist, wirst du auch Erfolg mit der Musik haben, ohne einen Abschluß diesem Bereich!!!