
edgecrusher
- Registriert
- 20.08.04
- Beiträge
- 1.544
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.628
hi @all
ich habe mir aufgrund des berichtes auf recording-wiki.de (fettes thanx an dieser stelle) die demo von energy xt gezogen und bin schlicht umgehauen! nicht zuletzt das geringe ressourcenfressen (verglichen mit sonar) hat es mir angetan. ich vermisse jedoch einige features, das kann mehrere gründe haben:
a) ich bin zu doof
b) sie sind in der demo nicht enthalten
c) sie sind auch sonst nicht enthalten, kommen aber bald
d) wie c), aber sie sind nicht mal geplant.
da es sich hier um einen eventuellen software-wechsel handelt, wollte ich zuerst die kenner (bensommerfeld, hilf mir!
) fragen, wie's aussieht. sind zwar nur 40 euro, aber rausschmeissen muss man sie ja trotzdem nicht. also: ich vermisse
- einen "set loop to selection"-knopf. überhaupt komme ich mit loops nicht klar. ich möchte z.b. einen drumloop erstellen und drüber gitarre üben. wo setze ich anfangs- und endpunkt des loops?
- recorden mehrerer takes "übereinander" bei recorden über einen loop, d.h. wenn es wieder von vorne anfängt, soll der erste take nicht überschrieben werden, sondern nachträglich sollen beide takes zur verfügung stehen. geht das?
- einen click, der funktioniert. irgendwie stehen mir nicht dieselben möglichkeiten zur verfügung wie im handbuch beschrieben.
- live-recording von z.b. einer battery-drumspur mittels mausklicks (ging bei sonar; sollte ja eigentlich schon gehen, ist ja dasselbe wie ein keyboard bedienen, nicht?)
- tempiwechsel innerhalb eines songs, also eine tempospur quasi
das wär eigentlich schon alles, was ich zun glücklichsein bräuchte. nur noch was (is it a bug or a feature?
)
- wenn ich amplitube einbinde, ist regelmässig alle paar sekunden ein kurzes "zisch-rauschen" zu hören, auch wenn ich die git ganz runterdrehe. kennt ihr das problem vielleicht auch aus anderen sequencern?
im voraus danke und grüsse
edge
ich habe mir aufgrund des berichtes auf recording-wiki.de (fettes thanx an dieser stelle) die demo von energy xt gezogen und bin schlicht umgehauen! nicht zuletzt das geringe ressourcenfressen (verglichen mit sonar) hat es mir angetan. ich vermisse jedoch einige features, das kann mehrere gründe haben:
a) ich bin zu doof
b) sie sind in der demo nicht enthalten
c) sie sind auch sonst nicht enthalten, kommen aber bald
d) wie c), aber sie sind nicht mal geplant.
da es sich hier um einen eventuellen software-wechsel handelt, wollte ich zuerst die kenner (bensommerfeld, hilf mir!
- einen "set loop to selection"-knopf. überhaupt komme ich mit loops nicht klar. ich möchte z.b. einen drumloop erstellen und drüber gitarre üben. wo setze ich anfangs- und endpunkt des loops?
- recorden mehrerer takes "übereinander" bei recorden über einen loop, d.h. wenn es wieder von vorne anfängt, soll der erste take nicht überschrieben werden, sondern nachträglich sollen beide takes zur verfügung stehen. geht das?
- einen click, der funktioniert. irgendwie stehen mir nicht dieselben möglichkeiten zur verfügung wie im handbuch beschrieben.
- live-recording von z.b. einer battery-drumspur mittels mausklicks (ging bei sonar; sollte ja eigentlich schon gehen, ist ja dasselbe wie ein keyboard bedienen, nicht?)
- tempiwechsel innerhalb eines songs, also eine tempospur quasi
das wär eigentlich schon alles, was ich zun glücklichsein bräuchte. nur noch was (is it a bug or a feature?
- wenn ich amplitube einbinde, ist regelmässig alle paar sekunden ein kurzes "zisch-rauschen" zu hören, auch wenn ich die git ganz runterdrehe. kennt ihr das problem vielleicht auch aus anderen sequencern?
im voraus danke und grüsse
edge