Aufnahmen "alt" tönen lassen (wie z.B. Mando Diao)

snarf

snarf

Registriert
15.07.04
Beiträge
133
Reaktionen
0
Punkte
183
he zusammen!

Ich habe ne band aufgenommen und jetzt bin ich mitten in den Abmisch-Arbeiten. Die Band hat jetzt jedoch noch einige Wünsche geäussert, betreffend Sounddesign und so... Also sie wollen die Aufnahmen "älter" tönen lassen. Also das heisst, die Stimme eher Radio-mässig, das Schlagzeug dumpfer und "dreckiger" und auch die gitarren sollten halt so "alt" tönen. Also in der Art 'Mando Diao' oder 'The Strokes'!

Hat mir hier jemand ein paar hilfreiche Tipps, wie ich hier die einzelnen Instrumente am besten bearbeite (Plug-Ins, EQ,...) um eben diesen gewünschten Effekt zu erreichen??

Vielen Dank schon im voraus!

Mfg
snarf
 
Kennt sich da niemand aus... oder hat mir zumindest ein paar gute Tipps?

gruss
snarf
 
hi

ich würde mal mit verzerrung aller art rumprobieren, um etwas schmutz in die sache zu bringen. also ruhig mal probieren, die drum-overheads anzuzerren. der stimme kann das auch nicht schaden, allerdings schön wohldosiert, so dass die verzerrungen nicht zu offensichtlich sind und nix vermatschen.

desweitern kannste mit dem eq viel machen, z.b. bassdrum höhen absenken, dass sie eher dumpf wird. bei der stimme würd' ich's mal mit low-cut versuchen, um die sache schlanker zu gestalten.

eine weitere gute möglichkeit, die aufnahmen alt klingen zu lassen, sind slapback-delays. z.b. auf der [g=149]snare[/g] und auf der stimme. auch die gitarre kann davon profitieren. musst dann aber vorsichtig sein, dass dadurch nix zumatscht oder das timing zur sau geht.

ein [g=104]flanger[/g] hie und da kann auch gut kommen. und zum schluss noch ein tipp: wenn überhaupt, nicht zu stark gaten. etwas rauschen kann in diesem fall den alten charakter auch unterstützen.

mfg SOS
 
Ich weiss jetzt echt nicht mit was für einem Programm du arbeitest, aber Cubase hat glaub ich einen Grungelizer (findest du glaub ich unter Plugins->Others) mit dem kann man z.B. die Stimme ganz schön "alt machen"... du weisst schon... ;)

Greetz
gfmo
 
Das Zauberwort heisst Bandsättigung. Der PSP Vintage Warmer hat z.B. ein paar nette Presets die stark nach analoger Verzerrung klingen.
Die Gitarren sollten von einem echten Vintage-Röhrenamp abgenommen werden. Bei den Drums würde ich es gefühlsmässig mal mit dynamischen Mics probieren... um die Brillianz etwas zu drücken.
Der Gesang wird vorzugsweise über einen Röhrenpreamp aufgenommen wie z.B. dem VTB1 um ein wenig Zerre und Schmutz reinzubekommen.

Jo..mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Finde das Thema aber auch sehr interessant.
 
...älter klingenden Aufnahmen fehlt es in der Regel an prägnanten Bässen und ausgeprägten Höhen, was man mit einem EQ erreichen kann..der typische Frequenzbereich eines alten Küchenradios liegt irgendwo zwischen 500 und 8000 Hz ...

Gruß

tkay
 
Typisch für alte Aufnahmen sind auch "Verschmutzungen", die durch das Live-Einspielen enstehen, in den 60ern hatte man ja noch nicht so viele Spuren wie heute zur Verfügung. Da schepperte der Snareteppich schon mal mit, wenn der Bassist alleine ein Fill gespielt hat. Hier und da ein kleines Gitarrenlick mit Spiralenhall klingt auch schön rostig. Mit einem kurzen, realistisch klingenden [g=108]Hall[/g] (z.B. mit SIR) über dem ganzen Mix kann der Aufnahme noch dieses spezielle "Garagenflair" verpassen.
 
Hi!

Hier gibts nen Artikel über die Kjaerhus Audio Plug- Ins.
Bei den Classics gibts im "Classic [g=36]Phaser[/g]" ein Preset
"Old Radio";
sowie im "Classic EQ" ein EQ- Preset "Radio".

Taugt meiner Meinung nach sehr gut.

Hoffe ich habe dir helfen können

JazzPinguin.
 
da gibs von iZotope nen kostenloses [g=8]plugin[/g], dass nennt sich Vinyl...
einfach auf den master setzen und mal die presets antesten (z.B. einfach mal die jahresskala auf "1950" oder "1960" setzen)
 
Heyho,

Wo wir schon bei alt klingenden Aufnahmen sind:
Wie kriege ich live diesen Effekt hin?
Ich möchte, dass die Stimme live so klingen tut! Wie kann ich das am kostengünstigen hinkriegen? Hab ein Behringer Virtualizer Pro, jedoch sind die [g=23]Distortion[/g]- bzw. Tubeffekte extremst rückkopplungsanfallig! Wie kann ich den trotzdem diesen Effekt live einbringen ohne extrem an der Feedbackgrenze zu sein! Hinzu kommt noch, dass ich ins Mikro spreche, und nicht laut singe oder brülle!

Wäre für jeden Tip dankbar...

mfg dev




(btw. mit dem iZotope Vynil hab ich bisher auch gute Ergebnisse erziehlt)

EDIT: Mando Diao rockt ;)
 
vergess die ganzen plugins...es wurde hier schon erwaehnt das der fx den du suchst die bandsaetting ist. sowas bekommt KEIN [g=8]plugin[/g] hin.

so wie ich das verstanden habe hast du die aufnahmen fuer "kunden" von dir gemacht. und kunde ist koenig.

der EINZIGE vernuenftige weg bandsaettegung zu erhalten ist duch eine bandmaschine! plugins wie magneto und co kommen da nicht im entferhntesten ran.

alles was du dazu brauchst ist eine bandmaschine wie sie auch in stereoanlagen zu finden ist/war. es sollte kein problem sein sich eine zu borgen.

...geb den jungs was sie wollen. falls du hilfe brauchst wie du die bandmaschine in dein equipment einbindest helfe ich dir gern weiter.
 
und wie seihts den nun mit der Gesangverzerrung für live aus?
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
749
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben