A
Adeline
Bedroomproducer
- Registriert
- 11.05.22
- Beiträge
- 49
- Reaktionen
- 25
- Punkte
- 133
Meine 13-jährige Nichte möchte in die Musikproduktion einsteigen. Sie war in ihrer Schule in einen Workshop und hat jetzt Blut gelegt. 
Da ich Cubase nutze (wurde im Workshop auch genommen) und sie gern eine DAW haben möchte bei der sie mich fragen kann, haben wir ihr das "Steinberg UR22C Recording Pack" besorgt. Da sind ein Mikrofon, Kopfhörer und Interface enthalten. Es gab dann die Möglichkeit günstig auf Cubase Elements zu upgraden. 250 EUR für ein kleines Recording-Studio ist wirklich nicht schlecht.
Was aber noch fehlt ist ein Midi-Keyboard. Ein bisschen Software gibt es zwar auch in Cubase Elements (Halion SE + Grooveagent SE), aber mehr Instrumente sind nie verkehrt. Darum wäre es sicher sinnvoll ein Midi-Keyboard mit einem Instrumenten-Softwarebundle zu nehmen. Diese hier sind preislich alle ähnlich:

Da ich Cubase nutze (wurde im Workshop auch genommen) und sie gern eine DAW haben möchte bei der sie mich fragen kann, haben wir ihr das "Steinberg UR22C Recording Pack" besorgt. Da sind ein Mikrofon, Kopfhörer und Interface enthalten. Es gab dann die Möglichkeit günstig auf Cubase Elements zu upgraden. 250 EUR für ein kleines Recording-Studio ist wirklich nicht schlecht.
Was aber noch fehlt ist ein Midi-Keyboard. Ein bisschen Software gibt es zwar auch in Cubase Elements (Halion SE + Grooveagent SE), aber mehr Instrumente sind nie verkehrt. Darum wäre es sicher sinnvoll ein Midi-Keyboard mit einem Instrumenten-Softwarebundle zu nehmen. Diese hier sind preislich alle ähnlich:
- IK Multimedia iRig Keys mit SampleTank 4 SE
- Native Instruments Komplete Kontrol A49 mit NI Komplete 15 Select
- Arturia KeyLab Essential 49 mit Arturia Analog Lab