Ok, ihr seid echt interesant, riesiger Berg, verzagen...???
Also, ich beschäftige mich ja auch erst seit nem guten dreivierteljahr damit, aberich hate eigentlich noch gar keinen Plan, was ich will (noch nicht mal, ob Klavier und Schlagzeug mit bisschen Gitarre auf nehmen soll, also die Instrumente, die ich spiele, oder elektronischen Kram machen soll, was einfach geiler klingt...find ich zumindest!). Naja, Musotalk.de, delamar.de, Thomann.de, Recording.de, mehr brauchte ich nicht, ich habe mich anfangs auch gar nicht mit dem Forum beschäftigt., einfach bei Thomann alle Produktvideos anschauen, richtig viele Video und Audiopodcasts auf Musotalk.de und delamar.de schauen/hören und alles, was man nicht weiß, nachschauen.
Dann kam Cubase, und damit auch Probleme (wat issen ASIO-Treiber????), die aber, ebenfalls durch Recherche, gelöst werden konnten.
Fragen kamen viele in mir (in beim Stereoklinkenstecker der Pin oder der Ring der linke Kanal?), die auch durch Wikipedia und anderes gelöst wurden.
Du siehst also, es kann auch Spaß machen. Such dir erstmal ein Billigmikro, ein einfaches Audio-Interface (z.B.
https://www.thomann.de/de/alesis_io2_express.htm ), nimm einige PC-Boxen, die mit deiner Lieblingsmusik ganz gut klingen und schau dann mal, welche Software du willst (ich würde ja Cubase nehmen, kann auch erstmal ne abgspeckte Version sein).
Probier mit den Möglichkeiten, nimm deinen Gesang auf, mache einfach Testaufnahmen, um schließlich zu richtigen Songs zu kommen.