N
Nick18
- Registriert
- 21.07.12
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2
Hallo zusammen
Erstmal ein großes Lob für das Forum!
Ich lese schon lange hier immer mal wieder einige Beiträge , die allesamt sehr informativ sind
Nun habe ich mich selber auch mal angemeldet , da ich vor einem kleinen Problem stehe.
Ich bin leider ( eigentlich war ein seperates Studio geplant ) gezwungen noch eine Zeit lang weiter in meinem Zimmer aufzunehmen / zu mixen.
Mit der Raumakustik habe ich mich garnicht beschäftigt , da ich davon ausgegangen bin bald in ein separates Studio umzuziehen.
Leider verschiebt dies sich auf ungewisse Zeit , also möchte ich nun etwas an der suboptimalen Akustik meines Zimmers etwas verändern.
Da ich in dem Zimmer Wohnen ( naja zumindest noch schlafen
) muss , sollte mein Bett und mein Fernseher(hängt an der Wand) ebenfalls im Zimmer Platz finden.
Meine Frage wäre nun , was man an der Aufstellung verändern könnte , bzw was man für akustische Maßnahmen durchführen kann.
Die Eckdaten des Raumes wären :
6x4x2,5m
Eine der 4m Seiten ist eine Fensterfront ( was wahrscheinlich akustisch gesehen ziemlich suboptimal ist ?)
Equipment sollte folgendes Platz finden :
Mein Schreibtisch ( Relativ klein mit 1,6 x 0,8m) mit folgendem Equipment :
Abhöre : Adam A5X(Mit Schaumstoffpads entkoppelt) + Adam Sub 8 ( steht momentan unter dem Tisch ) , Macbook , Externer Monitor & RME Babyface.
Weiterhin müssen in dem Raum wie oben schon erwähnt mein Bett ( 2x 1,6m ) , Mein Fernseher , und ein E-Gitarren Amp + Box ( 2x12er oversized) platz finden .
Vom Budget her würde ich das ganze mal auf mich zukommen lassen. Absorber etc würde ich , sofern möglich selber bauen
Vielen Dank erstmal an die , die sich diesen Text durchgelesen haben , und an die , die sich die Mühe machen zu antworten
Viele Grüße ,
Nick
Erstmal ein großes Lob für das Forum!
Ich lese schon lange hier immer mal wieder einige Beiträge , die allesamt sehr informativ sind
Nun habe ich mich selber auch mal angemeldet , da ich vor einem kleinen Problem stehe.
Ich bin leider ( eigentlich war ein seperates Studio geplant ) gezwungen noch eine Zeit lang weiter in meinem Zimmer aufzunehmen / zu mixen.
Mit der Raumakustik habe ich mich garnicht beschäftigt , da ich davon ausgegangen bin bald in ein separates Studio umzuziehen.
Leider verschiebt dies sich auf ungewisse Zeit , also möchte ich nun etwas an der suboptimalen Akustik meines Zimmers etwas verändern.
Da ich in dem Zimmer Wohnen ( naja zumindest noch schlafen
Meine Frage wäre nun , was man an der Aufstellung verändern könnte , bzw was man für akustische Maßnahmen durchführen kann.
Die Eckdaten des Raumes wären :
6x4x2,5m
Eine der 4m Seiten ist eine Fensterfront ( was wahrscheinlich akustisch gesehen ziemlich suboptimal ist ?)
Equipment sollte folgendes Platz finden :
Mein Schreibtisch ( Relativ klein mit 1,6 x 0,8m) mit folgendem Equipment :
Abhöre : Adam A5X(Mit Schaumstoffpads entkoppelt) + Adam Sub 8 ( steht momentan unter dem Tisch ) , Macbook , Externer Monitor & RME Babyface.
Weiterhin müssen in dem Raum wie oben schon erwähnt mein Bett ( 2x 1,6m ) , Mein Fernseher , und ein E-Gitarren Amp + Box ( 2x12er oversized) platz finden .
Vom Budget her würde ich das ganze mal auf mich zukommen lassen. Absorber etc würde ich , sofern möglich selber bauen
Vielen Dank erstmal an die , die sich diesen Text durchgelesen haben , und an die , die sich die Mühe machen zu antworten
Viele Grüße ,
Nick