alles battery oder was?

  • Ersteller Ersteller Malcolm
  • Erstellt am Erstellt am
M

Malcolm

Registriert
15.08.09
Beiträge
125
Reaktionen
3
Punkte
150
hallo zusammen,

also ich suche einen guten drumeditor, mit dem ich möglichst viel machen kann, mir schwebt da so vor, dass ich von der bedienung her ähnlich wie bei guitar pro eine spur einrichten kann, auf der ich per mausklick oder tastatur sagen kann, dass das programm an der und der stelle snare spielen soll, dort highhat und so weiter ...

ich hab wenig interesse das ganze mit fruity loops zu machen, gibt es sowas nicht als vst für cubase oder ist das schon in cubase integriert und ich finde es nur nicht?

kann man battery dann da irgendwo einbauen?

im moment nutze ich noch cubase le 4 will aber nach der einarbeitung auf studio 5 wechseln ...

vielen dank im voraus
 
Ich glaube Du suchst im Endeffekt einen Step-Sequnzer, sowas gibt es auch in Cubase. Mir ist aber immer schleierhaft welchen Vorteile Leute darin gegenüber der Benutzung der "normalen" Editoren sehen.

Ansonsten kannst Du FL ja auch als Plugin in Cubase einbinden.
 
was wäre denn so ein normaler editor?

kann man die sounds von battery da mit einbinden?

wenn ich fruity loops nur deswegen nutzen würde, wäre doch ziemlich sinnlos ...

weiß jemand, wo (ob überhaupt) ich das in der le-version von cubase finde???
 
du brauchst cubase 5

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nee, ich meine schon so einen drumeditor, ich will die sounds nicht über die miditattur steuern, sondern vor dem abspielen genau festlegen (ohne midi zu programieren, da kenn ich mich nicht aus ...)

gibts soe ein ding denn in der le-version, also einen drumeditor und wenn, wo? im handbuch steht nix dazu ...

... ich seh grad, dass ich wohl doch das brauch, was da im video kommt ... gibts das abgespeckt schon in der le?
 
wie was meinst du?



sowas??? dazu brauchst du aber noch ein sampler z.b battery
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vielen dank, zusammen ergibt es ein großes ganzes ...

um den drumeditor anzulegen, muss ich eine midispur anlegen, das hab ich herausgefunden, wenn ich jetzt noch speziellere sounds wünsche, muss ich battery als vst laden ... richtig???
 
Hi

In Cubase Studio 5 ist alles dabei, was du dafür brauchst. Wenn du den Beatdesigner nicht verwenden möchtest, kannst du selbstverständlich ganz normal mit Midi arbeiten. Für eine bessere Dartstellung lädst du dann aber optimalerweise eine Drum Map.

Das dürfte im übrigen bereits bei deinem Cubase LE möglich sein. Somit würde dann die Anschaffung von Battery statt C5 Studio auch Sinn machen. Aber einen eigenen Editor besitzt auch Battery nicht.

nee, ich meine schon so einen drumeditor, ich will die sounds nicht über die miditattur steuern, sondern vor dem abspielen genau festlegen (ohne midi zu programieren, da kenn ich mich nicht aus ...)

Ähm... Programmieren bedeutet "genau festlegen". Ich hoffe, du beschäftigst dich vor einem Kaufentscheid noch ein wenig mit der Materie...
smil470009513826a.gif


Gruß
Micha
 
Und Du willst das Handbuch gelesen haben?
smil55.gif


Es gibt Editoren (Darstellungsformen) zur Programmierung (das was Du "genau festlegen nennst") natürlich muss dafür überhaupt ein MIDI-File in einer MIDI-Spur vorliegen (sonst kann man es nicht editieren, klingt für mich irgendwie logisch...).

