Instrumenten Softwarebundle für Anfängerin

zu Weihnachten mal Nexus springen lassen :D
Black friday / Schweihnachten manchmal um 199,-€ Einstieg
 
zu Weihnachten mal Nexus springen lassen :D
Black friday / Schweihnachten manchmal um 199,-€ Einstieg

War letztens für 139,- zu haben.
Ich denke eine dreizehnjährige braucht keine zusätzliche Software.
NI A49 hat eine gute Tastatur, die anderen beiden sind eher lala.
Wenn das irig wird, kann sich die Tante die Software abgreifen.
 
Ich finde, es kann doch nicht darum gehen, eine 13-jährige Anfängerin mit möglichst viel Software zuzuschütten. Das ist doch kontraproduktiv. Für die Kreativität ist es viel besser, mit einfachen und überschaubaren Mitteln anzufangen. Da ist das, was bei dem Steinberg Plus-Paket dabei ist, schon mehr als ausreichend. Insofern finde ich es nicht wichtig, bei welchem Keyboard die meisten Plugins dabei sind.

Wenn dann die Begeisterung nicht sowieso schnell wieder abebbt, sie bei der Stange bleibt und vielleicht schon eigene Vorlieben entwickelt, kann man immer noch gezielt nachlegen.

Beim IK iRig Keys handelt es sich um das I/O 49, oder? Falls ja, hättest Du Dir da das Interface sparen können. Falls es das iRig Keys 2 Pro sein sollte, würde ich das nicht empfehlen, weil ich 37 Tasten für ein primäres Controllerkeyboard schon wenig finde. Ist aber natürlich Ansichtssache.

Dass es beim Komplete Select verschiedene Pakete gibt, empfinde ich eher als Vorteil. Da könnte man doch ein bisschen abwarten, wohin sich die Sache entwickelt, und sich erst dann für ein passendes Paket entscheiden. Arturia ist übrigens in der Zwischenzeit auch NKS-Partner und beim Keylab ist auch Komplete 15 Select dabei. Ich würde mich zwischen NI und Arturia entscheiden, und zwar für das Keyboard, das mir besser gefällt. In meinem Fall wäre es das Arturia, weil es auch das mit Abstand aktuellste Modell des Trios ist.
 
Ich finde, es kann doch nicht darum gehen, eine 13-jährige Anfängerin mit möglichst viel Software zuzuschütten
Sehe ich auch so aber mindestens ein einfacher Synthesizer, ein (Drum)Sampler und ein Rompler sollten dabei sein, wenn es schon in der DAW fehlt. Aus irgendeinem Grund fehlt bei Cubase Elements der Retrolgue, der Halionsonic weiß ich nicht.

Das ist die Grundausstattung für elektronische Popmusik meiner Ansicht nach.
 
Aus irgendeinem Grund fehlt bei Cubase Elements der Retrolgue, der Halionsonic weiß ich nicht.

Bei Cubase Elements vielleicht, nicht aber bei Steinberg Plus, das ja beim Interface dabei ist. Siehe Beitrag oben von @tester5000.
 
Bei Cubase Elements vielleicht, nicht aber bei Steinberg Plus, das ja beim Interface dabei ist.
Dann fehlt aber das MIDI keyboard. Die Threaderstellerin wollte noch ein Keyboard dazukaufen, bei dem Plugins mitgeliefert werden.
Ein Interface mit DAW Paket hat sie schon, wenn ich den Startbeitrag richtig verstanden habe.
Es geht wohl hauptsächlich ums Keyboard. Zusätzliche Plugins sind benefits. Da kann man auch auf Freeware zurückgreifen.
 
Bei dem UR22C Recording Pack ist doch "Steinberg Plus" inbegriffen. Dort enthalten sind: HALion Sonic, Groove Agent SE, Retrologue und Anima.

Link: https://www.steinberg.net/de/audio-interfaces/plus/
Guter Tipp, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm, das da Retrologue & Anima dabei sind.

Ich finde, es kann doch nicht darum gehen, eine 13-jährige Anfängerin mit möglichst viel Software zuzuschütten. Das ist doch kontraproduktiv. Für die Kreativität ist es viel besser, mit einfachen und überschaubaren Mitteln anzufangen. Da ist das, was bei dem Steinberg Plus-Paket dabei ist, schon mehr als ausreichend. Insofern finde ich es nicht wichtig, bei welchem Keyboard die meisten Plugins dabei sind.
Du hast schon recht. Ich habe auch mit Cubase Elements und den darin enthaltenen Sachen angefangen und eigentlich reicht das auch. Heute verbringe ich Zeit mit dem runterladen von irgendwelchen VST oder Plugins. Ich lade gerade die Pianoverse Sachen aus dem IKM Group Buy runter. Das ist eine abendfüllende Aufgabe und Musik mache ich in der Zeit nicht, weil der Product Manager rödelt :rolleyes:

Arturia ist übrigens in der Zwischenzeit auch NKS-Partner und beim Keylab ist auch Komplete 15 Select dabei.
Das wusste ich gar nicht. Ich dachte da wäre nur Analog Lab dabei. Dann schlägt man ja zwei Fliegen mit einer Klappe.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben