Ambient Stück zur Entspannung

  • Ersteller Ersteller Dragonate
  • Erstellt am Erstellt am
smil480fc73612e0b.gif


ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich kein "Danke" bekommen habe ;-)
 
und du bekommst einen zurück ;-)

undankbarer Dragonate, der ;-)
 
Faltac verdient ja wohl definitv eine *Danke* weil er Wennto zu seinem wohlverdienten *Danke* verholfen hat. Jawohl
smil451e8ab95a477.gif
 
Ja dann bitte.....
smil46a37d77de8d4.gif


Das war der 800.ste
 
Gern geschehn
smil470009513826a.gif


Hab über die Kiste mit Wenntos Hinweis nochmal nachgedacht...

Auf eine Disharmonie hinzuweisen ist doch im Grunde genommen das essentiellste was man als Rückmeldung überhaupt geben kann...und wie bereits erwähnt nichtmal eine Frage des persönlichen Geschmacks !

Daumen hoch dafür, Dirk...deshalb ich drück gerad`nochmal auf den Blauen
smil470009513826a.gif
 
Na dann hat Wennto ja genug Buttons bekommen.

Ich gebe es in dem Fall nicht, weil ich mit der Disharmonie nicht ganz Konform bin, vielleicht schon wenn es "nur" mit der ein- und ausschwingzeit zusammenhängt, das muss ich erst prüfen. ... : )
 
HEHE. ja ich hab am anfang schon ein paar danke buttons gedrückt. das schaaf hat auch einen bekommen : P

ähm.. ganz ehrlich: ich habe echt kein Dankebutton erhalten....
0006.gif


Na dann hat Dirk ja genug Buttons bekommen.

Ich gebe es in dem Fall nicht, weil ich mit der Disharmonie nicht ganz Konform bin, vielleicht schon wenn es "nur" mit der ein- und ausschwingzeit zusammenhängt, das muss ich erst prüfen. ... : )

und auch hier ganz ehrlich eine kleine allgemeine Randnotiz: eigentlich hat jeder ein DANKE verdient, der Feedback gibt. Denn wenn jemand ein Feedback erbittet, sollte dieser auch für jedes Feedback, also die Zeit fürs Reinhören, Auseinandersetzen und Kommentieren dankbar sein. Schließlich geschieht das nicht, um jemanden in die Pfanne zu hauen, sondern i.d.R. um zu helfen.
Dankbar für Feedback zu sein, das einem nur Honig um die Klöten schmiert, damit andere daran lecken, bringt einen nur so lange weiter, bis der Honig wieder weg ist und der wahre Geschmack durchdringt
0021.gif

Gerade Äußerungen, die einem zunächst nahe gehen, sollten die sein, mit denen man sich auseinander zu setzen hat. Dazu gilt dann:
Ein Feedback wird übrigens auch nur entgegen genommen und NIEMALS diskutiert
0025.gif
 
Ein Feedback wird übrigens auch nur entgegen genommen und NIEMALS diskutiert http://www.smiliedream.com/smilies/Tiere/Schafe/0025.gif

Das gilt nur für Feedbacks die ausschließlich persönliche Geschmacksäußerungen betreffen.
Sobald Aussagen über technische Aspekte wie Kompression, Mix, EQ, etc. oder musikalische Vorgehensweisen wie Arrangement und Instrumentierung gemacht werden, kann und muss auch über solche Feedback-Aussagen diskutiert werden.
 
Guten Morgen zusammen.

Ich finde die Harmoniewahl auch nicht so gelungen.
Die Drums sind zu laut und die "Stopps" machen
an den Stellen wenig Sinn.

Obwohl das Empfinden beim Hören positiv ist.
Ich meine die Stimmung kommt schon rüber.
Das ist wirklich seltsam. Ich würde alles viel
dumpfer machen. Vor allem die Pads.

Das Piano; ich weiß auch nicht, ich kann mir
vorstellen dass eine Melodie mit einzelnen
Tönen besser gefällt. Es klingt doch ein wenig
schlecht improvisiert.

Was nicht heißen soll dass mir das ganze nicht gefällt.

Gruß und allen einen friedlichen Sonntag

Christoph
 
So. Also das Schaaf hat jetzt definitiv einen Button bekommen : D

Hast recht Sheep, das auseinandersetzung etc bereits ein Danke verdient. Und Wennto hat im allgemeinem schon ganz viele Klicks von mir bekommen ^^

Ansonsten wie es Ksoa geschrieben hat, und sogar noch zu ein paar anderen Themen, muss und darf meiner Meinung nach Diskutiert werden. Empfinden und Geschmack kann nicht wegdiskutiert werden, Behauptungen die indirekt das Empfinden des Erstellers betreffen und kritisieren, da könnte ich nicht "nicht" darüber diskutieren, wüsste keinen der das könnte.

@ Fitz

Du sagst also auch das die Harmonien unpassend sind, räumst zumindest ein das der Höreindruck trotzdem etwas positives hat, und so geht es mir definitiv. Ihr kennt alle die schönsten Akkorde, und wisst was möglich wäre, das möchte ich natürlich auch gerne.

Aber wie soll ich sagen, selbst wenn ich es so umsetzen könnte, würde behaupte ich ein ganz anderes Stück daraus werden, das hab ich auch mal daran gemerkt, als ich im Forum für einen Hip Hop Beat nach weiterführung einer Akkordfolge gefragt hatte.

Da hat Magnazon mir tolle Akkorde angehangen, damit sie passten mussten aber meine leicht abgeändert werden, und aufeinmal war es ein ganz anderer Beat, den ich garnicht wollte und der mir nicht gefiel.

Naja so denke ich irgendwie dadrüber .... Wenn ich mehr könnte, könnte ich ja auch direkt den Beat auf besseren Akkorden aufbauen, dann würde er auch so werden wie gedacht, meine einfachen Akkorde wie ich sie möchte, aufwerten geht glaube ich nicht? Weil man die ganze Struktur ändern müsste?

Vielleicht seh ich das auch alles falsch, eure Meinung dazu würde mich interessieren.
 
Aber wie soll ich sagen, selbst wenn ich es so umsetzen könnte, würde behaupte ich ein ganz anderes Stück daraus werden, das hab ich auch mal daran gemerkt, als ich im Forum für einen Hip Hop Beat nach weiterführung einer Akkordfolge gefragt hatte.

Es geht doch erstmal um die Akkorde der Flächen. Diese dudeln genau das gleiche wie das Piano.

Nochmal zu Deinen Tracks...

Die Akkorde die Du dir da "ausdenkst" und spielst sind ja meistens ganz ok.
Aber...Du machst rein instrumentale Musik - ohne Gesang.Da ist das einfach zu wenig 4 Akkorde auf dem Piano zu spielen. Deine Track funktionieren grundsätzlich NICHT als Instrumentalstück.

Ein reines Instrumental ist auch viel aufwendiger zu arrangieren, sonst ist es wie bei Deinem Tack / Tracks- nach nichtmal einer Minute ist alles gehört und langweilig hoch 10.
Einige Deiner "Beats" und Akkordfolgen sind mit Sicherheit klasse zu gebrauchen - wenn da eine Gesangs- und Rapplinie drauf wäre.-würden auch ganz anderes wirken.

Zieh Dir Beats aus bekannten Produktionen rein und zerlege die mal...Kein Song von Timberland, Naidoo, Bushido, Sido ect. würde ohne Gesang funktionieren.
Du hast doch letztens einen Naidoo Beat nachgebaut, echt gut nachgebaut!
Aber das Ding kann man doch nicht pur und ohne Vox hören ohne einzuschlafen.

Als reines Instrumental funktionieren Deine Tracks leider überhaupt nicht! Bei Dir fehlt immer die Abwechsung und eine catchy Melodieführung

Ich hab es vor kurzem schon mal irgendwo geschrieben:
Ich kenne kein bekanntes HipHop-Instrumental!
 
Hm, dem kann ich nicht viel entgegnen ^^

Leuchtet mir natürlich ein, das instrumentale Stücke einfach aufwendig und besser gemacht sein müssen, damit sie auch ohne Gesang glänzen können.

Mit dem nachbauen fange ich ja jetzt langsam an, hoffe das es mich weiterbringt.

Vielleicht noch um zu erklären was viele an mir nicht verstehen, ist das mir tatsächlich schon Beats Instrumental gefallen, die eigentlich mit Gesang sind, wie du gerade beschreben hast, und dir dann zu langweilig sind. Das kann ich super nachvollziehen, aber mir gefallen die tatsächlich schon trocken ^^

Ein Problem meines Anspruchs, aber ich finde sowas irgendwie entspannend zu hören ^^

Aber ich will aufjedenfall dahin, wo ihr mich versucht hinzuführen, ohne Zweifel. Versuche nur ein paar Einblicke zu geben, wie ich über manche Sachen denke.

Da Wennto es Ansprach wollte ich hier nochmal meinen Nachbau eines Beats zeigen, der eigentlich mit Gesang gehört, ich soetwas aber tatsächlich auch so schon entspannend finde:

http://soundcloud.com/dragonate/2011-09-08-remake

Ich geb mein bestes Jungs : P
 
Natürlich ist diese These "überspitzt".

..und, selbstverständlich darf und soll in einem Forum diskutiert werden.
Aber gerade als TS, der um Feedback bittet, sollte man einfach für jede Rückmeldung dankbar sein (das ist nicht auf diesen Fred bezogen).
Oft bringt gerade das Diskutieren im FB Forum nicht sonderlich viel, weil es sich einfach um die Höreindrücke und den Geschmack des Feedbackgebenden handelt.

In kaum einem anderen Unterforum geht es nahezu NUR um rein subjektive Eindrücke!
 
Richtig. "Über Geschmack lässt sich nicht streiten - und soll man auch nicht" triffts also eher.
 
Ein Feedback wird übrigens auch nur entgegen genommen und NIEMALS diskutiert http://www.smiliedream.com/smilies/Tiere/Schafe/0025.gif

+1 eine der Thesen die ich an die Eingangstür dieses Forums schlagen würde.
Wie lautet die Begründung dieser These?

Minest Du wirklich, dass es dem TE gegenüber angemessen ist das nun hier zu thematisieren?

Trotzdem will ich mal antworten:
Es gibt nunmal Feedbackregeln. Diese "These" ist eine davon. Wenn nicht in der Schule oder in an der Uni, lernt man es spätestens im Berufsleben oder in Fach- bzw. Führungsseminaren.
Da es sich hier um ein Feedbackforum handelt ist es sicher nicht ganz abwegig, sich im gewissen Rahmen, wenigstens an einfachen Regeln zu orientieren (das alles strikt nach Protokoll ablaufen muss, denke ich, ist etwas übertrieben). Denn gerade dadurch hat der Feedbackempfänger die Möglichkeit zu lernen.
Fragen zum gegebenen Feedback zu stellen ist ja auch legitim. Eine Diskussion führt aller Erfahrung nach eher dazu, dass Dinge zerredet werden.

Hier kannst Du auch gerne einmal die Feedbackregeln nachlesen:
Feedbackregeln 1
Feedbackregeln 2
Feedbackregeln 3
uvm.

Falls dahingehend noch weiterer Klärungsbedarf bestehen sollte, ist es Dragonate gegenüber sicher fairer, wenn das nicht auf den Schultern seines Themas ausgetragen wird.
 
Also erstmal habe ich eine neue Version hochgeladen, hört doch bitte nochmal rein. Ich habe die Drums von Pegel leicht abgesenkt, und an einer Stelle noch eine BD hinzugefügt.

Außerdem habe ich bezüglich der Pads die Übergänge fließender gemacht. Der Attack Wert war schon auf Anschlag, daher habe ich die Noten Verschoben, damit sie flüssiger und etwas schneller einfahren. Vielleicht gefällt es ja jetzt besser?

Und ich muss es noch kommentieren ^^, obwohl ich wie sheep eigentlich davon weg wollte. Machen wir es nicht an meinen Stücken fest, aber ich bin der festen ÜBerzeugung das man über Geschmäcker streiten kann, noch viel besser als bei allen anderen Themen.

Also hört doch nochmal rein bitte.
 

Zurück
Oben