Hallo liebe Alesis-User!
Vorab: man muß kein Informatiker sein, um den alesis io|2 zum Laufen zu bringen!
Der thread ist schon uralt und dennoch möchte ich gerne meine Erfahrung dazu abschließend noch beisteuern. Vielleicht hilft das dem einen oder anderen alesis-User
Die Latenzprobleme, von denen hier gesprochen wurden, beruhen darauf,
weil - wie so viele User (ich auch...) - zuerst die Karte per USB an den PC stöpseln und
dann anschließend erst die Software installieren.
Bei korrekter Vorgehensweise, d.h. erst Treiber installieren, DANN Gerät an den PC/NB hängen, gibt es keine Probleme mit dem Gerät.
Ansonsten muß, wie bereits angedeutet wurde, Windows komplett neu installiert werden.
Nachdem die ALESIS-Treiber installiert wurden asio4all installieren ... und diesen Treiber z.B. in Guitar Rig auswählen.
Bei konservativer Wahl der Samplerate (bei mir laufen aktuell 96 Samples) kann man problemlos Latenzen unter 10 ms erreichen, während die [g=422]Gitarre[/g] angeschlossen ist.
Kein Knackser und kein Rauschen...
Für externe Instrumente benötigt man auf jeden Fall die Ein- und Ausgänge der Audiokarte, so daß man diese auch im asio4all aktiviert lassen muß.
Die Hardware der Alesis io|2 ist hervorragend geeignet für unterwegs sowie für zu Hause,
da sie sehr robust, klein und mit hochwertigen Potis und großen 6er Klinke und mit
symmetrisch/asymmetrischen Ausgängen ausgestattet ist.
Fazit:
Wer ein kleines "altes" Notebook (1 GHZ) sein Eigen nennt und nicht die dicke 30 Kilo Combo nebst [g=422]Gitarre[/g] mit sich durch die Wiesen schleppen möchte für ein kleines Gig in der freien Natur, der liegt mit diesem Ressourcensparendem 2-Kanal-Alleskönner und PreAmp für [g=422]Gitarre[/g] genau richtig.
Als kleines Bonbon erhält jeder io|2-User zusätzlich CUBASE LE,
welches meiner Ansicht nach für die meisten "Produktionen" in diesem Preissegment mehr als nur ausreichend ist... !
Ich kann wirklich jedem Gitarristen dieses Gerät empfehlen, obendrein gibt es auch noch [g=15]XLR[/g]-Mikro-Buchsen mit [g=76]Phantomspeisung[/g], sodaß für ein Live-Performing wirklich nichts mehr im Wege steht - und das alles OHNE NETZTEIL !
Im Preisniveau bis 160 EUR sehe ich im Moment (unter Betrachtung der mitgelieferten Software) dieses Gerät als konkurrenzlos hervorragend, IO2 hat definitiv keine Schwächen, es sei denn, daß vielleicht Alesis in Zukunft einen Beipackzettel noch in die Kiste hinzulegt, mit folgender Information: "PLEASE READ OUR MANUAL, PLEASE INSTALL OUR SOFTWARE FIRST, THANKYOU FOR YOUR PATIENCE"
Schöne Grüße und happy grooving wünscht
oli