Battery ist ein DRUM-SAMPLER, kein Editor. Battery kann Samples laden und diese können auch bearbeitet werden, hier geht's aber um AUDIO. Solange Du nicht mal die Bezeichnungen kennst kann man sich mit Dir nur schwer verständigen.
 
nein, das seh ich anders ...

ich bin autodidakt und schon ganz schön weit gekommen heute, für auswendiglerner ist das nicht besonders gut nachvollziehbar, aber egal ...

ich hab das handbuch auch nicht gelesen, sondern nur überflogen, du liest ja auch nicht das telefonbuch, bevor du jemanden anrufst ... aber scherz beiseite ...

ich hab also schon herausgefunden, wie man drums in midi programmiert und auch schon die restlichen drum-maps gefunden, mit denen ich andere sounds erzeugen kann ...

damit ist mein größtes problem erst mal gelöst ...

stellt sich mir nur noch die frage, wie man battery denn dann vernünftig eisetzen kann, also kann man die samples auch in einen editor laden oder steuert man die über die miditastatur als vst-instrument in cubase?
 
smil38.gif


Ich bin raus, aber es wird sich bestimmt jemand finden der seine Freizeit opfert Dir das Handbuch hier in's Forum zu tippen.
 
es gibt einen unterschied zwischen autodidakten und faulen menschen, die im erstbesten forum zusammenhanglose und bereits mehrfach beantwortete fragen stellen.

ja, es gibt menschen, die mit controllern midi-daten für drums in die spur hämmern.
diese midi-spur triggert dann die samples aus battery.
 
ist zwar ein bischen offtopic, aber so erstebest find ich das forum gar nicht, sondern eigentlich ganz gut ...

du bist gerade mal 3 monate länger hier
smil470009513826a.gif


wenn ihr den thread aufmerksam gelesen hättet, müßtet ihr eigentlich festgestellt haben, dass cubase neuland für mich ist, und die nackte tatsache, dass ich nicht mit midi-fachbegriffen um mich werfe, zeigt doch, dass ich ein anfänger auf dem gebiet bin und so möchte ich auch behandelt werden, ihr könnt euch doch sicher noch an eure erste fahrstunde erinnern ... mit 190 auf der autobahn, nebenbei kaffee getrunken und das naviprogrammiert ... nein? ... hm ...

in anderen foren werden beiträge, von denen man keine lust hast, sie zu beantworten einfach ignoriert, das bringt dann aber auch keine punkte ...
smil470009513826a.gif


so, weil ihr mir aber trotzdem alle geholfen habt, will ich noch mal danke sagen, im prinzip sind jetzt alle meine fragen beantwortet ... inklusive, wie benutze ich das handbuch richtig ...
 
Falls es Dir nicht aufgefallen ist, hier werden momentan keine Punkte gezählt.


"...ihr könnt euch doch sicher noch an eure erste fahrstunde erinnern ... mit 190 auf der autobahn,..."


Nee, man hatte vorher Theorie, sprich wir hatten ein Handbuch gelesen... Steinberg nutzt nämlich zur Beschreibung seiner Produkte (Trommelwirbel) diese komischen Fachbegriffe.
 
"...ihr könnt euch doch sicher noch an eure erste fahrstunde erinnern ... mit 190 auf der autobahn,..."


Nee, man hatte vorher Theorie, sprich wir hatten ein Handbuch gelesen...

touche ...
smil451c7211b9e19.gif
 
omg du bist nicht lustig und jetz lies das handbuch
smil451c71f7edf7c.gif
 
nein mutti ...

weil es sinnlos ist etwas über das zuweisen eines parameters einer automationsspur zu lesen, wenn man nicht mal weiß, was das ist oder ob man das überhaupt braucht ...

ihr solltet einfach mal den anfang des theads lesen, ich wußte weder ob, cubase so eine funktion hat, noch wie sie heißt (battery - trommelwirbel) ... also geh ich erst mal ins forum und frag nach, eh ich das ganze handbuch lese, für mich absolut logisch ...

das werd ich auch in zukunft so machen ... wenn man nicht weiß, wonach man suchen soll, fragt man jemanden, der sich damit auskennt, und damit das schnell und unkompliziert geht, gibt es eine newbie-abteilung in internetforen ... wo ist das problem ... ihr raubt euch selbst eure kostbare zeit und mittlerweile auch meine, indem ihr hier ein exempel statuieren wollt ... zum 100.000sten mal ...

und jetzt ist mal wieder gut, der thread hat seine daseinsberechtigung verloren, meine fragen sind beantwortet ...
smil451c709868e34.gif
 
Letzter Kommentar:

Es geht bei Dir aber nicht um spezielle Probleme, sondern um absolute Grundlagen. Du kanntest nicht mal die Editoren in Cubase, was soll ich dazu sagen?
 

Zurück
Oben