analog oder digital

  • Ersteller burningflame
  • Erstellt am
B

burningflame

Registriert
07.03.08
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
25
hallo da ich metalcore musik spiele und ich geplant habe mir ein eigenes kleines studio zu bauen bin ich immer noch vor der frage ob ich ein digitales oder analoges mischpult mir zulege die aufnahmen sollen speziell für metalcore hardcore musik sein ich habe schon ein digitales mischpult im auge das TASCAM DM-4800 BUNDLE aber bin mir einfach nicht schlüssig was ich mache könnt ih mir vieleicht mit ein paar tipps weiterhelfen?
 
Ich würde ganz auf's Mischpult verzichten und alles ITB machen. Wenn du unbedingt die Haptik eines Mischpultes brauchst, kannst du dir ja sowas wie ne Mackie Control gönnen.
 
Hi,

wenn Du so nicht auch noch ein Mischpult für Eure Band brauchst, würde ich mir fürs Recorden kein extra Pult mehr holen.
Den Vorschlag von Kuno teile ich völlig. Kaufe Dir anstelle eines Pultes ein gutes Audiointerface, z.B. von RME (Fireface 800) oder Motu, und hole dir für die angenehme Bedienung deiner [g=17]DAW[/g] ein Mackie Control dazu.
Ich arbeite jetzt selbst damit, und bin von der simplen Einbindung in die [g=17]DAW[/g] (bei mir Sonar) und die Haptik des Mackie einfach begeistert - und das, obwohl ich über 15 Jahre beruflich analog gemischt habe.

Viele Grüße
Micha
 
Hallo

Digital; alles andere ist Retro bzw. zurück zur Vergangenheit.

Anachronismus. Für die Sammler OK.

Gruss, tele
 
die diskusion analog vs. digital ist ungefähr vergleichbar mit der [g=18]mac[/g] vs. pc oder cubase vs. logic diskusion, wobei es dennoch einen bedeutenden unterschied gibt nämlich den workflow. wo die einen total recall als segen ansehen, sehen andere genau darin den teufel höchstpersönlich, da man immer wieder ändert und nur halbherzig dran geht, weil man ja weiß, daß man nachher noch alles verändern kann. außerdem ist [g=107]schall[/g] im klassischen sinn analog...darüber hinaus ach, jedem das seine.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben