N
Neuminho
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 66
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 81
Hallo liebe HR-Gemeinde,
mein Technikkram musste leider aus einem kleinen Holzzimmer in einen zwar größeren, aber akustisch schlechteren Raum weichen. Die Lautstärke ist kein Problem, da es die Hälfte unserer Garage ist die umgebaut wurde.
Der Raum hat eine Größe von 6*3 Metern und ist aus Beton der roh verputzt ist.
Das Ergebnis ist, dass wenn man einmal kräftig in die Hände klatscht eine halbe Stunde dem Raum zuhören kann (man hört 1-2 Sekunden eine Art Flatterecho). Das müsste doch eigentlich verbesserbar sein - da der Raum so momentan leider nicht sehr zum Arbeiten anregt. Nur zähle ich mich nun leider nicht zu den Lottogewinnern und habe nur ein begrenztes Budget zur Verfügung. Da der Raum wegen den Betonwänden auch etwas trist erscheint kam mir dann die Idee ob es denn möglich wäre 2 Vorhänge einzuziehen die von 1-2 Akustikschaumstoffplatten unterstützt werden würden. Ein Vorhang würde vor der Hinterwand des Zimmers mit einem Abstand von ein paar cm zur Wand hängen. Dann käme der Audioarbeitsplatz wo ich aufnehmen (dynamisches Mikro)/ Musik bearbeiten würde und danach wieder ein Vorhang den ich bei Bedarf auf oder zuziehen könnte. Hinter dem Schreibtisch würde ich dann, genau wie hinter dem Sofa, 1-2 Akustikmodule anbringen wenn das denn wirklich etwas bringt. Oder würde das die Akusik komplett ruinieren in dem Zimmer?
Ich habe etwa 200 Euro für Verbesserungen zur Verfügung - Ist eine Änderung in diesem Preisrahmen überhaupt so möglich? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob es überhaupt funktionieren würde (die Akustik durch Vorhänge vllt zu "stumpf" wird?). Und wenn es gehen würde, müssten es doch ziemlich schwere Vorhänge sein, oder? Wie teuer sind die? Sie sollten eine warme Farbe z.b. gelb, dezentes Rot oder etwas in der Art sein.
Hier noch schnell eine Skizze wie ich mir das vorgestellt habe. Der Raum ist etwa 2,40m hoch.
Ich will den Raum also irgendwie akustisch in einem Teil verbessern den ich mit Vorhängen abgrenze - sinnvoll oder schwachsinn?
Es wäre nett, wenn mir jemand antworten könnte (Sinnvoll? Wie teuer usw.).
Grüße Neuminho
mein Technikkram musste leider aus einem kleinen Holzzimmer in einen zwar größeren, aber akustisch schlechteren Raum weichen. Die Lautstärke ist kein Problem, da es die Hälfte unserer Garage ist die umgebaut wurde.
Der Raum hat eine Größe von 6*3 Metern und ist aus Beton der roh verputzt ist.
Das Ergebnis ist, dass wenn man einmal kräftig in die Hände klatscht eine halbe Stunde dem Raum zuhören kann (man hört 1-2 Sekunden eine Art Flatterecho). Das müsste doch eigentlich verbesserbar sein - da der Raum so momentan leider nicht sehr zum Arbeiten anregt. Nur zähle ich mich nun leider nicht zu den Lottogewinnern und habe nur ein begrenztes Budget zur Verfügung. Da der Raum wegen den Betonwänden auch etwas trist erscheint kam mir dann die Idee ob es denn möglich wäre 2 Vorhänge einzuziehen die von 1-2 Akustikschaumstoffplatten unterstützt werden würden. Ein Vorhang würde vor der Hinterwand des Zimmers mit einem Abstand von ein paar cm zur Wand hängen. Dann käme der Audioarbeitsplatz wo ich aufnehmen (dynamisches Mikro)/ Musik bearbeiten würde und danach wieder ein Vorhang den ich bei Bedarf auf oder zuziehen könnte. Hinter dem Schreibtisch würde ich dann, genau wie hinter dem Sofa, 1-2 Akustikmodule anbringen wenn das denn wirklich etwas bringt. Oder würde das die Akusik komplett ruinieren in dem Zimmer?
Ich habe etwa 200 Euro für Verbesserungen zur Verfügung - Ist eine Änderung in diesem Preisrahmen überhaupt so möglich? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob es überhaupt funktionieren würde (die Akustik durch Vorhänge vllt zu "stumpf" wird?). Und wenn es gehen würde, müssten es doch ziemlich schwere Vorhänge sein, oder? Wie teuer sind die? Sie sollten eine warme Farbe z.b. gelb, dezentes Rot oder etwas in der Art sein.
Hier noch schnell eine Skizze wie ich mir das vorgestellt habe. Der Raum ist etwa 2,40m hoch.

Ich will den Raum also irgendwie akustisch in einem Teil verbessern den ich mit Vorhängen abgrenze - sinnvoll oder schwachsinn?
Es wäre nett, wenn mir jemand antworten könnte (Sinnvoll? Wie teuer usw.).
Grüße Neuminho