
Asmodeus
- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 270
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 277
Jaaa ich weiß bekloppte Frage, aber ich hab mir mal Gedanken gemacht, wie ich meinen guten alten Marshallcombo mikrofonieren könnte.
Zuerst hatte ich mir eine Isobox überlegt, aber da hab ich bisher eher negative Sachen zu gehört und man kann dort normalerweise nur ein Mikro reinhängen. Da ich aber zusätzlich noch gerne mit nem Raummic arbeite fällt diese Lösung eh flach.
Mir ist da aufgefallen, dass wir ja noch nen kleinen Abstellraum haben, der zwar von der Länge und Breite nicht viel Platz hat, sondern eher nach oben hin. Deswegen hatte ich mir überlegt den [g=182]Amp[/g] auf den Boden zu legen und den [g=182]Amp[/g] dann quasi liegend abzunehmen.
Das ist ein Marshallvalvestate 8080 Hybridcombo, also mit einer Röhre in der Vorstufe. Weiß einer von euch, ob bei dieser Benutzung die Röhre Schaden nimmt? Bin mal gespannt auf den Klang, man sagt ja eh, dass man für die [g=422]Gitarre[/g] eher kleine Räume nehmen soll, vielleicht ist das ja mal der richtige Ansatz
Ich freue mich schon auf eure geistreichen Kommentare
Zuerst hatte ich mir eine Isobox überlegt, aber da hab ich bisher eher negative Sachen zu gehört und man kann dort normalerweise nur ein Mikro reinhängen. Da ich aber zusätzlich noch gerne mit nem Raummic arbeite fällt diese Lösung eh flach.
Mir ist da aufgefallen, dass wir ja noch nen kleinen Abstellraum haben, der zwar von der Länge und Breite nicht viel Platz hat, sondern eher nach oben hin. Deswegen hatte ich mir überlegt den [g=182]Amp[/g] auf den Boden zu legen und den [g=182]Amp[/g] dann quasi liegend abzunehmen.
Das ist ein Marshallvalvestate 8080 Hybridcombo, also mit einer Röhre in der Vorstufe. Weiß einer von euch, ob bei dieser Benutzung die Röhre Schaden nimmt? Bin mal gespannt auf den Klang, man sagt ja eh, dass man für die [g=422]Gitarre[/g] eher kleine Räume nehmen soll, vielleicht ist das ja mal der richtige Ansatz
Ich freue mich schon auf eure geistreichen Kommentare