Allen & Heath GSR24M - DAW Controller und Mischpult

  • Ersteller schoeni
  • Erstellt am
schoeni

schoeni

Registriert
20.12.10
Beiträge
2.970
Reaktionen
1.653
Punkte
9.611
Hallo zusammen,
bei Gearslutz.com gibts mittlerweile n ca. 1500 Beiträge umfassenden Thread zu dem Ding und ich wollte die Kiste auch mal hier vorstellen, weil ich die Idee und Umsetzung ziemlich genial finde und mittlerweile wohl auch die ersten Modelle ausgeliefert werden.

-wRX4A&feature=related

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sehr interessantes konzept imho. wenn qualität und verarbeitung stimmt ist das sicherlich ein pult das man in zukunft in vielen projektstudios antreffen wird. neu gibts in diesem preis/feature bereich nämlich sonst kaum was, am ehesten das toft, aber das hat gar keine computerintegration.

was mir ehrlich gesagt ein wenig aufstößt sind die tube-channels... das halt ich eher für bauernfängerei... aber solang dadurch die produktion nicht merklich teurer wird sollens diesen marketinggag halt reinbauen wenn sie meinen.
 
was mir ehrlich gesagt ein wenig aufstößt sind die tube-channels... das halt ich eher für bauernfängerei... aber solang dadurch die produktion nicht merklich teurer wird sollens diesen marketinggag halt reinbauen wenn sie meinen.

Man kann bestimmt davon ausgehen, dass da nicht die High-end Klasse a la Manley/Avalon verbaut ist. Aber ich denke mal , sie werden den Klang nicht verschlimmbessern. Muss man vielleicht die ersten Test`s abwarten bzw. sich selbst ein Bild von machen.
 
Hat sich zufälligerweise mal jemand das Ding in echt angesehen und kann was dazu sagen? Ich find das Ding immer noch schweinegeil :D
 
Hi,

danke für den Hinweis mit dem GSR-24M. Sieht nach ner guten Studio-Zentrale aus,

Ich denk allerdings schon ne ganze Weile drüber nach, wie das "analoge" Mischen in der Praxis aussähe - und komme immer an meine Geistes-Grenzen, wenn´s um Stereo-Kanäle geht.

Wenn man 2 Stereo-Spuren in Cubase hätte und die auf Kanal 1-4 des Pultes legt - wie reagieren dann die Motor-Fader? Ist es nicht so, daß Fader 1 dann Spur 1 und Fader 2 Spur 2 steuert?. Dann müsste man ziemlich "um die Ecke" denken beim mischen, weil die Fader unterhalb des Equalizers nix mehr mit dem Equalizer-Kanal zu tun haben. Von einer Fader-Kopplung steht im Handbuch des GSR-M24 nix - das wäre natürlich die Lösung.

Hab die Frage auch mal bei Gearslutz gestellt... vielleicht wissen die ja wie´s geht.

Eine andere Alternative wäre, z.B. sich zwei ZED-R16 und 2x ne Euphonix MC-Mix wegen der Motorfader zu kaufen. Sieht halt nicht mehr so geil aus, ist funktional aber ähnlich (nehme mal an die EQs und die Preamps) sind die gleichen und ist die Hälfte billiger. Allerdings liegen die Motorfader dann garantiert nicht mehr unter dem zugehörigen EQ-Kanal... und das ist eigentlich das k.o.-Kriterium für mich.

Gibt es hier jemand, der analog + mit Motorfadern mischt? Beides zusammen wäre für mich im Moment schon das Optimum.

Gruß
Jochen
 
Wenn man 2 Stereo-Spuren in Cubase hätte und die auf Kanal 1-4 des Pultes legt - wie reagieren dann die Motor-Fader? Ist es nicht so, daß Fader 1 dann Spur 1 und Fader 2 Spur 2 steuert?.

Naja, zur Not teilst du die Stereospuren in Cubase in Monospuren auf.

Eine andere Alternative wäre, z.B. sich zwei ZED-R16 und 2x ne Euphonix MC-Mix wegen der Motorfader zu kaufen

Soweit ich das verstanden habe ist das Innenleben vom ZED-R16 nicht gleich dem GSR24. Letzteres hat höherwertigeanaloge Hardware. Zudem noch die 2 Tubechannel, und ich weiß gar noch ob man die ZED`s kaskadieren kann?!
 
Hallo,

doch man kann 2 ZED´s kaskadieren. Verhält sich dann wie ein 32er-Mono-Kanal-Pult mit 32x in/out über Firewire (siehe Bedienungsanleitung ZED). So ne Lösung für 3.600 Euro reizt natürlich :)

Die Sache mit den Fadern hab ich heute morgen geklärt: In Cubase kann man sich ne "generische" Fernbedienung basteln und für jeden Hardware-Fader genau festlegen, welchen Software-Fader er bewegt.

Damit kann man sich seine individuellen PRESETS basteln. Super.


Naja. Ich werd auch erstmal die ersten Tests abwarten. Geil wäre das GSR-24M schon.... schwärm...
Vielleicht gehen die Preise noch ein bisschen zurück. Über 1000 Euro für das Netzteil und knapp 700 Euro für die Firewirekarte..und 6200 fürs Pult... da kommt ganz schön was zusammen. Andererseits glaub ich nicht, dass A&H demnächst noch ne Zwischengröße rausbringen werden.

Gruß
Jochen
 
Gut zu wissen. Aber im Endeffekt
2x R16 = 3600
2x MC Mix = 1800
1x MC Control = 1500 (wegen den Transoprtfunktionen und um auf die wenigstens 20 Fader zu kommen)

biste auch schon bei 6900. Dann fehlen die noch die 2 Tubechannels, 5.1 Monitor Sektion und so Spässchen, die sicher nicht alle zwingend nötig sind, aber das gesamtpaket doch aufwerten. Da sind die ca. 8000 € für das GSR24M eigentlich die bessere Variante. Und besser siehts auch noch aus ;)
 
Also ich habe das Teil mal auf der Messe in Frankfurt "befummeln" dürfen und bin von der Verarbeitung auf jeden fall überzeugt. Auch wenn ich eig. komplett in-the-box arbeite (ausgenommen meinem ICON Controller) finde ich das Teil doch schon enorm reitzvoll. Da bei mir eh nächstes Jahr ein Studioumzug (vergrößerung) ansteht werde ich das teil auf jeden Fall mal weiter im Auge behalten.

Mich wundert aber echt die magere beteiligung hier, oder gibts noch n thread den ich nicht gefunden hab!?!?
 
Wenn ich das richtig verstanden habe lassen sich bei diesem Pult die Plug-Ins aus der DAW per Knopfdruck an bestimmte Punkte routen. Zum Beispiel könnte ich auf Channel eins hinter dem EQ in die DAW und dort zum Beispiel einen Kompressor schalten und dann vor dem Fader wieder ins Pult, auf dem nächsten Channel gehe ich schon nach dem Preamp raus und durch einen Channelstrip-PlugIn oder eine Ampsimulation und damit vor dem Fader wieder rein.
Oder verstehe ich das falsch?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben