
Becks
- Registriert
- 23.04.04
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 20
Hallo liebe Geimeinde,
ich arbeite nun schon seit einiger Zeit mit Cubase, zum Produzieren, Recording und Mischen. Nun möchte ich mein kleines Studio allerdings erweitern, da ich vor allem das Mischen am Rechner doch leid bin.
Ich würde mir gerne ein Pult zulegen, momentan denke ich über das Behringer MX9000 EURODESK nach, soll für den Einstieg nicht schlecht sein.
So und jetzt zu meiner Frage: Ich habe jetzt z.B. einen Beat auf dem Rechner, sagen wir mal 6 Stereosupren und 2 Monospuren. Dann nehme ich noch 6 Vocalspuren auf.
Der Beat ist am Rechner bereits bearbeitet, die Vocalspuren möchte ich auch am Rechner recorden und bearbeiten. Zusammen ergeben das ja mal eben 20 Spuren und es kommt ja auch mal vor das es auch mehr werden.
Dann will ich das ganze ja am schönen neuen Pult mischen, danach das ganze wieder zurück zum Rechner schicken um das dann zu speichern.
Das bedeutet ich brauche eine Vernünftige Soundkarte die eine ganze Menge Spuren gleichzeitig Abspielen und Aufnehmen kann, richtig?????? Momentan nutze ich das Tascam US428, das wird wohl nich mehr gehen.
Was ist da zu empfehlen? ICh lese immer wieder etwas von [g=131]ADAT[/g], kann mir das eventuell jemand genauer erklären?
Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine und die Frage ist nicht zu blöd, bin was Rechner externe Geräte betrifft, wirklich noch blutiger Anfänger.
ich arbeite nun schon seit einiger Zeit mit Cubase, zum Produzieren, Recording und Mischen. Nun möchte ich mein kleines Studio allerdings erweitern, da ich vor allem das Mischen am Rechner doch leid bin.
Ich würde mir gerne ein Pult zulegen, momentan denke ich über das Behringer MX9000 EURODESK nach, soll für den Einstieg nicht schlecht sein.
So und jetzt zu meiner Frage: Ich habe jetzt z.B. einen Beat auf dem Rechner, sagen wir mal 6 Stereosupren und 2 Monospuren. Dann nehme ich noch 6 Vocalspuren auf.
Der Beat ist am Rechner bereits bearbeitet, die Vocalspuren möchte ich auch am Rechner recorden und bearbeiten. Zusammen ergeben das ja mal eben 20 Spuren und es kommt ja auch mal vor das es auch mehr werden.
Dann will ich das ganze ja am schönen neuen Pult mischen, danach das ganze wieder zurück zum Rechner schicken um das dann zu speichern.
Das bedeutet ich brauche eine Vernünftige Soundkarte die eine ganze Menge Spuren gleichzeitig Abspielen und Aufnehmen kann, richtig?????? Momentan nutze ich das Tascam US428, das wird wohl nich mehr gehen.
Was ist da zu empfehlen? ICh lese immer wieder etwas von [g=131]ADAT[/g], kann mir das eventuell jemand genauer erklären?
Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine und die Frage ist nicht zu blöd, bin was Rechner externe Geräte betrifft, wirklich noch blutiger Anfänger.
