Antares Autotune Key

  • Ersteller noizy12
  • Erstellt am
Ja hab ich. Ich hab alles aus probiert :p

"Set the Key and Scale to the key and scale
of your track. "

Woher weiß ich welchen Key und Scale mein Intrumental hat ?
Aber egal wie ich es einstelle ... immer schief :/ xD

danke
 
Woher weiß ich welchen Key und Scale mein Intrumental hat ?

Entweder den fragen, der das Instrumental erstellt hat oder selbst herausfinden mittels mitspielen o. Ä.
 
Aha okay gut.

Also wenn in einem Intrumental ein Chord gespielt wird z.B: " C - E - G "

Welchen Key muss ich dann nehmen ? :p
 
Das wäre dann Major ;-)
 
Nur weil C E G vorkommen muss das Instrumental ja nicht in C-Dur sein.

Aber ohne Vorlage zum Reinhören und den spärlichen Infos kann man eben nur mutmaßen...
smil469f7c20e1fdb.gif
 
Nur weil C E G vorkommen muss das Instrumental ja nicht in C-Dur sein.

Aber ohne Vorlage zum Reinhören und den spärlichen Infos kann man eben nur mutmaßen...:schulterzuck:
Wenn nach C-E-G gefragt werden, ist es sehr wohl ein C-Dur-Akkord.

(Auf den sicher ein D-Moll und E-Moll folgt xD)
 
Naja, ein C Dur Akkord kann entweder als Tonika in C-Dur/a-Moll vorkommen, als Subdominante in G-Dur oder als Dominante in F-Dur. Je nachdem variieren die Halbtonschritte und damit Vorzeichen in der jeweiligen Tonart und all das sollte man beim Einstellen des Autotune bedenken. Nützt nichts, wenn zwar ein C-Dur vorkommt, aber die Tonika F ist und dann anstatt B ein H getuned wird.
 
C-E-G ist und bleibt ein C-Dur-Akkord.
Egal in welchem Zusammenhang. Da kann auf und nieder springen.
Es ist völlig egal, welche Akkorde davor oder danach kommen.

Auch wenn alle anderen Akkorde Fieß-moll und weiß der Kuckuck was sind, dann bleibt C-E-G ein C-Dur -Akkord.
Ist das so schwer zu verstehen?

A-Moll ist es auch nicht, weil ein reiner A-Moll-Akkord nunmal NICHT C-E-G ist!

Himmelherrgottnocheinmal! :gaga:


:D
 
@ magnazeon
Natürlich ist ein C-Dur Akkord ein C-Dur Akkord :). Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man beim Einstellen einer Pitch-Correction immer auch auf die generelle Harmonie achten sollte, denn sonst pitcht das tool manche Sachen einfach unpassend.
 
Hörts euch an.


Input Type: Soprano Voice
Key: D
Scale: Chromatic


Retune Speed: 0
Humanize:0
Natural Vib.. : 0


Creat Vibrao:
( None )

Pitch Amount: 0
Amplitude Amount: 30
Formant Amoute: 30


Keine Ahung warum das so ist


Danke für jede Antwort!
Sag bloß du singst im Sopran! :hammer:
Hat dir jemand die Eier abgezwickt?

Setzte die Demo mal bitte ohne diesen "Gesang" rein. Dann können wir dir schon helfen die richtige Tonart herauszufinden.
 
Also die Tonart vpm Playback ist ja wohl Cis-moll. Allerdings rutscht die Stimme manchmal ins 'Dur', wenn ich das mal so sagen darf... oder der Autotune pitcht es da hin.

Probier mal Cis moll!

Das wäre: C-sharp / minor!!!

Edit: Ob nun Sopran oder Tenor, ist erstmal nicht so entscheiden :)
 
Also die Tonart vpm Playback ist ja wohl Cis-moll. Allerdings rutscht die Stimme manchmal ins 'Dur', wenn ich das mal so sagen darf... oder der Autotune pitcht es da hin.

Probier mal Cis moll!

Das wäre: C-sharp / minor!!!

Edit: Ob nun Sopran oder Tenor, ist erstmal nicht so entscheiden :)


danke für deine antwort

hier hörs dir an:
 
Hörts euch an.


Input Type: Soprano Voice
Key: D
Scale: Chromatic


Retune Speed: 0
Humanize:0
Natural Vib.. : 0


Creat Vibrao:
( None )

Pitch Amount: 0
Amplitude Amount: 30
Formant Amoute: 30


Keine Ahung warum das so ist


Danke für jede Antwort!
Sag bloß du singst im Sopran! :hammer:
Hat dir jemand die Eier abgezwickt?

Setzte die Demo mal bitte ohne diesen "Gesang" rein. Dann können wir dir schon helfen die richtige Tonart herauszufinden.


:D

hier der beat:
 
Also Cis-Moll passt bei mir auch und dein Ausschnitt mit Cis-Moll klingt ja auch schon "richtiger"... :D


C-E-G ist und bleibt ein C-Dur-Akkord.
Egal in welchem Zusammenhang. Da kann auf und nieder springen.
Es ist völlig egal, welche Akkorde davor oder danach kommen.

Auch wenn alle anderen Akkorde Fieß-moll und weiß der Kuckuck was sind, dann bleibt C-E-G ein C-Dur -Akkord.
Ist das so schwer zu verstehen?

A-Moll ist es auch nicht, weil ein reiner A-Moll-Akkord nunmal NICHT C-E-G ist!

Himmelherrgottnocheinmal! :gaga:


:D

Alles wird gut
smil46e484310966a.gif


Manche reißen Aussagen oder Fragen aus dem Problemzusammenhang und versteifen sich auf deren Antworten, Gut, dass andere zumindest versuchen, die Sache problemorientierter anzugehen...
... kein Grund sich aufzuregen. :)
 
Tja, ich würde mal sagen Cis-Moll stimmt und es sind halt ein paar kräftig falsche Töne drin. Zum Beispiel bei 'ignoriert' oder so ähnlich singt am Ende des Ausschnitts.
Wenn die Melodie genau so sein soll, dann musst Du einzelne Töne, die nicht in Cis Moll sind von der Tonhöhenkorrektur ausschließen.
 
Tja, ich würde mal sagen Cis-Moll stimmt und es sind halt ein paar kräftig falsche Töne drin. Zum Beispiel bei 'ignoriert' oder so ähnlich singt am Ende des Ausschnitts.
Wenn die Melodie genau so sein soll, dann musst Du einzelne Töne, die nicht in Cis Moll sind von der Tonhöhenkorrektur ausschließen.

danke

hm weißt du vllt. wie ich das dann mach ?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben