
Simply
- Registriert
- 17.02.10
- Beiträge
- 27
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 41
Hallo Leute,
ich bin ganz neu hier im Forum, allerdings nicht ganz neu in der Materie.
Habe früher (bis 2001) in Rockbands gespielt und vom Vierspurrecording (mit Kassette) bis zum teuren Studio einige Erfahrungen sammeln dürfen.
Vor 8-9 Jahren wollte ich dann mal mit meiner Frau ein paar Aufnahmen machen, die dabei gesungen und Flöte gespielt hat, ich dazu mit der Akustikgitarre und evtl. Backgroundgesang und Mundharmonika; so in Richtung Liedermacher/Folk. War als Demo gedacht für lokale Veranstalter. Hatte damals Samplitude 5, bin sowohl mit dem dynamischen Mikro (glaube SM 58, hatten wir ja fast alle als Rocker) als auch mit der Gitarre direkt in die Soundkarte des damaligen PC rein.
Was soll ich sagen, für unsere Zwecke hats gereicht und war um Dimensionen besser als irgendwelche alten Experimente mit dem Kassettenrecorder. Für Demozwecke und zum Verschenken an Freunde allemal.
Durch unsere beiden Kinder und eine schwere Krankheit meinerseits lag unser Duo jahrelang völlig auf Eis, allerdings haben wir ein paar neue Songs geschrieben und meine Frau spielt inzwischen ganz passabel Keyboards/Klavier.
Wir würden gerne:
1. Zuhause ohne zu großen finanziellen Aufwand mit dem PC unsere Lieder aufnehmen wollen (overdubbing, nacheinander jedes Instrument ist o.k.).
2. Das Resultat sollte reichen für eine Demo-CD oder Myspace als Werbung für kleine Gigs. Eventuell auch als Kleinauflage, falls jemand beim Gig unbedingt eine CD kaufen möchte - kommt ja immer wieder vor
3. Wenn wir Equipment kaufen, wäre eine zusätzliche Nutzung für Auftritte schön (Mischpult, Mikros, Effekte). Haben als kleine PA einen Fender Passport.
Ich suche deswegen:
1. in einfaches Aufnahmeprogramm, heute sagt man wohl DAW. MIDI, irgendwelche virtuellen Instrumente usw. brauche ich alles nicht, 8 Spuren würden wahrscheinlich reichen, wenn man nicht mehr hat...
2. ein robustes Kondensatormikro für Aufnahmen und evtl. Live. Teuer muss es aber nicht sein
Das alles läuft auf völligem Hobby- und Spaßniveau ab, vielleicht kennt das jemand...
Vielen Dank jedenfalls für alle Tipps.
Kay
ich bin ganz neu hier im Forum, allerdings nicht ganz neu in der Materie.
Habe früher (bis 2001) in Rockbands gespielt und vom Vierspurrecording (mit Kassette) bis zum teuren Studio einige Erfahrungen sammeln dürfen.
Vor 8-9 Jahren wollte ich dann mal mit meiner Frau ein paar Aufnahmen machen, die dabei gesungen und Flöte gespielt hat, ich dazu mit der Akustikgitarre und evtl. Backgroundgesang und Mundharmonika; so in Richtung Liedermacher/Folk. War als Demo gedacht für lokale Veranstalter. Hatte damals Samplitude 5, bin sowohl mit dem dynamischen Mikro (glaube SM 58, hatten wir ja fast alle als Rocker) als auch mit der Gitarre direkt in die Soundkarte des damaligen PC rein.
Was soll ich sagen, für unsere Zwecke hats gereicht und war um Dimensionen besser als irgendwelche alten Experimente mit dem Kassettenrecorder. Für Demozwecke und zum Verschenken an Freunde allemal.
Durch unsere beiden Kinder und eine schwere Krankheit meinerseits lag unser Duo jahrelang völlig auf Eis, allerdings haben wir ein paar neue Songs geschrieben und meine Frau spielt inzwischen ganz passabel Keyboards/Klavier.
Wir würden gerne:
1. Zuhause ohne zu großen finanziellen Aufwand mit dem PC unsere Lieder aufnehmen wollen (overdubbing, nacheinander jedes Instrument ist o.k.).
2. Das Resultat sollte reichen für eine Demo-CD oder Myspace als Werbung für kleine Gigs. Eventuell auch als Kleinauflage, falls jemand beim Gig unbedingt eine CD kaufen möchte - kommt ja immer wieder vor

3. Wenn wir Equipment kaufen, wäre eine zusätzliche Nutzung für Auftritte schön (Mischpult, Mikros, Effekte). Haben als kleine PA einen Fender Passport.
Ich suche deswegen:
1. in einfaches Aufnahmeprogramm, heute sagt man wohl DAW. MIDI, irgendwelche virtuellen Instrumente usw. brauche ich alles nicht, 8 Spuren würden wahrscheinlich reichen, wenn man nicht mehr hat...
2. ein robustes Kondensatormikro für Aufnahmen und evtl. Live. Teuer muss es aber nicht sein

Das alles läuft auf völligem Hobby- und Spaßniveau ab, vielleicht kennt das jemand...
Vielen Dank jedenfalls für alle Tipps.
Kay