auf welchem System Mastering durchführen?

  • Ersteller Drumerboy1989
  • Erstellt am
D

Drumerboy1989

Registriert
23.01.10
Beiträge
219
Reaktionen
0
Punkte
247
Guten Tag Kollegen =)

ich habe mal eine simple Frage.

Ist es egal auf welchen Computersystem ich die klangliche Bearbeitung mache?

Aufnehmen tu ich mit meinem DELL Laptop über den Presonus Firestudio, da dieser aber zu langsam ist tu ich einfach das direkt aufgenommene auf einen Stick speichern, nehms mit nach hause und dort tu ich es an meinem Computer bearbeiten da dieser einfach mehr Leistung hat. Die Soundkarte ist aber eher nen Billigding, deswegen die Frage ob man bei der Bearbeitung eher dort wo man aufgenommen hat bearbeiten soll oder ob es egal ist wooo. ?!

Vielen Dank im vorraus =)
 
Hi,

gute Drumperformance in dem Video, du arbeitest fuer NI?

- also was du eigentlich willst, ist, einen Song zu mischen.
- man sucht sich nicht den Ort danach aus, wo die bessere Soundkarte rumliegt.
- fuer mischen braucht man ne geeignete Umgebung: Raum, Abhoere und einen
eingermassen passablen Wandler (kommt an dritter Stelle in der Gewichtung).
- richtige Monitoraufstellung etc.

Gruesse
 
Hey =)

vielen Dank erstmal.
Was ist NI ? Niemand??...Ich mach das alles alleine, mir hilft da leider zurzeit keiner, alles selber aufgebaut über Jahre hin. :(

Dort wo ich Aufnehme habe ich nur richtig gute Kopfhörer die extra zum abmischen geeignet sind, sonst habe ich keine Abhöre. ALs Schüler hat man da nicht so das Geld oO

Mein Gedanke war das das Endprodukt eben am Ende besser klingt wenn man dies alles mit einer besseren Soundkarte macht. =)

Grüße Denny :)
 
LOL ok, Youtube blendet bei mir NI Maschine als Werbung ein, und es sah so aus, als ob die Werbung zu deinem Video gehoert.

Mein Gedanke war das das Endprodukt eben am Ende besser klingt wenn man dies alles mit einer besseren Soundkarte macht. =)

die Soundkarte ist, wie gesagt, laengst nicht das schwaechste Glied in der Kette, viel wichtiger ist, unter welchen Umstaenden du abhoerst. Manche wuerden sagen, dass Kopfhoerer eher ungeeignet sind. Aber es soll ja kleine Wunder geben. Wenn du die Moeglichkeit hast, den Mix auf ner haeusslichen Hifi Anlage abzuspielen, hast du schon mal zwei Referenzen.
 
Okkay... xD

ABer angenommen ich habe nur ein system mit dem ich aufnehmen kann

keine Hifianlage (ist ja auch so)
undundund

wäre es da trotzdem angebracht das alles auf der "guten" Soundkarte zu bearbeiten um wenigstens ein bisschen mehr Quali zu bekommen, das es nicht perfekt wird ist klar durch die fehlenden Glieder in der Kette.

hm, ich kann nächsten Monat um die 1.000 Euro ausgeben. Was wäre da als nächstes am geeignetsten zu kaufen? =)
 
Die Audio-Hardare hat keinen qualitativen Einfluss beim Mixing.



hm, ich kann nächsten Monat um die 1.000 Euro ausgeben. Was wäre da als nächstes am geeignetsten zu kaufen? =)


Wissen.
 
hm, hab sachon gehört das man hier im Forum nur blöd gemacht wird. Schade eigentlich....
 
hm, hab sachon gehört das man hier im Forum nur blöd gemacht wird. Schade eigentlich....

Das hatte denk ich maximal 40% mit "blöd machen" zu tun.
Inwieweit hast du dich denn schon zum Thema Mastering belesen?


MfG
 
@d_d, jeder hat mal klein angefangen. wenn du schon antworten möchtest, dann bitte auch sachlich. danke!

Ist es egal auf welchen Computersystem ich die klangliche Bearbeitung mache?
nein das computersystem spielt keine rolle, die soundkarte aber schon.
was hast du denn momentan für eine?
 
Wenn dein Rechner daheim auch Firewire hat, einfach das Interface mitnehmen, besser als onboardsound ist das allemal. Und wenn du eh nur mit Kopfhörern arbeitest ist es auch nicht wichtig wo.

Wenn du 1000 € ausgeben willst würde ich die Hälfte oder etwas mehr in Monitore investieren und mit dem Rest den Raum, den du zum mischen benutzt akustisch auf vordermann bringen. Wenn du Zeit und handwerkliches Geschick mitbringst kann man da selber bauen und sehr viel Geld sparen. Da einfach mal ein wenig in der Raumakustik Ecke stöbern.
 
also danke erstmal an alle :)

Da wo ich record hab ich das Presonus Firestudio
Zuhause wo ich es bearbeite habe ich "Quartet Infrasonic"
Wusste eben nicht ob die Soundkarte klanglich verbesser oder verschlechtert oder eben so bleibt. =)

Danke synthpark =)

ich schaus mir nachher gleich mal an wenn ich wieder zu hause bin :)

Liebe Grüße, Denny
 
hmm wie waers mit Erfahrung? Ist wichtiger. Wissen allein bringts ja auch nicht.

Ohne Wissen geht's aber def. auch nicht. Können das jetzt drehen und wenden wie wir wollen ;)

MfG
 
hmm wie waers mit Erfahrung? Ist wichtiger. Wissen allein bringts ja auch nicht.

Ohne Wissen geht's aber def. auch nicht. Könen das jetzt drehen und wenden wie wir wollen ;)

MfG

schon richtig, aber ich sag mal, das noetigste Elementarwissen hat man vielleicht in einem Monat drauf, wenn man sich damit intensiv genug beschaeftigt, aber fuer genuegend Erfahrung braucht man Jahre. :)
 
Drumerboy1989, welche abhöre hast du denn momentan?
 
hm, ich kann nächsten Monat um die 1.000 Euro ausgeben. Was wäre da als nächstes am geeignetsten zu kaufen? =)

Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve, aber wenn Du Kohle am Start hast, solltest Du zunächst mal (wie schon mehrmals in diversen Freds empfohlen) neue Felle anschaffen ;-)
Insbesondere der Snaresound wirds dir danken :)
 
Naklar, WIssen und Erfahrung sind beide sehr wichtig.

@Karumba: Ich habe garkeine Abhöre, ich verwende ganz normale "sinnlose" Stereoboxen oO

@Metropolis: Du hast völlig Recht :)
So nen Fell ist ja jetzt nicht wirklich das teuerste, das wird sowieso geholt. Aber ich hole mmir erst alles wenn ich umgezogen bin ;)

@Erik: Ist ne gute Methode. Mein neuer Raum (nachdem ich umgezogen bin) ist leider noch etwas kleiner, muss ich mit den Jungs absprechen was ich dort bauen oder nicht bauen darf. =)

@Synth: Okay, die Abhöre sehen echt gut aus =)
ich spar lieber noch 1 - 2 Monate und dann wird geshoppt :)
 
@Karumba: Ich habe garkeine Abhöre, ich verwende ganz normale "sinnlose" Stereoboxen oO
dann wäre das wohl die erste sinnvolle investition.
 
Naja Boxen sind scho wichtig - bringt aber eben alles nix wenn der Bass nullinger gescheit gemischt werden kann weil der Raum kacke ist und man einfach nicht das hört wie es wirklich klingt.
Hatte erst vor kurzem wiedermal ein Ohaerlebniss das sich genau damit befasste.

Mein Mix klang mit den HS80M echt geil, also ab auf soundcloud ums nem Kumpel zu zeigen.
Der war aber gar nich begeistert. Es klingt schwach und drucklos.. war die Aussage.
Zuerst kam die verwunderung - dann aber die Einsicht ich hätte vieleicht doch erstnochmal den Mix über meine Krk Rp5 laufen lassen sollen... gesagt getan. Fazit: Vernichtend. Der Kick ploppte
der Satte Bass - nicht einmal zu erahnen.. Headphones aufgesetzt und nochmal gänzlich anderes Klangbild.
Was also war das Problem? Nun erstens betont der Raum den Bass und das sorgt dafür das er nicht korrekt wahrgenommen und falsch gemsicht wird.
Dank des Ergo war wirklich nur der bereich bis etwa 250hz betroffen. Alles das darüber lag war auf allen Abhören korrekt.

Nun - ich also hergegangen das ganze mit EQing nachbearbeitet - bis es an den KRKs sauber klang. Das auf Headphones gegengehört & wieder zurück zu den HS80M. Der erste Mix war Vergleichsweise eine Dünne suppe ohne Geschmack... der Bass war plötzlich um WELTEN Besser. Und dennoch nicht optimal.

Was lernen wir daraus - richtiges Abhören is schonmal extremst wichtig. Und man sollte die Kohle für die Raumkorrektur im Bassbereich def. mit einplanen wenn man wie in den meisten Fällen keinen Natürlich guten Abhörraum besitzt.

Think about
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben