Anschluß Preamp an Soundkarte

  • Ersteller don_huberto
  • Erstellt am
D

don_huberto

Registriert
21.06.06
Beiträge
818
Reaktionen
1
Punkte
909
Hallo

Ich steh auf der Leitung bzw. könnte es auch stupide Realitätsinakzeptanz meinerseits sein.

Ein bestimmter Preamp hat einen [g=15]XLR[/g] Line-Out Ausgang. Mit dem Signal will ich in meine MAudio FW 1814 reingehen, ohne den Soundkartenpreamp zu nutzen. Diese 1814 Soundkarte hat Neutrik-Hybridanschlüße (also Klinke + [g=15]XLR[/g]) vorn und dazu noch nen Klinkenanschluss auf der Rückseite (für den selben Kanal - welches ich mit einem Schalter einstellen kann ob das Signal von vorne oder hinten kommt).

Ich will:
Preamp => Soundkarten-AD-Wander =>...

Ich will nicht:
Preamp => Soundkartenpreamp => Soundkarten-AD-Wander =>...

Nun bräuchte ich für meinen Wunschsignalweg ein Kabel: [g=15]XLR[/g]-female auf Monoklinke.

Ist das richtig, sehe ich da etwas komplett falsch? Lieber wäre mir [g=15]XLR[/g] auf [g=15]XLR[/g] - aber dann kommt mir wieder dieser öde Soundkartenpreamp in die Quere. Und wenn das richtig ist, warum gibts kein Standard-Vovoxkabel für diesen Zweck? Ist das wirklich so abartig die Überlegung?

Vielleicht kann mir wer von euch auf die Sprünge helfen...

Grüße don_huberto
 
Ist das richtig, sehe ich da etwas komplett falsch?

Ist richtig. Den Preamp kannst du bei der 1814er nicht umgehen, wenn du vorn reingehst.

EDIT:
Die Inputs der 1814er sind allerdings unsymmetrisch (consumer pegel), oder?

EDITEDIT:
EDIT zu spät ;)
 
Grüße.


[g=15]xlr[/g] auf monoklinke ist ein adapterkabel, weil eine leitung umgelötet sein muss. [g=15]xlr[/g] auf stereoklinke wäre ein "normales" kabel.

ist der line-in symmetrisch oder unsymmetrisch?


Der Gruß

Griffin
 
ist der line-in symmetrisch oder unsymmetrisch?

unsymmetrisch

=> Das bedeutet nix gutes vermute ich mal...

Grüße don_huberto
 
Um welchen Preamp handelt es sich denn?
Hat der noch einen 2ten (-10?) Ausgang?
 
dann könntest Du ein y-kabel verwenden. allerdings hast Du dann einen kleinen pegelverlust (durch wegfall des "anderen" arms des symmetrischen signals) und, je nach dem, welchen teil des y-kabels an der monoklinken-seite Du verwendest, einen phasenversatz von 180°. ;)
 
Hat der noch einen 2ten (-10?) Ausgang?

Um den. Ne, hat er nicht.

@InSomnius
Nein... das werde ich nicht tun. Ich hab' schon genug Schmerzen :)

Grüße don_huberto
 
@Insomnius:
Ich hab den Preamp noch nicht gekauft. Ich bin noch am abklären ob es technisch in meine Equipment "Landschaft" reinpasst.

Aber so 'nen teuren Preamp kauf ich mir nicht, wenn ich dann so banale Anschlußprobleme habe, die mir das sündteure Signal, sagen wir mal, "unoptimieren".

Danke für eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen (beim Geld sparen :) ).

Grüße don_huberto
 
okay, jetzt hab ichs auch verstanden. ^^

gern geschehen. ;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben