Audio Assault - Amp Locker mit Prestige Amp Sim - FREE

Für umme kann man das jedenfalls mal antesten und für die kostenlosen Module im Plugin-Ordner lassen.
Ja mal sehen was die Teile taugen, das Plugin ist ja auch nicht übermäßig groß vom Platz her, es stört also nicht. A.A. hat enorm augeholt mit dem Amplocker, Basslocker, würde mich nicht wundern wenn das auch so ne Überraschung ist wie damals der Plexi.
 
Schön finde ich ja die extrem kreativen Bezeichnungen der einzelnen Module, die wirklich keinerlei Fragen aufkommen lassen, was da wohl als Vorbild gedient hat, z.b. "Sturer Tape Machine", "Leyman EQLZR", oder "DXB 601". - Da hat man in Mexico wohl ein kleines Tequila-Brainstorming veranstaltet, um zu solch überzeugenden Ergebnissen zu kommen...😂🤣😂
 
Da hat man in Mexico wohl ein kleines Tequila-Brainstorming veranstaltet, um zu solch überzeugenden Ergebnissen zu kommen...😂🤣😂
Wie war das noch Orale??🤣😂🤣 Da fällt mir nix mehr ein.... Da muss ich einen drauf trinken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ins Forum.
Gestern habe ich festgestellt das es den Basslocker als solchen nicht mehr gibt, die gute Nachricht ist: Die Amps und Boxen wurden alle in den Amplocker integriert. Ich finde das auch richtig, denn wozu ein zweites Plugin wenn die Grundlage dafür eigentlich schon da ist?
A.A. hat wohl den Basslocker jetzt vermutlich zum Mixlocker umgebaut und vertreibt jetzt diesen als separates Plugin. apropos Mixlocker: Hat sich hier schon mal jemand näher damit auseinandergesetzt?
 
A.A. hat wohl den Basslocker jetzt vermutlich zum Mixlocker umgebaut
Audio Assault bauen auch permanent was um und fügen noch ein paar Dutzend Amps hinzu - weshalb ich dort auch nicht mehr durchblicke. Naja, mein Problem.
 
und fügen noch ein paar Dutzend Amps hinzu
Naja wie ich vermutet habe ist jetzt wohl die große Pause nach Weihnachten was die Amps betrifft seit dem Highlander gabs keinen neuen mehr und das war Ende Dezember wenn ich das recht in Erinnerung habe also schon n viertel Jahr immerhin was aber nichts heißen will, und bei den Cabs sind nur die beiden Suur 4X12 Anfang Januar dazugekommen, die klingen übrigens auch recht gut Seacow lernt anscheinend auch dazu. Aus meiner Sicht ab dem Berserk klingen alle neuen Amps richtig gut, vor allem der Glenn Drover 120 ist ein echtes Tier mit ner Les Paul.
 
  • Danke
Reaktionen: sts
Servus ins Forum.
Es gibt wieder neues von Audio Assault.
Ein neuer Amp ist dazugekommen ein modifizierter JCM 800 er klingt für mich nicht ganz so überzeugend wie die letzten 6 Ampsims. Man kann aber z.B. die Sounds der Scorpions und vieler anderer Bands aus den 80 ern ziemlich gut nachbilden, aber ich muß das Ding erst noch weiter testen. Die Benutzeroberfläche bei den Speakern hat sich leicht verändert 2 neue Bottons sind dazugekommen der obere ist für das Reinladen eigener IR's der 2te dient dazu um gekaufte 3D Cabs automatisch zu installieren. Bei den Tretern gibt es auch neues, will man einen Effekt canceln so kann man das jetzt per Doppelklick auf das X der andere Botton dient dazu das man die Einstellungen der Effekte auch mal abspeichern kann ( eine sehr gute Idee ). Es gibt da noch einen neuen Knopf der hat aber noch keine Funktion. Viel Spaß beim antesten!
jcm 800.jpg
LS.jpg
Treter.jpg
 
Mr. Shall, sehr kreativ, alleine dafür gibt's Daumen hoch :smil451c7211b9e19:
 
Von denen hat sich jetzt auch schon einiges bei mir angehäuft. Verdammte Angebote, da ist die Hemmschwelle zum Kauf einfach zu gering!
 
Hab gerade die aktuelle v1.3.1 runtergeladen und installiert. Es sind jetzt gefühlt 3.000 Amp-Modelle drin und die Chance, dass ich da nochmal durchblicke, sinkt gegen Null.

Egal.
 
Hab gerade die aktuelle v1.3.1 runtergeladen und installiert. Es sind jetzt gefühlt 3.000 Amp-Modelle drin und die Chance, dass ich da nochmal durchblicke, sinkt gegen Null.
Hihi! Es stimmt schon es sind echt viele Amps und noch mehr Lautsprecher aber man kann mittlerweile auch ne Menge damit machen. Ich finde das Prinzip nach wie vor gut aber man kanns auch übertreiben, da stimme ich dir zu es sind aber noch nicht so viele wie in Amplitube 5..... das hat gefühlte 300 Amps, 600 Treter, 700 Lautsprecher + 20000 Regler, aber A.A. holt mächtig auf. Doch so lange man das Zeugs für n Taschengeld bekommt, ist mir das Wurscht ich habe genug Platz auf meiner Platte;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wenn es dazu führt, dass ich nichts mehr benutze, weil es mir alles zu viel wird, dann stimmt was nicht. :smil451c7211b9e19:
aber noch nicht so viele wie in Amplitube 5..... das hat gefühlte 300 Amps, 600 Treter, 700 Lautsprecher + 20000 Regler
Was Amplitube 5 angeht, sind Deine geschätzten Zahlen allerdings noch erschreckender. Das wird wohl ein Grund dafür sein, warum ich davon (trotz wirklich vieler installierter Plugins) kein einziges installiert habe: Weil ich noch immer nach dem passenden Amp suchen würde und noch keinen Ton aufgenommen hätte.
 
Was Amplitube 5 angeht, sind Deine geschätzten Zahlen allerdings noch erschreckender.
Ja das ist schon sehr viel, und da ist Tonex noch nicht mal mit dabei, da käme mit ziemlicher Sicherheit nochmal so viel dazu wenn nicht mehr. Ich habe Amplitube nur wegen der Fender und dem Mesa Boogie MK2 den ich selbst in den 80 ern gespielt habe gekauft die finde ich wirklich gut, alles andere ist überteuerter Müll in meinen Augen, ist natürlich auf mein Focusrite Scarlett bezogen.
 
  • Danke
Reaktionen: sts
Ich habe Amplitube nur wegen der Fender und dem Mesa Boogie MK2 den ich selbst in den 80 ern gespielt habe gekauft
Das ist ja Grund genug für die Anschaffung. Die Amps, an die man sich lange in natura gewöhnt hat, haben schon eine Sonderrolle. Ich habe mir auch einen ganz guten Marshall JMP 2203 als Plugin angeschafft, weil ich den echten Amp lange gespielt habe (er ist auch noch da). Das musste dann schon sein.

Edit: Ist aber kein Amplitube. Nur der Vollständigkeit halber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja Grund genug für die Anschaffung.
Ja sehe ich auch so. und dann kam irgendwann A.A. mit dem Amplocker und dem Plexi der mich echt umgehauen hat, ihn und den Fender Dual Showman hatte ich in den 70 ern das waren meine besten Amps.
 
Gib mir einfach bei jedem Kauf zu 5 € den Bonus von 100 €, das bringt die Hemmschwelle auf ein realistisches Niveau.
Danke für das großzügige Angebot! Ich denke aber lieber nochmal drüber nach...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben