Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

Ich kenne enige davon und allesamt sind sie sh..... schlecht. imho.

Naja, sehe ich nicht so, aber da sind so viele Dinger drin, dass man da wohl von Fall zu Fall unterschiedliche Ergebnisse hat. Das alte Ibanez-Multieffekt-Dings auf dem Bild hätte ich z.B. ganz gern. Kompressor/Limiter, Delay und Chorus mit echtem Stromkabel (statt einem labilen und frickeligen externen Netzteil, das grundsätzlich weg ist) und in einem eigenen stabilen Kasten, das ist doch gar nicht schlecht.

Bloß laufen diese uralten Ibanez-Kisten wahrscheinlich inzwischen als "Vintage" mit entsprechendem Preis. Dann doch lieber was von ALDI.
 
Aktuelle Boss Treter laufen so 120-200. Etwas viel.
 
Ja, Euro. Aber gebraucht ist auch nicht so dolle. Die in gutem Zustand sind für 2nd Hand zu teuer. Die mit vernünftigen Preisen sehen oft aus, als hätte man sie aus der Titanic geholt.
 
Naja, einzelne Effektpedale haben ja insgesamt im Preis angezogen (teils werden echte Phantasiepreise dafür aufgerufen). Die guten, alten Boss und Ibanez gehen da noch, obwohl auch die nicht billig sind.

Erstaunlich auch, wie viele verschiedene Hersteller auf dem Gebiet unterwegs sind. Hab gerade mal in den T-Katalog geguckt - die Liste der Effekt-Hersteller ist wirklich lang.
 
Für was? Was sind´n das überhaupt für lustige Dinger? Sind das Möbel?

Hä.png
 
Aktuelle Boss Treter laufen so 120-200. Etwas viel.
Kommt auf den Treter an. Die Zerrer gehen oft noch.

 
habe beide je 2x, mehr braucht es nicht.
na gut, okay ... ne Tele muss auch sein, auch 2x vorhanden, einmal ganz und einmal in Teilen, muss das mal endlich zusammenbauen :lalala:
mit Bigsby uuhhh, will aber evtl. auf Duesenberg gehen
Ich sag nur P90 :)

Oder dann gleich die hier
nett, coole Farbe, aber bitte bei Jaguar bei SingleCoils bleiben,
aber matching Headstock? -> geht für mich gar nicht und das Binding am Hals ist auch nicht so meins

dann ist das doch nix für mich, hatte die Kohle schon zurecht gelegt
 
714 (!) Verzerrer in verschiedenen Spielarten im Thomann-Katalog. Preise von 19,90 € bis 799 €.
Mittlerweile sind es schon 738. 2014 waren es noch 442. Und 2008 nur 253.

1.jpg2.jpg
 
Das ist auch so eine Gear-Idiotie, die sich irgendwann verselbständigt hat. Wobei ich ja sagen muss, dass ein Pedälchen vor dem Kemper (muss ja nicht unbedingt HM-2 sein) den Klang oft deutlich aufwertet, irgendwie "haptischer" macht. Ich weiss,"Audiophiles Wunschdenken".
 
  • Interessant
Reaktionen: sas
Das ist auch so eine Gear-Idiotie, die sich irgendwann verselbständigt hat. Wobei ich ja sagen muss, dass ein Pedälchen vor dem Kemper (muss ja nicht unbedingt HM-2 sein) den Klang oft deutlich aufwertet, irgendwie "haptischer" macht. Ich weiss,"Audiophiles Wunschdenken".
ich habe nicht alles gelesen, aber den ersten Satz verstehe ich nicht. Welche Idiotie?

Meine Erfahrungen mit einem Pedal vor dem Audiointerface/dem Instrumenteneingang, oder auch bei einer DI-Box, ist äußert positiv.
Macht den Sound meistens besser.

Hier habe ich aber die besseren Erfahrungen mit Boss Pedalen (mit anderen muss ich noch mal testen).
Wie ich auch mehrfach gelesen habe, liegt es wohl auch am eingebauten Buffer bei den Boss Pedals.

Boss hat dafür natürlich eine Erklärung:
 
Hier habe ich aber die besseren Erfahrungen mit Boss Pedalen (mit anderen muss ich noch mal testen).
Wie ich auch mehrfach gelesen habe, liegt es wohl auch am eingebauten Buffer bei den Boss Pedals.
Kommt auf die Kabellänge an. Bei 3 Meter Kabeln braucht es idR keinen. Bei längeren Kabeln macht es Sinn. Bei Splittingsituationen kann ein vorgeschalteter Buffer Wunder wirken. Ich habe hier den Lehle P-Split, der ohne vorgeschaltenen Buffer nicht ganz klangneutral splittet. Da konnte ich sehr gut verschiedene Buffer in verschiedenen Pedalen testen. Der Buffer meines Boss Blues Drivers war z.B. nicht so toll. Zwar besser als ohne, aber auch nicht ganz klangneutral. Keinen Unterschied zum Originalsignal konnte ich hingegen beim Bonafide Buffer von TC hören. Aber es kommt hier auch immer aufs Signal an. Die größten Unterschied hörst Du bei der Höhenabbildung von Singlecoils, bei vielen Humbuckern sind die Unterschiede schon praktisch nicht mehr wahrnehmbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

muffy
Antworten
43
Aufrufe
2K
Deathofsincerity
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben