Audiointerface für Tascam MKII 488 ?

  • Ersteller punkrockx
  • Erstellt am
P

punkrockx

Registriert
29.12.05
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
15
Hallo Leute bin neu hier im Forum nd hätte mal folgende Frage,

ich nehme mit meiner Band grad ne CD mit dem Tascam MKII 488 auf, und wollte wissen ob es sich für die Soundqualität lohnt ein Audiointerface zu holen um die Lieder auf den PC zu bringen, oder ob die normale Soundkarte reicht?

Außerdem würd es mich interessieren ob man dann noch per Software die Qualität steigern kann oder ob man dann nichts mehr dran machen sollte?

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten.
 
So wie sich das anhört willst du die Lieder fertig abgemischt auf dem PC "lagern".

Egal ob du die da nur abspeicherst und dort dann evtl in anderer Formate konvertierst oder abbrennst oder noch masterst solltest du imo dir ne ordentlich karte zulegen. irgendwo im 3stelligen bereich, musst ja net direkt n turboteil kaufen. vllt ne juli@ oder so, davon schwärmen alle immer.


wenn du auf dem rechner noch nachbearbeiten willst lohnt sich software auf jeden fall.

du wirst eine audiosoftware brauchen - wavelab, cool edit, krystal... vllt auch einen [g=70]sequencer[/g] (trackion, cubase..) aber diese programme sind nebensächlich, wichtig sind dann die plug ins, sprich effekte die du verwenden willst. kompressoren, equalizer, limiter, blablablabla....


da hab ich die besten erfahrungen mit dem JS-Pluginpack und der Kjarhus classic collection gemacht. alles freeware, aber sehr gut. frag mich nicht wo du das findest, ich geb dir google :D
 
die qualität würde aufjedenfall mit einem interface und einer ordentliche software + plugins besser werden!
 
Herzlich willkommen auf HR.de !

Wenn überhaupt, dann sollte es ein Audiointeface mit 8 Eingängen sein.
Aufgrund der Gleichlaufschwankungen eines bandgestützten Systems,
fällt ein Überspielen Spur für Spur nachenander in einen Audiosequencer komplett flach.
Also wenn überhaupt, dann in Deinem Fall alles in einem Rutsch überspielen.

Mit der internen Soundkarte Deines PC geht es also erstmal so nicht.

2. Frage : Klar, kann man da einiges verbessern. Aber Du solltest Dich hierzu erstmal mittelfristig um einige Grundkenntnisse bemühen.
So nach dem Motto ''mal schnell Durch den Computer schicken''
wird es nicht funktionieren.
Da hast Du einen längeren Weg vor Dir, der sich aber auch lohnt.
Für schnelle Probenraumaufnahmen ist so ein Multitracker eine wunderbare Sache.

Was die Audiobearbeitung im Computer angeht, solltest Du aber mal versuchen, ob es für Dich nicht die Möglichkeit gibt, einem Kollegen der das schon kann über die Schulter zu schauen und sich so ein PC-Audiosystem mal richtig in Aktion vorführen zu lassen.

Es wäre eine vollkommene Illusion, Dir hier jetzt mit wenigen Sätzen erklären zu wollen was und wie das jetzt alles ganz genau funktioniert.

Zusammenfassend kann man aber sagen : Alles was es im ''richtigen Leben''in einem Studio gibt, gibt es auch in einem PC-Studio.

Lass die Sache also langsam angehen.
Viel Spaß !
fmo
 
erst mal danke für die antworten.

Leider kann ich nur alle 8 Spuren auf einmal fertig abgemixt auf PC überspielen, da das Tascam keine einzelnen Ausgänge für jede Spur besitzt, deshalb lohnt sich hierfür auch kein Audiointerface mit 8 Eingängen.
 
die frage ist nur ob es sich dann lohnt ein Audiointerface mit 2 Eingängen zu holen und ob man trotzdem noch was per Software rausholen kann?
 
Also wenn du die einzelnen Spuren im PC haben willst, dann solltest du nach jemandem Suchen, der das für dich erledigen kann. Das Tascam 688 und das 238 sind kompatibel (sollten sie zumindestens sein), falls noch jemand was davon rumstehen hat kannst du ja mal schauen, ob man's dir überspielen kann. Das wäre allerdings mehr als Backup und um später vielleicht einen Remix zu machen. Ich würde mir an deiner Stelle auf jeden Fall eine 2 Kanal Karte (z.B. die Juli@ ) holen, damit hättest du eine wirklich hervorragende Karte (wenn man den Leuten hier trauen kann).
 
Ok, danke also ist es auf jedenfall besser sich die Sachen über ein Audiointerface auf den PC zu holen?
Meint ihr ob man dann per Software trotzdem noch ein bißchen was aus den Aufnahmen rausholen kann auch wenn es schon abgemixt vom Tape auf den PC kommt?
 
Also für die letzte "Politur" (manche sagen auch "Premastering" dazu ;) ) sollte man sich das Ganze schon in den PC holen (ausser du hast ein paar 10.000 EUR für Outboard-Equipment übrig). Allerdings ist es (natürlich) auch hier so, dass man Das erstmal lernen muss, aber man kann mit Freeware Effekten schon einiges machen (ich sag nur: Kjaerhus Audio Classic Serie).
 
Das klingt gut findet man hierzu Tipps in den Foren bzw gibt es irgendwo Workshops auf dieser Homepage dazu?
 

Ähnliche Themen

DonChauvi
Antworten
21
Aufrufe
2K
zoolander
zoolander
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben