alternativ-pop-rock oder so :)

floxe

floxe

Registriert
29.11.02
Beiträge
16.359
Reaktionen
3
Ort
Wien
Punkte
16.706
sooo :)

ich hab mich endlich ans mischen der 6 songs gemacht die ende august im kleinen heimstudio auf band gebracht wurden. fertig ist der song noch nicht, hab meine monitore noch im studio stehen und deswegen mal eine ungefähre anordnung und grobe effekthascherei via headphones betrieben und bin mit dem ergebnis eigentlich relativ zufrieden.

wies auf boxen klingt weiß ich derzeit noch nicht, deswegen der aufruf an euch :) ich denk mal die stimme wird wie immer wenn ich über phones misch zu laut sein :)

bei den aufnahmen hab ich diesmal viele fehler vermieden die ich bei den aufnahmen im dezember gemacht hab und ich merk auch wieder einen schritt nach vorn, fehler hab ich trotzdem wieder genug gemacht... die bassdrum zu retten ist z.b. schwer, weiters is das ganze durch den natur-raum ziemlich mono-inkompatibel... anyways.

zum song, die stimme ist wie immer nicht jedermanns sache und auch des öfteren ein wenig schief, aber das gehört so bei uns :-D das gitarren-geschramme-intro wird nur auf der EP oben sein (ohne pause von einem lied ins andere überfließen lassen) beim radio cut wird die nummer nur 3 minuten sein, so wies sich gehört (wah, so eine kurze nummer gabs noch nie bei uns).

eine poppige gitarrennummer die wenn durch ihre nettigkeit ins ohr sticht, recht minimalistisch arrangiert, das wollte unser sänger so.

lange rede kurzer sinn... eure _kritischen_ meinungen sind gefragt, ich würd mal sagen der song is grad bei 65% und würd mir gern tipps einfangen wie ihr den weiteren mischvorgang angehen würdet.

nun denn, liebe grüsse
flo

edit: so endgültig die finale version... paralyse - choose tomorrow
 
hallo floxe,

toller song ! saustark,

für mich klingts auf den ersten eindruck (studio boxen) 100 % profesionell, ich würde denken es ist ne phate produktion.

ich hörs mir in ruhe an, und sag dir dann später mehr.

alles gute

malek
 
wow :-o damit hab ich jez ehrlich nicht gerechnet, normalerweise wars immer so, dass wenn ich zuerstmal über kopfhörer angeordnet hab noch 100erte sachen auf den boxen zu korrigieren waren. hör dirs aber lieber noch ein paarmal an und dann findest du sicher was zu bekriteln :)

danke und liebe grüsse
flo
 
ok ich fang mal an:

der ganze ausdruck des liedes erinnert mich stark an britpop, aber genau das mag ich :-o

die acousticgitarren am anfang sind saugut, vorallem das stereospiel bevor es richtig los geht, links rechts und so.

den gesang in der ersten strophe find ich etwas zu dünn, könntest du mit nem kurzen delay etwas dicker machen.

der refrain ist super, vorallem das falset des sängern, und die phrasierungen ab 1.39 min, da geht mir voll einer ab :-o
auch der sound der angezerten klampfen find ich klasse.

man ich kann nichts wirklich kritisieren, dein song bombt mich voll weg, das ist echt geil.

einzig hör ich manchmal etwas nicht ganz 100 % getroffene töne des sängers.

das dürftest du aber noch mit autotune oder melodyne in den griff bekommen. selbst wenn dus lassen würdest wäre es nicht wirklich schlimm.

also, ich bin voll überzeugt, das ist das beste was ich je hier im forum gehört habe.

ihr habt nen fan

malek
 
gefällt mir sehr gut.
Ich würd wahrscheinlich den Gesang 3 dB lauter machen. Er geht streckenweise ezwas unter.
wirklich gutes Material.
Gruß
Wilhelm
 
hui ja, also fixe größen bei allen von uns sind mitunter coldplay, radiohead und co, dass man das raushört find ich aber eh ok.

mhm, ich mag die akustik aus, hat sich unser sänger vor kurzem gekauft, eine martin, in echt klingt die traumhaft schön, auf band hab ichs noch nicht ganz so gut hingebracht.

delay is die ganze nummer durch oben aber manchmal mehr, manchmal weniger, ich werds am anfang mal checken und gegebenfalls ein wenig mehr dazuregeln.

bei mehrmaligen anhören is mir aufgefallen dass die gitarre ganz zum schluss in der mitte zu laut is, den anderen gitarren werd ich wohl noch ein klein wenig mehr glanz in den höhen verleihen, mumpfen noch ein bisschen.

mhm, hab leider weder autotune oder melodyne, unser sänger braucht leider immer sehr lang bis er in fahrt kommt, die ersten 20 takes kann man im vorhinein vergessen, ab dann wirds gut, leider waren nur 2 tage für 6 songs da und deswegen sind auch nicht alle passagen perfekt.

danke nochmal fürs lob :) werd dir bescheid sagen wenn die anderen nummern fertig sind, eine davon geht noch eher in diese richtung.

sooo, aber kritik will ich auch noch hören :)

liebe grüsse
flo
 
Ich würd wahrscheinlich den Gesang 3 dB lauter machen. Er geht streckenweise ezwas unter.

wirklich? hmm, am schluss soll er ja untergehn, davor wärs mir selbst eigentlich nicht aufgefallen, werds aber gleich checken sobald ich die boxen da hab.

danke und lg
flox
 
kritik wenn dann wirklich nur an der lautstärke des gesangs. haste wohl ein bisschen angst gehabt nach deinen vorherigen ergebnissen. hihi

ich finde ihn auch zu leise. vor allem wenn der sänger die hohen töne hält gehts ein bisschen zurück.

an sonsten das einzige was dazu zu sagen ist: daumen hoch! superprofessionell.

begbie
 
ok ok :) werd die hauptstimme noch ein bissl in die höhe fahren bzw. den hallanteil ein klein wenig verringern.

vielleicht hatt ich auch nur angst, dass dann die schiefen töne noch mehr auffallen :-D
 
HI,
Ueber meine PC Mini Abhoere kommt der Gesang eher etwas zu laut...
Also Vorsicht mit lauter machen.
Im Studio abhoeren geht bei mir momentan leider auch nicht, ist alles auseinandergewurschtelt, such noch ne fiese Brummschleife...

mfg
 
floxe jetzt mal im ernst,

wenn du das mit den schiefen tönen noch irgendwie gebacken bekommst, dann ist das ein hit, da verwette ich meinen arsch drauf !

das lied ist total tief, ich hörs zum 20. mal jetzt und krieg nicht genug.

bieg an 3 stellen den gesang gerade und es ist total perfekt. zur not lad dir ne raubkopie runter, aber mach es, das lied wirds dir danken (und ich auch) :p
 
:-D Da hat aber Mr. Floxe Gas gegeben! ;-)

Also vorweg...sehr schöner Song mit unheimlichen vielen guten Ideen, schönes Arrengement und überhaupt, Daumen hoch!
Die Stimme ist sicher noch nicht 100% das, was gehen kann (Sauberkeit), paßt aber gut zum Song und generell sehr in Ordnung!

Zum Mix...sehr fein!
Hmm, jetzt versteh ich Deine Ding mit der Bassdrum, bekommst Du aber mit einem Kompressor auf jeden Fall in den Griff! ;-)
Ist echt nur eine Sache des K. und wie gesagt, probier Dich mal in der Gegend um die 700-800Hz, dort nach dem Kompressor ein wenig absenken. Ich würde aber den Attack der BD nicht zu knallig machen, das etwas pappige, schlappe, vintagemäßige past nämlich zum Gesamtsound gar nicht schlecht, ist ja auch oft bei BritPopBands zu finden. ;-)
Die Akustikgitarren sind wirklich gut gelungen!!!!! Insgesamt klingt alles sehr rund, voll und warm.
Manko ist wie bereits erwähnt Stimme und Schlagzeug. Die Stimme würde ich nicht unbedingt lauter machen, vielleicht noch einen Tick mehr komprimieren, damit sie noch ein wenig kräftiger kommt.
Die angezerrten Gitarren sind auch sehr schön, passen gut.
Irgendwas beißt sich aber noch gegenseitig, ich vermute mal es ist der Hall der Akusitkgitarren, Stimme und Schlagzeughall...gibt so einen etwas "zu" warmen Klang, der fast ein wenig mulmt. Vielleicht ein wenig weniger ( :-D ) Hall auf das Schlagzeug und/oder einen EQ hinter den Hall der Akustikgitarren schalten, mit dem Du vorsichtig die Frequenzen suchst, die die Stimme so ein wenig einengen (vermute mal so um die 200 bis 300 Hz) :-? Oder wenn möglich, Hll direkt EQen?!

Konnte es leider auch nur über Kopfhörer lauschen, bei Gelegenheit werde ich es aber nochmal über die Monitore schicken...

Fazit: YEAH!!! Ich schließe mich an, definitiv eine der besten Sachen, die auch ich bisher hier gehört habe!!! Wenn das 65% waren, will ich die 100% auf jeden Fall auch nochmal hören! ;-)

Liebe Grüße, P.

P.S. Ich hab mal nachgefragt, die Band aus Österland hieß "ZION" (oder so ähnlich)?! Vielleicht sagt Dir das ja was?
Wir fangen jetzt so langsam an die Tour zu planen, wahrscheinlich für Februar und werden evtl. ein paar Tage nach Österreich kommen, wenn ich was weiß, geb ich es Dir durch, dann können wir uns ja evtl. was ausmachen, zwecks gemeinsamen Gigs etc. ;-)
 
Ueber meine PC Mini Abhoere kommt der Gesang eher etwas zu laut...

mhm, schon klar, werd versuchen irgendwie einen kompromiss zu finden, ich mach zwar fortschritte, aber so richtig aus einem guss tönt es noch nicht, bass und bassdrum klingen zu wenig klar z.b. eher zu bassig gemischt wahrscheinlich, darum wird die stimme bei kleinen speakern eher weiter vorne stehen.

wenn du das mit den schiefen tönen noch irgendwie gebacken bekommst, dann ist das ein hit, da verwette ich meinen arsch drauf !
*lach* na gut, die wette halte ich ;) aber wenn dann lass ich unsern lieben sänger die passage nochmal einsingen bisses passt, is mir irgendwie lieber als herumzuschrauben.

hui, pass auf mit deinem lob, sonst heb ich noch ab und das will ich ja eigentlich gar net, aber find ich wirklich sehr sehr schön dasses dir gut gefällt :)

so, und für den petär gibts ne eigene antwort, sonst wird das so ne wurst :)
 
@ptr

ja die stimme, also ich bräucht einfach mal eine woche für nur gesang, wo man keinen zeitdruck hat und alles schön mit klavier durchgehen kann... gottseidank is zivi in 7 tagen vorbei :)

also bei 750 hab ich schon mal schmalbandig 8!!db abgesenkt (du hättest sie vorher hören sollen) das problem bei dieser nummer war, dass sie die erste aufzunehmende war und da der drummer noch über sein "Not"-Set gespielt hat (Sonor Force 3000) ... mit der Delite-Bassdrum hatte ich nie Probleme, die wummst schön obwohl 20". Klingt um WELTEN besser, das ganze Set, merkt man aufgenommen noch besser als live.

mhm, ich hätt zwar gern dasses ein wenig mehr drückt aber dann is die bassdrum zu isoliert, das passt dann auch wieder net. werd noch ein bissl schrauben und dann wird das schon :)

stimme is noch gar net komprimiert, also net im compu, nur vorkomprimiert mit dem voicemaster, das kommt noch wenns zum endstadium geht, stimme kommt bei mir immer am schluss.

weniger hall auf drums gibts net... der raum klingt wie er klingt :) ich werd die oh's noch einen tick reindrehen und die raummikros ein wenig zurück, aber auf den oh's is auch einigermaßen viel raum drauf...

den hall auf den akustikgitarren werd ich ohnehin noch wegautomatisieren sobald die angezerrten gitarren einsteigen, du hast schon recht, es mulmt, da sind noch einige frequenzspielchen angesagt und ev. hall ein wenig zurückschrauben (ich geh ja damit eigentlich nie allzu sparsam um)

gut, sagen wir es waren 80% und es folgt noch feintuning :) sonst schaff ich hier erwartungshaltungen die ich sicher nicht erfüllen kann. aber bin ehrlich überrascht über das positive feedback, ihr wisst ja, selber kann man das ja nie sagen nach dem oftmaligen hören... diesmal gehts noch halbwegs weil ich erst 4-5h mit dem teil verbracht hab.

ZION kenn ich ja, die ehemalige Sängerin is eine entfernte Bekannte von mir. Jap, sag bescheid wenn du was weißt, ich bin jederzeit bereit :)

so und jez bett, Wochenende, is das schön. gut nacht euch und nochmal danke fürs ohren leihen, viel schreiben und tipps geben!

lieb gruss
flo
 
Na hey, egal, selbst wenn es 80% sind...ich will, ich will...
Ich denke, daß wird schon fett werden, klingt ja wie gesagt jetzt schon richtig gut!
Das mit der Stimme ist aber schick, wenn es jetzt ohne Kompressor schon so gut kommt...ähnlich bei der Bassdrum...
Das mit dem Schlagzeug und den Raummikros...also dafür klingt es wiederum gut, ich meine der Raum klingt gut! Erstaunlich, hab mich schon gewundert, klang so natürlich (positiv;-))...

Also ich glaub das wird echt richtig gut!

Das mit Zion war ja fast klar, kennt halt doch jeder jeden... ;-) Die machen jetzt mit einem Sänger weiter (hab ich mir sagen lassen?)...

Naja, wenn ich was weiß, geb ich Bescheid!

Liebe Grüße, P. der "gut" zu seinem Wort des Tages erklärt. :-D
 
Hm... ich find da fehlt irgendwie der Druck, bzw. die Knackigkeit. Das wabert alles so daher. Hast Du schon einen Multibandkompressor auf den Drums oder vielleicht ein Bandsättigungstool, der PSP Vintage Warmer macht sich da gut. Ich denke etwas knackigere Drums würden schon einiges bringen. Die Drums hängen auch irgendwo so weit hinten. Aber vielleicht liegt das auch an meinen Hörgewohnheiten, aber bei Coldplay oder Radiohead macht das Schlagzeug meist schon mehr her. Die Drums sind bei denen nicht so fett, wie zum Beispiel bei Tool, aber sie sind auf jeden Fall um einiges kraftvoller, halt knackiger, mir fällt kein Besseres Wort ein.
Mir ist doch noch was eingefallen. Bei besagten Bands setzt das Schlagzeug Akzente oder macht Frickeleien, aber es verleiht der Musik auf jeden Fall einen zwingenderen Rhytmus als Gitarrengeschrammel. Ich hoffe die Botschaft ist angekommen.
 
@ptr

jap, der raum is zwar eigentlich gar nix für recording, in einem alten gasthaus in dem ich mich eingemietet hab, holzboden + holzdecke, glatte wände, nur 2.5m hoch dafür aber eine fläche von 80-100 qm, aber ich mag mittlerweile natürliche räume viel mehr als synthetische... das verleiht dem ganzen gleich viel mehr leben.

mhm, die haben die babsi rausgekickt vor einem jahr.

@random

hmm, neee, multibandkompressor hab ich mich noch nicht wirklich damit auseinandergesetzt und deswegen kommt er zur zeit bei mir auch nie in den einsatz... da mach ich eher was kaputt als besser. aber, dass das schlagzeug eher hinten steht is auch absicht bei dieser nummer, ich pers. finde dasses auch gar nicht passt wenn das schlagzeug vorne steht und andrückt, irgendwie is das nicht im sinne des liedes.

hmm, also coldplay haben viel mit raummikros gemacht, in my place z.b. sobald alles einsteigt sin halt bass und snare totkomprimiert als stütze dazu damit es wummst. ich werds halt mal ausprobieren, glaub aber nicht dasses mir persönlich gefällt, mal die anderen bandmembers fragen :)

hmm, eigentlich baut die nummer auf bass/drums auf, gitarren spielen ja nur brav mit.

liebe grüsse
flo
 
hi floxe!

erstmal kompliment für diese komposition!

was mir weniger gut gefällt ist die stimme...also nicht nur, dass er mit seiner intonation ganz schön daneben ist...ich habe das gefühl, dass das was er singt nicht sehr schwierig ist und er mehr ins engagement stecken könnte - also mehr feeling. Die englische aussprache (schwer zu erklären....er müsste ab und zu den mund weiter aufmachen und auf die konsonanten achten) falls ihr einen zweiten sänger habt, lasst den mal ran.

die stelle wo die drums einsetzen ist genial, aber was der drummer die ersten takte spielt ist in guter absicht aber es grooved nicht so recht, das wird später viel besser umgesetzt.

für ein radio edit würde ich das acoustic intro kürzen.

so ich hoffe ich war nicht zu rabiat. das stück (ihr!!!) hat (habt) wirklich potenzial.

macht weiter so aber versucht realistisch zu bleiben, und wenn ihr schon welche haben müsst dann hört euch eure vorbilder gut an und vergleicht sie mit euch selbst schonungslos und ohne rosa brille.

aber ihr seid nahe dran keine zu brauchen und vielleicht einen eigenen stil zu kreieren??!!

:p :p :p :p :p

gruß,

mark
 
Hallo floxe,

ich bin beim Hören sehr im Zwiespalt. Ein Riesenkompliment von mir für diese Komposition und vor allem die musikalische Umsetzung!Die Aufnahme ist echt sehr gut! Du hast da eine tolle Band zusammen und es könnte perfekt sein...aaaaber :-x

Sorry, auch wenn ich hier der Einzige bin, der das so empfindet. Der "Gesang" ist wirklich grottenschlecht!!! Da zieht es mir die Schuhe aus.Der bekommt dem Song schlecht.
Wenn Du da singst - let it be! Wenn nicht, sucht Euch einen Sänger. Ich meine so gehts nicht.
Drum kann ich auch die Euphorie hier nicht teilen - schade! denn ihr habt es wirklich voll drauf und bremst Euch selber aus.

Ich finde das Intro übrigens sehr sehr schön :)
Hut ab!

so denn, wenn schon denn schon

let it rock!
mf

edit
also noch mal Klartext. Nehmt dem Sänger das Micro weg, das ist ein Riesenschritt zur Perfektion. Der Rest der Band ist nämlich Spitze!
 
hi!

wirklich ne gute nummer aber tatsächlich, der gesang kommt nicht besonders gut. auch wenn ich finde, dass seine stimme perfekt passt find ich doch die "daneben"-treffer überwiegend störend, um's freundlich auszudrücken.

was mir nicht nur beim gesang auffällt ist dass das ganze so klingt, als wäre nicht wirklich power hinter. das liegt nicht zuletzt daran, dass das schlagzeug echt zu muffig klingt und keinen punch macht. ich kann dich verstehen, du willst nicht, dass es knallt und schiebt aber trotzdem seinen part druckvoll und voller energie rüberbringt.
also, ich kenn diesen sound, den ihr versucht zu machen natürlich auch ausm radio.

eure nummer klingt einfach noch zu schüchtern.
schüchtern is das wort, was ich gesucht hab. klar, live wird das ganze 'n bißchen anders klingen aber versucht bei der aufnahme ein bißchen musikalischer an die sache zu gehen. das bleibt bei aufnahmen ziemlich oft auf der strecke weils ganz oft nur noch um soundqualität und perfektes spielen der instrumente geht. nie vergessen, dass ihr da emotionsgeladenen kram vom stapel lassen wollt ;-)

ich finde genau den faktor emotionalität würde ich mir in eurem sound noch wünschen.
arrangementtechnisch kann man sicherlich auch noch ziemlich viel machen. (streich quartet oder kleines cello ensemble, klavier usw.)

aber an sich schon echt gut :-D

mfg, nils
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben