Audioaufnahme verändert automatisch Lautstärke????

  • Ersteller Electroelfe
  • Erstellt am
Electroelfe

Electroelfe

Registriert
12.05.06
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
14
Hallo zusammen. Ich hoffe hier kann mir einer helfen. Habe mir gestern meinen Synth an den Rechner angeschlossen und wollte meine Melodien die vom Synth kommen dann als Audio aufnehmen. Funktioniert auch, nur dass Cubase (SX 2) irgendwie meine Aufnahme scheinbar von allein steuert. Habe zum beispiel einen sound der schon laut anfängt, dann steigert sich die Lautstärke in der aufgenommenen Spur erst am Anfang und fängt nicht so an wie es soll. Genauso ist es wenn der sound z.B. mit nem [g=108]Hall[/g] ausklingt, dann klingt er in der fertigen audiospur nicht richtig aus sondern wird schon viel schneller leiser. Manchmal wenn ne kleine Pause zwischen einigen Noten ist fängt Cubase wieder an die Audioaufnahme mal lauter mal leiser zu machen. Das ganze sehe und höre ich ja erst wenn ich es aufgenommen haben. Was kann da los sein? Das gleiche Problem habe ich auch wenn ich was einsinge. Also kann es ja nichtmal am synth liegen, sondern muss ja irgendwas mit den einstellungen zu tun haben, oder????? 8-/
 
Hast du versehntlich eine Lautstärkeautomation eingezeichnet?
 
Genau, sehe ich auch so.

Mach in der Spurliste mal einen Rechtsklick : " Verwendete Automationsdaten aller Spuren anzeigen" . Dann siehst Du , was los ist.

An allen Kanälen ( auch am Master !) sollten die [R] - Knöpfe deaktiviert sein.
R steht für Automation lesen (read)
W steht für Automation schreiben (write)

Diese Schalter sollten alle deaktiviert sein.

Möglicherweise hast Du irgendwann mal den Write-Knopf am Master oder irgendwo betätigt und dannach am Fader herumgespielt.

Im Handbuch ist das Thema Automatisation recht anschaulich und verständlich beschrieben.
Dort steht auch drin, wie Du diese Daten wieder eliminieren kannst.
 
Hmmm nee, bei mir sind diese Schalter deaktiviert und cubase zeigt mir auch nix an, hab grad nochmal alles an und ausgeschaltet aber nix. Immer noch, mal laut mal leise
 
Da muss cubase schon irgendwas in der Aufnahme machen, aber ich find nix. Man sieht das dann schon nach der Aufnahme an der Wellenform, wie sie ansteigt und abfällt. hab jetzt sogar die Automationsspur entfernt, aber immernoch so wie vorher
.
 
Das, was du mit den Synth-Klängen und dem [g=108]Hall[/g] beschreibst klingt für mich so, als ob
du von einem Stereosignal nur einen Kanal aufnimmst. Wandert der Klang des Synths beim lauter werden zB. von Links nach Rechts und du nimmst nur den linken Kanal des Stereosignals auf, ist klar, warum auf der Aufnahme nichts lauter sonder leiser wird.

Beschreib mal deine Signalkette, also welchen Output nutzt du am Synth, welche Soundkarte hast usw.
 
nein das hat 100prozentig nix mit dem Synth zu tun, der hängt ganz normal an nem midianschluß und nem Audiokabel (phoneanschluss) zum line in am rechner. Ich habe dieses Problem ja auch wenn ich mit meinem Mikro rumhantiere. Also versuche rein zu sprechen oder einzusingen. Der pegel im Cubase Mixer sieht ganz normal aus nur eben nach der Aufnahme, sieht man der wellenform der Audiospur schon an dass der ton lauter wird und dann wieder leiser. dfas ist ja das was ich nicht verstehe.

soundkarte hab ich leider nur ne onboard (aber ich weiß dass ich mal aufnehmen konnte ohne probleme, ob es am treiber liegen könnte?), richtige soundkarte kommt später mal wenn ich mir mal nen besseren rechner leisten kann.

als asiotreiber hab ich den Asio4All, den benutzt mein Kumpel auch mit dem ich musik zusammen mache.
 
Ich habe ja auch nicht gemeint, dass es am Synth liegt, sondern vermutlich eher an der Verkabelung, Stecker, Soundkarte etc. Also irgendwo im Signalweg.
Deshalb wäre es ja auch gut, wenn du den mal genauer beschreibst.
 
ich würde mal versuchen ob es mit einem neuen Projekt mit einer neuen Audiospur auch auftritt. Klingt vielleicht verrückt, aber kann es sein, dass du irgend ein FX schon bei der Aufnahme einschleppst? (z.B. Rotary Speaker o.ä.)
Gruß Matthias
 
Oh, hast schon editiert. *g*

Okay, dann vermute ich mal dass dein Synth einen Stereo Klinken Ausgang hat, den du dann auf Mini-Stereo Klinke in die Onboard Karte steckst. Ist da ein Adapter dazwischen?
 
signalweg? vom phoneanschluß vom synth zum line in am pc und schon seh ich meinen Pegel im Cubase, also nix weltbewegendes, oder was meinst du?
 
Nein nix Adapter dazwischen und wie gesagt das aufnahmeproblem hab ich auch wenn ich mein mikro benutze welches auch am pc hängt am mikroanschluss.

habe aber eben festgestellt das in der audiospur vor der wellenform ein blauer senkrechter strich zu sehen ist, kurz nachdem die spur beginnt, vieleicht hat das ja was zu bedeuten
 

Ähnliche Themen

SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
736
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben