Das 103 ist halt völlig neutral und klingt von Haus aus in der Tat langweilig, was Rode zB. nicht sind. Aber mit den richtigen Handgriffen am EQ lässt sich so quasi jeder sound GUT hin bekommen, was bei den günstigeren Rode oft eine Geburt ist bis es sich angenehm anhört, bzw ists mir noch nie wirklich zufriedenstellend gelungen in den Höhen. Bin grad was am Mastern (Vocals / Instrumental separat) von einer Sängerin mit auch verschiedenen männlichen Features. Alles mit Rode NT2a recordet (low-budget Produktion halt) und es kommt nur bei einem Featurepart richtig gut, bei allen anderen Aufnahmen musste ich bis jetzt sehr viel im Höhenbereich rumschrauben bis es mir gefiel.
Ich bin ein völliger Gegner von Höhenpush-Mikros, wenn ein's eher "dumpf" ist und man mit einem EQ seidige Höhen reindrehen kann, dann ist's für mich ein gutes Mic.
Ist beim sm58 übrigens auch so, wenn man Höhen will, soll man sie doch einfach reindrehen! Ein Micro muss meiner Meinung nach nicht unbedingt ohne jegliche Bearbeitung optimal funktionieren, es muss sich viel mehr bearbeiten lassen ohne dann sofort komisch zu klingen.