
cRUSh
- Registriert
- 08.02.07
- Beiträge
- 863
- Reaktionen
- 53
- Punkte
- 1.109
Hi!
Ich will mir endlich eine E-[g=422]Gitarre[/g] zulegen und überlege mit zur Zeit, wie ich die wohl am besten mit dem Rechner verbinde um dort mit Cubase das Gespielte aufzunehmen. Hierfür habe ich mir hier im Forum bereits einiges durchgelesen, aber mir fehlt noch der letzte kick damit ich wirklich alles verstehe. Vielleicht kann mir jemand helfen?
Im ersten Schritt möchte ich eine möglichst günstige Variante haben, mit der ich meine [g=422]Gitarre[/g] einspielen kann um zu sehen, ob ich überhaupt was gebacken bekomme. Dazu habe ich gesehen, dass es ein Freeware [g=8]Plugin[/g] gibt. Kann ich nun die [g=422]Gitarre[/g] direkt in meine Soundkarte stecken und loslegen? Dazu muss ich sagen, dass ich (noch) eine SB Audigy Ex besitze. Die hat ein externes Modul mit großem Klinkeneingang, an welchem ich auch die Eingangslautstärke regeln kann.
Oder geht nichts daran vorbei z. B. ein Mischpult zu kaufen welches einen Gitarreneingang hat, oder beispielsweise einen POD 2.0 und den mit dem line in zu verbinden (wobei sich dann das [g=8]Plugin[/g] erübrigt?)?
Grüße
Andreas
Ich will mir endlich eine E-[g=422]Gitarre[/g] zulegen und überlege mit zur Zeit, wie ich die wohl am besten mit dem Rechner verbinde um dort mit Cubase das Gespielte aufzunehmen. Hierfür habe ich mir hier im Forum bereits einiges durchgelesen, aber mir fehlt noch der letzte kick damit ich wirklich alles verstehe. Vielleicht kann mir jemand helfen?
Im ersten Schritt möchte ich eine möglichst günstige Variante haben, mit der ich meine [g=422]Gitarre[/g] einspielen kann um zu sehen, ob ich überhaupt was gebacken bekomme. Dazu habe ich gesehen, dass es ein Freeware [g=8]Plugin[/g] gibt. Kann ich nun die [g=422]Gitarre[/g] direkt in meine Soundkarte stecken und loslegen? Dazu muss ich sagen, dass ich (noch) eine SB Audigy Ex besitze. Die hat ein externes Modul mit großem Klinkeneingang, an welchem ich auch die Eingangslautstärke regeln kann.
Oder geht nichts daran vorbei z. B. ein Mischpult zu kaufen welches einen Gitarreneingang hat, oder beispielsweise einen POD 2.0 und den mit dem line in zu verbinden (wobei sich dann das [g=8]Plugin[/g] erübrigt?)?
Grüße
Andreas