
pitsieben
- Registriert
- 03.05.06
- Beiträge
- 9.180
- Reaktionen
- 1.136
- Punkte
- 12.994
Morgen liebe Gemeinde,
hab mir gestern bei 'nem Kumpel ein paar Stunden um die Ohren gehauen, weil ich dieses Teil von Alesis unter Cubase zum rennen kriegen wollte (er wird sich sicher im laufe dieser Woche noch selbst hier anmelden ).
Nix zu machen!
Ich selbst arbeite mit der M-Audio FW410 und hatte das Glück, das alles (wirklich ALLES) auf Anhieb lief. Deswegen fehlen mir ein paar Bewältigungsstrategien.
Hab diesen von euch hoch gelobten Asio4all runtergeladen, aber das Interface gibt kein Signal an den Rechner, der Rechner keins an das Interface.
Das Interface selbst zeigt einen Pegel an!
Ideen???
Danke schonmal, Pepe
EDIT: Ahhh...ich vergaß zu erwähnen, daß in der Treiberkonfiguration unter Cubase sowohl im input wie auch im output-[g=183]bus[/g] nur jeweils die alten Creative Soundblaster I/O's zur Auswahl stehen....bei mir stand da sofort alles, was die M-Audio zur Verfügung hat...
Hilft das weiter???
hab mir gestern bei 'nem Kumpel ein paar Stunden um die Ohren gehauen, weil ich dieses Teil von Alesis unter Cubase zum rennen kriegen wollte (er wird sich sicher im laufe dieser Woche noch selbst hier anmelden ).
Nix zu machen!
Ich selbst arbeite mit der M-Audio FW410 und hatte das Glück, das alles (wirklich ALLES) auf Anhieb lief. Deswegen fehlen mir ein paar Bewältigungsstrategien.
Hab diesen von euch hoch gelobten Asio4all runtergeladen, aber das Interface gibt kein Signal an den Rechner, der Rechner keins an das Interface.
Das Interface selbst zeigt einen Pegel an!
Ideen???
Danke schonmal, Pepe
EDIT: Ahhh...ich vergaß zu erwähnen, daß in der Treiberkonfiguration unter Cubase sowohl im input wie auch im output-[g=183]bus[/g] nur jeweils die alten Creative Soundblaster I/O's zur Auswahl stehen....bei mir stand da sofort alles, was die M-Audio zur Verfügung hat...
Hilft das weiter???