Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und USB-C sowieso.Theoretisch sicherlich richtig, aber rein praktisch funktioniert Bus powered halt trotzdem in zig tausend Fällen.
Weder instabil noch zu langsam.
Nur Geräusche aus Boxen können entstehen.
Boah...wo gibt es denn Netzteil für 20€PC mit 20€
Das hat mir mal einer zum Testen angeschleppt. Das taugte mir nicht. Scheint auch nur Steinberg draufzustehen und von irgendwoher zu kommen.Steinberg kenne ich nicht.
Boah...wo gibt es denn Netzteil für 20€PC mit 20€
Second Hand oder wie![]()
Himmel wer kauft so etwasBoah...wo gibt es denn Netzteil für 20€PC mit 20€
Second Hand oder wie![]()
Bitte schön
https://www.ebay.de/itm/ATX-PC-Comp...-/223949203860?_trksid=p2349624.m46890.l49286
Das Ding ist, der Audient preamp ist besser als der von rme. Und Treiber von Audient sind ebenfalls stabil.Nimm Kohle in die Hand, hol dir ein RME Babyface oder Fireface UCX und sei glücklich.
Himmel wer kauft so etwasBoah...wo gibt es denn Netzteil für 20€PC mit 20€
Second Hand oder wie![]()
Bitte schön
https://www.ebay.de/itm/ATX-PC-Comp...-/223949203860?_trksid=p2349624.m46890.l49286![]()

Das Ding ist, der Audient preamp ist besser als der von rme. Und Treiber von Audient sind ebenfalls stabil.Nimm Kohle in die Hand, hol dir ein RME Babyface oder Fireface UCX und sei glücklich.
Das wage ich zu bezweifeln...
Ich emfand den Preamp schlechter - auch meine Messungen belegten das. Das ID14 hat auch weniger Gain (58dB vs 65dB)
Die Kopfhörerperformance des Babyface Pro ist besser. Sowohl der Klang als auch die erreichbare Lautstärke sind besser bzw. höher.
Auch empfand ich es als sehr störend, dass der Gain-Gleichlauf nicht so gut war wie beim Babyface, was für Stereoaufnahmen wichtig ist.
Das ID14 hat keine vernüntige Pegelanzeige und zeigt nur den Ausgangspegel an.
Ein Betrieb des ID14 an einem iPad war dann das ko Kriterium für das Audient: Zur Verwendung benötigt es einmal einen aktiven USB-Hub und ein Netzteil für die Pfantomspeisung, weil das Netzteil versorgt nur die 48V und USB den Rest
Wenn der Mehrpreis finanzierbar ist, rate ich dringend zum Babyface Pro.
Leute Leute, kein Stress
Bus powered is wirklich so ne Sache, gefühlt reicht der Strom nicht, aber man kanns ja ausprobieren!
Leute Leute, kein Stress
Bus powered is wirklich so ne Sache, gefühlt reicht der Strom nicht, aber man kanns ja ausprobieren!
Auf was für einen USB am deinem Computer würdest du das Audient connecten?
Ich habe mir das ID14 gerade angesehen, da ich das ID22 besitze und ich das ID14 MK2 nicht kannte.
Beim ID14 MK2 ist ein USB-C gesetzt und wenn darüber auf USB 3.0 auf deinem Computer verbindest, würdest du nicht das Max Requirement (lt. Audient Tech Specs) von 1,5A @ 5V erreichen.
Da USB3.0 nur bis max. 0.9A @ 5V liefert, würde das ID14 nur mit Min. Requirement versorgt werden.
https://audient.com/products/audio-interfaces/id14/tech-specs/
Ich weiß zwar nicht, was für Auswirkungen eine Minimalversorgung von 0.9A @ 5V bewirken könnten, aber es muss ja einen guten Grund geben, warum in den Specs von 1,5A @ 5V bei maximalen Anforderungen gesprochen wird.
Mein ID22 läuft jedenfalls absolut problemlos und stabil mit dem beiliegenden Netzteil von 1,5A @ 12V. Kostet bei Thomann übrigens mit 359€ genau 10€ weniger als ich in 2019 dafür bezahlt habe. Scheint aufgrund der Qualität wertstabil zu sein.
Also ich würde über Usb 3.0 gehen.
Meinst du das würde nicht ausreichen?
Usb 3.0 hab ich nur einen, ansonsten einen "bus powere" Hub, aber nur mit normalem 2.0 Usb...
Ansonsten, klar das RME ist sicherlich toll, aber lassen wir es mal außen vor. Ich mache zwar schon lange Musik aber es ist mir einfach zu viel Kohle
Was spricht dagegen das Alte ID14, welches ein Netzteil hat gebraucht zu kaufen, findet sich auf eBay Kleinanzeigen ab ca 100€ Und schwupp die wupp Geld gespart![]()
In Bewertungen hab ich des öfteren mal gelesen, beim Mk1 wäre die Latenz ein gutes Stück höher .
Ansonsten, klar das RME ist sicherlich toll, aber lassen wir es mal außen vor. Ich mache zwar schon lange Musik aber es ist mir einfach zu viel Kohle![]()