Die 1212m ist von der Austattung ziemlich gut. Alleine der Onboard [g=3]DSP[/g] für Effekte, Firewire und die optionale Breakout-Box sind schon nicht übel.
Vom Klang werden sich beide Karten nix nehmen zumal die 192 etwas besser bei den Latenzen ist.
Die andere Frage ist allerdings wozu. Benötigt man wirklich 192Khz? Wieviele nutzen die 96Khz ihrer Karte überhaupt vollständig aus? Braucht man zusätzlich noch Firewire und nochmal ein paar Effekte auf der Karte?...
Die 192 kostet was um 168€, die 1212m 189€... Wenn man die Austattung nicht benötigt und eher die kleinere [g=5]Latenz[/g] ausschlaggebend ist, würde ich zur Audiophile 192 greifen....
[g=5]Latenz[/g] [g=12]Asio[/g] (Auszug aus der Keys 1/05 S. 82)
[g=12]Asio[/g] Minimal bei 96Khz: 2ms (1212m), 1ms (192)
Cubase SX3: 2-4ms (1212m), 2-3ms (192)