Alles kann besser werden

  • Ersteller PaRaDoX
  • Erstellt am
PaRaDoX

PaRaDoX

Registriert
27.06.09
Beiträge
1.110
Reaktionen
51
Punkte
1.388
Es geht um das neue Lied von Xavier Naidoo ...

Ich finde die Drums genial gemacht ... Aber von den ganzen Stilrichtungen meiner Samples gehen alle über die 70 hinaus ... Müsste ich dann ja erst aufnehmen um sie im Nachhinein runterzupitchen bzw. direkt bei 70 oder 75 aufnehmen ... Vermute gerade mal 70 bis 75 , bin aber nicht sicher ... Aber macht es Sinn den Rest eines Songs in einer paralell Geschwindigkeit von 120 ( bei 60 für Drums ) aufzunehmen. Habe das bisher ein paar mal ausprobiert und es entstanden immer wieder die komischsten Klangsymbiosen ....

Was ich meine ist - Wenn die Drums bei 60 Laufen und eine Melodie bei 90 dann läuft sie ja ständig anders über die Melodie und es gibt Verschiebungen. Aber eine angepasste Geschwindigkeit würde das gewollte Ergebnis noch mehr verfälschen ( am ehesten zu bemerken bei langsamen Klangflächen im Vergleich zu schnell gespielten ). Ich hoffe das überhaupt jemand verstanden hat was ich meine ...
 
Nicht ganz. ;)
Was meinst Du mit Klangflächen?
Die HiHats und Becken des Schlagzeuges?
Erst Einspielen und dann runterpitchen?
Wie Aufnehmen?
 
öhm...was hast du denn eigentlich vor? Das habe ich nicht so richtig begriffen.

Du hast schon Recht, Drums bei 60bpm und der Rest bei 90bpm wird wohl ein ziemliches Chaos. Allerdings wirst du das ja selbst wissen und deshalb geh ich davon aus dass das nicht Element deiner Frage ist. ;)

"Zitat:

Aber von den ganzen Stilrichtungen meiner Samples gehen alle über die 70 hinaus ... Müsste ich dann ja erst aufnehmen um sie im Nachhinein runterzupitchen bzw. direkt bei 70 oder 75 aufnehmen"


Das verstehe ich nicht. Wenn du Samples haben willst die langsamer als 70 [g=45]bpm[/g] laufen, und du keine findest wirst du wohl deine vorhandenen runterpitchen müssen. Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass dabei technisch irgendwas brauchbares herauskommt (man möge mich belehren).
Aber was meinst du mit Aufnehmen? Die Samples neu aufnehmen?

Beschreib doch nochmal deutlich was du eigentlich machen willst, vielleicht wird es dann klarer.


Edit: da war jemand schneller ;)
 
die Überschirft ist komisch. versuch mal mpex algorithmus (in [g=539]Cubase[/g]) zumn Downpitchen.

mfg
 
Der Fall ist:

Ich habe eine Melodie entworfen ! Diese läuft bei ich sage mal 60 bpm ... Die Drums möchte ich schneller laufen lassen und pitche sie darum auf 90 ... somit ragt nun jedes mal 1/4 der Melodie über die Drumspur hinaus ... Wenn ich allerdings die Drumline auch Tempotechnisch veränder ( so dass die Melodie komplett mit Drum belegt ist ) Kommt ein ziemlich ungewöhnliches Ergebnis dabei raus und ich müsste alle Drumpatterns folglich neu belegen ...

Aber wo ich gerade drüber nachdenke :

Spätestens bei 4 maliger Wiederholung sind die Melodie ( 60 bpm ) und die Drums ( 90 bpm ) wieder auf einer Spur ... Ich muss also nur mehr Zeit in die Drumsinevstieren ...

@ Illusion - Ich glaube das das mit dem tempopitch auch nicht funzt weil die ja perfekt für die Geschwindigkeit aufgenommen wurden. Alles andere Hört sich komisch an:

Aber nochmal zum Thema was ich meinte:

Wenn je Block die Drums um 1/4 zurückfallen, bin ich ja bei 4 maliger Wiederholung an der selben Stelle angelangt und kann ganz normal die Drums programmieren ...
 
Natürlich sind die Melodie und der Beat irgendwann wieder zusammen auf der Eins. Aber das sind so polyrhythmische Spielereien, die eher bei Fusion, Progrock, Avantgarde etc. Sinn machen.
Aber bei einem Popstück? Ich weiss ja nicht...
Wieso denn überhaupt so kompliziert und nicht einfach einen zur Melodie passenden Beat programmieren?
 
Ich habe so kompliziert gedacht weil ich letztens eine eher merkwürdige Kombination aus Streichern und Klangflächen ( sogenannte Pads ) im Kopf hatte und die Melodie erstmal mit Piano eingespielt habe ( Ich spiele fast alle meine Melodien als Piano ein und verändere erst später die Instrumentation ) ... Diese Avantgarde und Fusion Spielereien kenne ich nicht ...Jedenfalls: Sind die Drums immer ein 1/4 zurückgeblieben und ich bin somit nun gezwungen die Patterns der nachfolgenden Drums zu erneuern ... War aber nun ne schwierige Geburt ...
Bei Situationen mit Doubletime habe ich immer um eine Lösung gewusst aber das mit den 1/4 teln .. Sollte nochmal in die Grundschule gehen ..

Das mir das nicht direkt eingefallen ist das ich nach 4 mal wieder auf Eins bin ... Schäm ...

Thread kann dicht gemacht werden
 
Somit ist jetzt jede Verbindung zu alles kann besser werden verschwommen ... Ich wollte so ein Beat wie in dem Lied aber die Melodie lief langsamer als der Beat ...
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
11K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben