Alesis Trigger I/O wie becken anschliessen

S

sdhkk

Registriert
19.02.06
Beiträge
154
Reaktionen
0
Punkte
241
wie kann ich meine becken und hihat an dem gerät anschliessen? damit ich dann vollständig über mein akkustic drum alles einspielen kann? wenn ich nur die toms und kick anschliessen kann dann nützt mir das wenig. kennt sich jemand aus?
 
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann willst du dein Drumset (ein Akustikdrumset?) an ein Triggermodul anschliessen?

geht so gar nicht!

Du müsstes deine Trommeln mit Triggern bestücken, und diese dann ins Triggermodul schicken, dann erhältst du schlussendlich Mididaten mit denen du dann weiterarbeitenkannst.

Echte Becken mit [g=111]Trigger[/g] zu versehen, halte ich für Schwachsinn, da das Blech ja schwingt, und daher wird es zum Fehltriggern kommen, dafür bräuchtest du dann Triggerbecken ([g=57]Cymbal[/g] Pads), welche du dann wiederum in dein Triggermodul einstecken kannst..

ich würde dir empfehlen, dass du dir den Onlineratgeber von Thomann zum Thema E-Drum mal durchlest, dann sollten zumindest die Basics sitzen.

https://www.thomann.de/de/onlineexpert_101.html

fg
 
vielen dank silent death. in der tat habe ich für die trommeln [g=111]trigger[/g]. das funktioniert sehr gut. die idee war einfach die, dass ich mit meiner band normal akkustisch zusammenspielen kann aber trotzdem alles über [g=32]midi[/g] aufnehmen kann. na ja vielleicht gibts ja irgendwann mal eine befriedigende lösung.
 
Hmm warum gehst du solche Umwege? Kauf dir ne Drummonitor Box oder schleife das Signal vom PC in die GesangsPA durch...dann könnt ihr nämlich auch LEISER proben und die ganze Band wirds dir danken :) Neue Becken müsstest du natürlich haben, aber Stereobecken (für Rand/Kuppe oder Normal/Choke Sounds) gibts bei Thomann schon für 49,-- würd ich mir mal überlegen !
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben