Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
800 ist bei Fender eine unglückliche Range. Die sind nicht besser als 400er Squiers aber weit weg von der 1500+ Quali, wo die "echten Fenders" losgehen.
Fängt jetzt wieder die bekannte recording.de-Preistreiberei an? Jemand sucht ein bisschen Gitarre für gelegentliche Akkorde, ohne große Ansprüche - und hat in Kürze eine Gitarre für 2000 € auf dem Einkaufszettel.800 ist bei Fender eine unglückliche Range. Die sind nicht besser als 400er Squiers aber weit weg von der 1500+ Quali, wo die "echten Fenders" losgehen.
ohne große Ansprüche - und hat in Kürze eine Gitarre für 2000 € auf dem Einkaufszettel.
Fängt jetzt wieder die bekannte recording.de-Preistreiberei an?
So sehe ich das auch.Ich meinte nur, 400 für ne Squier reichen vollends.
Und einen Verstärker braucht er auch noch, Effektgeräte, Kabel, ein Stimmgerät, Plektren etc. etc.Fängt jetzt wieder die bekannte recording.de-Preistreiberei an? Jemand sucht ein bisschen Gitarre für gelegentliche Akkorde, ohne große Ansprüche - und hat in Kürze eine Gitarre für 2000 € auf dem Einkaufszettel.![]()
Auf die Plektren würde ich verzichten und die statt dessen selbst bauen - sonst geht der Preis völlig durch die Decke.Und einen Verstärker braucht er auch noch, Effektgeräte, Kabel, ein Stimmgerät, Plektren etc. etc.
Das hast Du doch mit voller Absicht gemacht!Das Schicksal des Bass VI ist besiegelt. Die Schutzfolie ist ab.![]()
Hoffe, er kostet weniger als das Instrument. Man weiß ja nie.Morgen kommt der teuerste Saitensatz ever
Klingt zwar irgendwie nicht wie ein Bass (sondern wie ???), ist aber nicht schlecht. Kann man nehmen.Bass VI Jam
Gibson J-45