asio setup: ein aktives audiogerät konnte nicht gefunden werden

  • Ersteller Ersteller Dan
  • Erstellt am Erstellt am
Dan

Dan

Registriert
22.04.03
Beiträge
149
Reaktionen
0
Punkte
182
hallo zusammen,

wenn ich das [g=12]asio[/g] multimedia setup von sx2 aufrufen möchte, kommt eben folgende fehlermeldung:
ein aktives audiogerät konnte nicht gefunden werden

[g=114]mp3[/g]'s und dergleichen kann ich mit winamp auch nicht mehr abspielen.

das ich mit winamp nichts mehr abspielen kann, trat aber erst auf, nachdem ich den slot meiner soundkarte (terratec phase 28) zwecks irq sharing gewechselt habe.

cubase hab ich auch schon neu installiert, aber immer noch dasselbe :-(

schonmal danke für eure mithilfe

dan
 
Hi Dan,

welches BS hastdu? Sieh erstmal nach, ob die Karte vom Bios erkannt wird. Wenn ja, Deinstalliere die Souncard-Software, Rechner runterfahren, nochmal hochfahren und Software neu installieren. Bringt das alles nichts, versuche einen anderen PCI-slot. Bringt auch das nichts mehr, hast du vermutlich die Soundcard abgeschossen.

Multimedia-[g=12]ASIO[/g] solltest du nur dann verwenden, wenn die Karte keinen eigenen [g=12]ASIO[/g]-treiber hat, und nichts anderes funzt.

Grüße, goldmoon.
 
hi goldmoon,

betriebssystem ist win xp & sp2.
im bios konnte ich nirgens etwas finden,
denke aber, da sie im gerätemanager erkannt worden ist, sie vom bios auch erkannt wurde.
zumal ich unter sx mit dem [g=12]asio[/g]-karten treiber arbeiten kann.

was mich auch schon zum nächsten problem bringt:

nach ca. 3-5 min. im loop geht laut sx die prozzessorauslastung rapide auf 90-95 %.
und das ohne irgendwelche modifikationen meinerseits. an den [g=89]vsti[/g]'s und plug ins kann es nicht liegen, hatte ich vor der neuinstallation keine probs. zumal ich aufgerüstet habe;)

das wechseln in andere slots hatte ich ja schon vorher schon versucht, und auch keinen zugriff auf das [g=12]asio[/g] setup bekommen.
ich finde es zudem eh ziemlich schwach das ich meine wlan karte rausschmeissen musste um endlich einen seperaten irq für meine soundkarte
zu bekommen :-(
anders hats irgendwie nich hingehauen.
 
Mmh... hast du schon alle IRQ freigemacht, die frei zu machen gehen (COM-Ports, OnboardSound, evtl. parellele Schnittstelle?)
Hast du Windows im ACPI Mode installiert bzw. steht unter "Computer" im Gerätemenager auch ACPI?

Ich kenne dein BIOS nicht, aber in aktuellen Versionen lässt sich das Sharing der Slots im BIOS einstellen ohne das du mit den PCI-Karten Discjockey spielen musst.
Treiber denke ich mal ist der aktuellste von der Terratec?
Mitunter liegts auch am BIOS... vielleicht findet sich was in den Release-Notes neuerer Versionen bzw. macht es Sinn das BIOS mal upzudaten.
 
achja, da ich unter sx etwas hören kann,
kann die sk doch nicht kaputt sein,oder?
 
nabend 4damind!

erstmal danke für die schnell antwort!

bios ist schon das neueste.
einen aktuelleren terratec treiber hätte ich recht gerne :-D ist aber immer noch kein neuerer zu bekommen.

onboard sound und parallel port sind disabled,
com ports hat mir nix gesagt, deswegen enabled.

xp ist unter acpi installiert, und auch so erkannt worden(steht im geräte manager).

das irq sharing wird von meinem bios unterstützt,
war mir aber zu riskannt,bzw. habs noch nie gemacht.

was mich so irritiert ist, das ich unter sx ja was hören kann :-? ok, nach 5min. ist die cpu total überlastet, aber naja...
 
Das sieht ja soweit ganz gut aus...

Also die COM-Ports kannst du mit ziemlicher Sicherheit auch noch disablen. Ganz früher hatten da mal Leute ihre analogen Modems drannen ;-)

Das Sharing der IRQs solltet du auf jedenfall aktivieren wenn da was deaktiviert ist im BIOS. Letztlich gibst du damit den APIC frei (Advanced programmable interrupt controller) der dir dann nen Sack mehr an IRQs zur Verfügung stellt.

Hast du mal msinfo32 (Start->Ausführen und so eintippen) ausgeführt? Unter Hardwareresourcen->IRQs steht drinnen wie Windows deine Hardware zugewiesen hat. Dort sollte deine Karte _einen_ einzelnen IRQ besitzen und es sollten da irgendwas um 21 IRQs drinnen stehen...
 
so wie du es geschildert hast, hatte ich die einstellungen bereits schon.

einen einzelnen irq (18)habe ich bereits zugewiesen.

das prob mit den knacksern hatte sich somit erledigt.
 
so..., hab leztendlich doch noch den fehler gefunden.
das ganze passiert wenn man unter msconfig den dienst windows audio deaktiviert.
hab das unter musicxp.net gefunden, zwecks audio optimierung. tja, und das gegenteil war der fall :-D

trotzdem nochmal danke für die unterstützung!

bis neulich

dan
 
Lol, das bestätigt nur meine Meinung das 90% aller dieser "Optimierungstipps" Unsinn sind ;-)
Wer am wenigsten versucht Windows ins Handwerk zu fuschen hat wohl auch am wenigsten Probleme.

Windows ist nunmal nicht Linux. Hier etwas zu "tunen" ist manchmal einfach nicht machbar, weil vieles undokumentiert und zu tief im System steckt und selbst Microsoft scheint sich ja oft nicht mehr auszukennen.

Naja, wenigstends gehts ja jetzt ;-) Windows Audio Dienst deaktiviert? Ooh... ja die Dienste sind gefährlich wenn man da an den falschen Stellen schraubt.
 

Similar threads

Antworten
17
Aufrufe
71K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben