Erstmal keine. Lange Leitungen zum Verstärker meiden.Ausserdem habe ich gehört, dass das Apogee unbalancierte Ausgänge hat. Was für Nachteile bringt das genau mit sich?
Die Unterschiede zu Wandlern derselben Preisklasse sind ziemlich deutlich und eindeutig. Neben RME, MH oder anderen Apogee Wandlern kann man über diffizile Unterschiede im Geschmacksbereich reden, zu Motu z. B. ist es in der Tat Tag und Nacht ...Dass das Duet einen drastischen Unterschied im D/A-Bereich bedeutet, wage ich mal zu bezweifeln. Sofern man keinen Elektroschrott zu Vergleich heranzieht, sind das EXTREM subtile Unterschiede, die man nur bei sehr exaktem Hören und großen Qualitätsdiskrepanzen tatsächlich deutlich wahrnimmt...
Die Pres lassen sich nur auf sehr, sehr guten Boxen vom z. B. DAV unterscheiden. Die höhere Stabilität im Tiefmittenbereich ist im A/B-Vergleich hörbar, in der Praxis eher nicht relevant. Das kleine MH hat im Interface-Bereich die einzigen Pres, die mithalten können.Die Mikro-Vorverstärker sind fein, aber einen Quantensprung hört man da meines Erachtens auch nur, wenn einen das Apogee-Logo so verführerisch anblinkt.
Schon ,ja , zwar, aber ... A/D-Wandlung ist extrem abhängig vom davor und danach. Auf handelsüblichen Hasenkästen der HR-Liga ist der Unterschied schon ziemlich eindeutig auszumachen aber auf PMC und Westlake braucht man keinen AB-Vergleich: Wenn die Lavry 2Kanal 100% sind, liegt das Duet bei 65% - 70% (arbeitsfähig aber detailiert bis zum nerven) und ein Motu bei höchstens 25% ...wer keinen blindtest macht, kann nur von subjektivem höreindruck berichten. da kann man dann viel erzählen und in leuchtenden farben. aussagen über die technik sind darin nicht enthalten. kann sein, dass das duet um welten besser ist, oder auch nicht. wir wissen es nicht. wir wissen, dass derjenige, der sich gerade ein tolles gerät gekauft hat, von einem gefühlt besseren höreindruck berichten kann. ohne kontrollierten test kann man das nicht objektivieren. vor allem nicht dadurch dass man "glaubt" ganz objektiv zu hören.
Die einzige Erklärung für das Überfliegen jedes Preis-/Leistungsverhältnisses dieser kleinen Kiste wäre möglicherweise ein motivierter Computerhersteller, der das exklusiv für sein System hergestellte Gerät ein ganz kleines bisschen sponsored – was allerdings nicht rechtens wäre und in unserer ethisch/moralisch einwandfreien Marktwirtschaft selbstverständlich niemals passieren würde.
Frank