Allgemeinwissen Teil 2: welche effekte auf welche spuren(Basis)

N

NULL

Guest
Hallo. Ich wollte mal nachfragen wie das so mit den Effekten ist, die grundsätzlich auf einzelne Spuren kommen?! Ich habe gehört, das man auf die Vox einen Delay macht mit kurzem [g=94]Feedback[/g] um den Gesang etwas breiter zu machen oder um eine Fläche breiter zu machen, einen [g=52]chorus[/g] drauf! (Ja, ich weiss: doppeln geht auch ;-) Wäre nett, wenn man das mal kurz für folgende Spuren schreiben könnte:
Drums, [g=118]Bass[/g], Gitarre, Vox, evtl. streicher, cello, violine, und Flächensounds! Nur grob, muss ja nicht ein Roman werden.
 
Effekten ist, die grundsätzlich auf einzelne Spuren kommen
"Grundsätzlich" keine!?!

Ich meine, das ist total davon abhängig, wie sich dein Song anhören soll,
welche Musikrichtung du machst... :|
 
Rock-/Alternativerock. man macht doch zum Beispiel einen KOmpressor auf den [g=118]Bass[/g]!, Was kommt auf die Gitarre, DRums([g=118]bass[/g], [g=149]snare[/g] und toms) programmiere ich, Gesang, cello, strings und evtl. Piano. UNd natürlich noch die Akkustikgitarre.
 
Rock-/Alternativerock. man macht doch zum Beispiel einen KOmpressor auf den [g=118]Bass[/g]!

Das ist nicht nur bei Rock oder Alternativ so.

Man macht grundsätzlich die Unterscheidung zwischen Send- und [g=84]Insert[/g] Effekten.

Send Effekte sind z.B. [g=52]Chorus[/g], Delay, reverb usw.

[g=84]Insert[/g] Effekte sind z.B. Limter, Kompressor etc.


Wann jetzt wo welcher Effekt eingesetzt wird, höängt davon ab, wie der Track letztendlich klingen soll. Probieren, Probieren, Probieren, hören, Probieren ist hier die Devise.

gruß
Chris
 
Aber wie binde ich denn Effekte als Send in Cubase ein ?? UNd als [g=84]Insert[/g] kommen welche Effekte auf welche Spuren?!
 
Moin !!

Da gibts so'n Buch, daß soll sehr gut sein:

Effekte und Dynamics von T.Sandmann (glaub ich)

Ich werds mir mal unter den Tannenbaum legen lassen wenn der liebe Weihnachtsmann mich erhört.

Dann gibts bestimmt auch noch andere Bücher und im Internet sind sicher auch n Haufen Tutorials zu finden z.B. bei amazona.

Pauschalisieren kann man da wenig.

Grüße !
 
Hi,

öffne in Cubase den [g=190]Channel[/g] Mixer, drücke links auf den FX-Button, dort kannst du bei [g=77]VST[/g] bis zu 8 Send Effekte anwählen. Danach wähl in dem [g=190]Channel[/g] Mixer eine Audiospur aus, wo du auch die jeweiligen Equalizer Einstellungen vornimmst. Dort siehst du einmal die Sends 1-4 5-8 und die Inserts 1-4. Dort kannst du dann die gewünschten Send-Effekte der Spur zuordnen und mit dem Regler die Intensität einstellen.

Send Effekte sind alle Modulationseffekte wie [g=108]Hall[/g], [g=52]Chorus[/g], Delay usw., der Vorteil bei den Sendeffekten ist, dass du sie auch bei Monospuren, weiterhin Stereo benutzt.

[g=84]Insert[/g] Effekte sind alle Dynamikeffekte, wie z.B. Kompressoren, Limiter du kannst hier auch die Modulationseffekte nehmen, ist aber nicht so vorteilhaft, weil es dir Slots für Dynamikeffekte klaut und du auf Monospuren eben nur Monohall etc. hast.

Ich würde dir auf jeden Fall für jede Spur einen Kompressor empfehlen um alleine der Loudness und [g=4]Dynamik[/g] wegen, damit kannst du Pegelspitzen beim Gesang und allen anderen Instrumenten vermeiden, kannst den Spuren mehr Druck geben oder eben das sie weich reinkommen usw.

Aber noch mal zu dem Effektproblem, das ist alles Geschmackssache, das wirst du mit rumprobieren und vergleichen besser rausfinden. Auf jeden Fall Sends für Modulation und Inserts für [g=4]Dynamik[/g].
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Paddy777
Antworten
5
Aufrufe
2K
Voel
Voel
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben