...noch ein kleines Versucherle:
Die spl Crimson-Reihe ab Rev. 2 kann ich sehr empfehlen. Da gehts wirklich so analog zu, wie nur irgend möglich bei so einer eierlegenden Wollmilchsau. Zwei gute Mic-Preamps sind inklusiv!
Ab der erwähnten Rev. 2 hat der Crimson (...oder das Crimson?) nicht nur verbesserte Gain-Regler, sondern auch eine stand-alone-Unterstützung für den SPDIF-Coax-Eingang: Macht dann also ohne Rechner-Support Mucke bei digitalem input!
Dank einem ebenfalls vorhandenen RCA-Eingang lässt z.B. auch eine Phono-Vorstufe unkompliziert anflanschen.
Zwei Kopfhöreranschlüsse (Lautstärke getrennt regelbar) gibt es schon seit Rev.1 und ab Rev.3 (die auch gleich die letzte Evolutionsstufe darstellt) obendrein mit ner einfachen Crossfeed-Funktion in Anlehnung an die spl Phonitor-Reihe (kennt man in dem Umfang auch vom spl 2Control). Mehr dazu bei spl:
Haken? Hm, kein Netzschalter - kann man sich aber dazukaufen in Gestalt einer schalterbewehrten Netzleiste

Ansonsten gilt:
Mehr an direktem Zugriff per Taster/Regler als beim Crimson wird wohl schwer zu finden sein - erst recht bei der doch recht umfangreichen Ausstattung.
Preise?
Aktuell kann man vereinzelt (in ebay) die Rev. 3 für mehr oder weniger knapp über 600 Euro sichten (gebr. auch mal darunter), Rev. 2 aktuell für ~ 400€ und Rev. 1 irgendwo um 300€ +/-
Kleinanzeigen: Spl Crimson - Jetzt finden oder inserieren! - kleinanzeigen.de
www.ebay-kleinanzeigen.de
Und was ist mit den 725 Mic-Preamps?
Na gut, da hörts beim Crimson doch etwas früher auf - mit dem schon vorhandenen M-Audio kannst Du aber immerhin noch ein zweites Paar Mics dazuhängen.