Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
An alle Behringer Mischpult Besitzer
ErstellerNULL
Erstellt am
N
NULL
Guest
#1
Also, ich möchte von euch wissen, ob man bei den Euroracks MX, oder bei den neuen UB an die Mikrokanäle in die Line Ins auch Klinkenmikros stecken kann.
IN DER BESCHREIBUNG STEHT ZUMINDEST, DASS DIESE KANÄLE EINEN VERSTÄRKUNGSBEREICH VON -10 bis 40 dB HABEN.
Ich bitte um eine Antwort.
MfG
Alois
N
NULL
Guest
#2
Das kannst du machen. Allerdings mußt du bei der Klangqualität Abstriche gegenüber XLR Kabel machen. Die Verstärkung ist bei Line Kabeln allemahl nicht so hoch in Bezug auf Mikros. Besorg dir lieber ein XLR Kabel, kostet ca. 12 €...lohnt sich wirklich!!
N
NULL
Guest
#3
Das Problem ist, ich hab ein Elektret Kondensator Mikro, bei dem die Klinke fix montiert ist.
Sind die die Klangabstriche wirklich extrem hörbar? Ich will ja nicht vollprofessionelle Aufnahmen machen.
Lg
Aloisius
M
MalteSchwarz
Registriert
26.05.02
Beiträge
860
Reaktionen
0
Punkte
1.167
#4
Nein, so extrem sind die Qualitätsunterschiede nicht.
Ich denke, das Klinkenkabel reicht für deine Zwecke vollkommen aus.
Viele Grüße
Malte
N
NULL
Guest
#5
Hi,
schneide doch den Klinkenstecker ab und Löte dir einen XLR-Stecker dran. Dauert 5 min. Dann hast du es richtig.
Dirk_W
Registriert
05.11.02
Beiträge
268
Reaktionen
0
Punkte
293
#6
Ich denke dass das nicht so viel sinn hat und geht das überhaup ein Mikro kabel hat soweit ich weiß 3- Kabel und ein Line nur 2 + Abschirmung ist die Abschirmung dann die 3?
Aber ein selbst gelötetes Kabel ist meist nicht viel besser als ein ordentlicher line Stecker
Gruß Dirk
Daniel
Registriert
10.12.02
Beiträge
127
Reaktionen
0
Punkte
128
#7
Aber: ein Mikroeingang hat eine wesentlich größere vorverstärkung als ein Lineeingang. macht also daher schon sinn weil du da den Gain nicht so aufreißen must
N
NULL
Guest
#8
gib es denn kein adapter von klinke auf xlr? dat wär doch am einfachsten.