Anfängerfrage: Kein Signal

aCardi

aCardi

Registriert
26.11.04
Beiträge
568
Reaktionen
41
Punkte
785
Hallo,

wir haben gestern elendig lang rumgefummelt aber es klappte nicht.
Haben neuerdings eine M-Audio Delta 1010 LT und einen 8er Preamp.

Im 8er Preamp kommt ein Signal an, das geben wir per Stereo-Klinke auf Cinch des Sound Interfaces (Input). Allerdings bekommen wir am PC kein Signal!
Schließen wir die Mikrofone direkt per [g=15]XLR[/g] ans Sound Interface an bekommen wir ein Signal.
Wir haben diverse Aufnahme Programme getestet, ist bei allen gleich: kein Signal.

Im [g=539]Cubase[/g] z.B. haben wir die korrekte Karte ausgewählt und aufgenommen. Es kommt lediglich ein Signal wenn wir mit den Mics direkt an die [g=15]XLR[/g] Inputs des Sound Interfaces gehen.

Wo liegt da der Fehler?

Grüße
 
Sei doch so nett und teile uns mit, welcher Preamp das ist! Übrigens meinst Du ein Kabel symmetrische Klinke auf Cinch?
 
Der Klinkenausgang ist symmetrisch oder unsymmetrisch zu nutzen. Ich würde mal Adapterkabel Monoklinke auf Cinch probieren.
Was für Stereoklinge - Cinch Kabel sind denn das?
 
So, also auch mit den anderen Kabeln funktioniert es nicht!
Was auffällig ist ... im Windows Mixer kann ich nur die Ausgangslautstärke regeln, nicht die Eingangslautstärke. Schließe ich z.B. die Mikrofone an die [g=15]XLR[/g] Eingänge an übersteuert es total!

Es wurde von M-Delta auch kein zusätzliches Mixer Tool oder so installiert.

Die Cinch Eingänge können gar nicht angesteuert werden.
 
Mach endlich die [g=76]Phantomspeisung[/g] an und gehe einfach in einen anderen Eingang rein als vorher.

Nimm einfach mal den 5.

Im [g=539]Cubase[/g] muss im Inspector eingestellt werden, von welchem physikalischen Eingang überhaupt das Signal aufgenommen werden soll.

Unter [F4] [g=77]VST[/g]-Verbindungen musst Du ausserdem die entsprechenden Eingangsbusse erstellen, falls Du das noch nicht gemacht hast.

Da Du aber Anfänge bist, wirst Du sicherlich gleich folgende Fragen stellen:

1. Was zur Hölle ist ein Inspector?
2. Was verdammt nochmal sind Eingangsbusse??
3. und vor allem: Was hat es mit dieser komischen "[g=76]Phantomspeisung[/g]" auf sich?

Dann ist für Dich der Moment gekommen, in das Handbuch von [g=539]Cubase[/g] reinzuschauen.
 
[g=76]Phantomspeisung[/g] habe ich an. Und ich weiß sehr wohl was eine 48V [g=76]Phantomspeisung[/g] ist ;-)

Und das die Eingangbusse die Leitungen der Eingänge sind ist mir auch bekannt.
Eingänge durchgetauscht habe ich ebenfalls.

Zudem habe ich ja schon geschrieben, dass das Problem nicht nur in [g=539]Cubase[/g] auftritt sondern auch in anderer Software!

Und normal dass ich die Lautstärke nicht in der Systemsteuerung im Mixer für die Eingänge einstellen kann ist es auch nicht oder?!
 
Doch, das ist normal.

Bei meiner Phase22 und meiner RME geht das auch nicht.

Dafür ist schliesslich das Bedienpanel der Soundkarte da.

Handbuch von der Delta mal reinschauen.
 
Ich habe aber kein Bedienpanel für die Soundkarte! Das verwundert mich ja zudem.
 
H A N D B U C H
 
14edf72f86.jpg
 
Danke, mir war nicht ganz klar dass das Delta Control Panel in der Systemsteuerung für die Lautstärkeregulierung zuständig ist.

D.h. ich muss jetzt im [g=539]Cubase[/g] bei jeder Spur durch den Inspektor den jeweiligen Cinch Kanal [g=183]Bus[/g] der Soundkarte auswählen und dann im Delta Control Panel die Lautstärke des Eingangssignals runterregulieren, damit mir der Kram nicht übersteuert?

Danke für die Hilfe.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
21
Aufrufe
2K
AudioPaw
AudioPaw
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben