Hi,
ein ähnliches Problem hatte ich auch mal mit nem USB-Audiointerface. Das konnte ich nur dadurch lösen, daß ich den Onboard-USB-Kontroller durch ne Karte mit OPTI-Chip ersetzt habe.
Bei nem Firewire-Audiointerface gab es auch mal solche Aussetzer, da hatte dann aber ne PCI-wlan-Karte quergeschlagen. Als ich die durch eine USB-wlan-Karte ersetzt habe, lief alles wie am Schnürchen.
Hm, die Optimierung für Hintergrunddienste ist doch eine der Tuning-Maßnahmen um Windows fitter für Audio zu machen. Wieso sollte das stören?
Grüße
Edgar