yo... Intel, 98 !? neee....
AMD XP 2000+
1 GB DDR Infinoeon
80 GB Barracuda 7200
AsRock K7VM2
Radeon 9500 Pro -> 375Mhz
INCA 88 + MIDI 2,5ms

Win2000 Pro
SX, CE, FL
Water Cooling
Also.... es geht nicht in erster Linie darum
ob du einen Intel oder AMD hast. Ich pers.
hab schon (fast) immer AMD gehabt weil ich
Intel einfach nicht ausreichend finde in vielen
Hinsichten.
Vielmehr geht es darum wie gut dein 'System'
ist, und das kann dir kein besch***ener
Benchmark sagen. Nur ein beispiel. 'Warum
knackst meine Soundkarte?' Ok bissl Theorie dazu:
Auf dem Motherboard gibtes ne NorthBridge
und eine SouthBridge. Die NorthBridge verbindet
CPU und RAM und AGP in erster Linie. Die SouthBridge
vereint *alle* PCI, USB, FIREWIRE und IDE ports. NorthBridge
und SouthBridge sind auch miteinander verbunden.
Das nennt sich Link. Darüber geht all der Traffic
von PCI (also deine Soundkarte) und IDE/ATA (deine Festplatte)
in Richtung CPU und RAM. Hast du nun ne fette Soundkarte
und willst aufnehmen, sagen wir 4Channels, und du hast
ein schlechtes (liegt nicht immer am Preis) Motherboard,
dann kann dir auch ne fette Soundkarte net helfen.
Zu wenig Bandbreite vom 'Link' ist genau das Verhalten,
wenn das System dann Lahm&Träge wird. Das kann dir kein
toller Benchmark sagen wie stabil & gut dein System ist.
Hast du es selbst zusammengebaut? - Dann besteht die Chance
dass es gut ist. M*dia M*rkt - PCs können da in *jedem*
Fall nicht mithalten, auch wenn da ein toller Aufkleber
"Yeah: 2,4 GHz !" drauf ist. Der Computer ist sogesehen so
gut wie die schlechtesten Komponenten (einschliesslich System).
Ich verwende prinzipiell Win2k & FAT32. FAT32 ist bei UDMA5
mit ATA133 etwa doppelt(!) so schnell wie NTFS im schreiben.
Warum also das System mit NTFS bremsen ?? Zur Info:
NTFS bringt effektiv Dateien über 4GB Grösse und eine Rechte-
Verwaltung mit sich. Brauch man das zum Recorden? Also meine
Sessions sind mit 12 Spuren inder Regel 800MB. Und das ist vieeel.
Win98 oder Windows200 ? Das kann keine ernsthafte Frage sein.
Wenn Win2k bei jemanden nicht stabil rennt, dann war er nicht
inder Lage es zu korrekt zu konfigurieren *gg*. Wenn 98 einmal
ins straucheln kommt, ist es weg vom Fenster. Es kann sein dass
meine Win2k Maschine zum Teil über 3 Sessions (eine Woche)
am Stück am Laufen ist. Keine Spur von Crash. Also kein 98.
Als nächstes. AMD XP hat eine Floating-Point Pipeline mehr wie
die (etwa) gleichstarken Intel. Also ich persönlich habe immer
32 Bit Mixing in Effekten sogar 64-128 Bit. Und AMD führt
in jeder Hinsicht was Flieskommaberechnungen angeht. Alles
was ich beim Aufnehmen/Mixen mache ist 32 Bit und FloatingPoint.
Warum also Intel? Er wird nich so warm! Hm, interessiert
mit Wasserkühlung net *wirklich*. Wer aber auf Lüfter-Sound
steht bekommt den auch bei nem Intel.
