Hehe, ich denke, vor dieser Entscheidung stehen viele Musiker irgendwann mal. Ich stand letztes Jahr vor genau der gleichen Entscheidung. Ich hab meinen kleinen Erfahrungsbericht damals dazu verfasst:
https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Newbie_Kaufberatung/118454/Thema_1.html
Und mein Rat: bevor du was kaufst, brenn ne CD mit nem 2-3 Elektrosongs (viel Bass), irgendwas, was du gern hörst, was jazzigem (besonders Ridebecken!) und hör die die Lieder mal in nem Musikladen auf verschiedenen Monitoren an.
Danach willst du keine 200€-Krücken mehr.
Wie bereits erwähnt, ist da jede mittelwertige Stereoanlage besser.
BTW: Stereoanlage = Verstärker + Player (CD-Player, Tuner, Tapedeck...) + Boxen
Du schreibst die ganze Zeit, dass du keinen Verstärker hast wenns um ne Stereoanlage geht?
Hier in Aachen gibts z.B. ein paar türkische Gebraucht-Händler...die haben teilweise auch ne Menge an Verstärkern und Boxen rumstehen. Ich denke, da könnte man bestimmt auch günstig an sowas ran kommen.
Als ich mir 1-300€-"Monitore" kaufen wollten...wurdens KRK VXT8 - weil die mich im Laden absolut überzeugt haben! Butget übertrifft bei Weitem das, was ich damals hatte...aber mit n bisschen Sparen und Arbeiten geht das. Bin ebenfalls Bafög-Empfänger und das ist alles so knapp, dass ich ohne zusätzliches Arbeiten nicht über die Runden komme...
Leider fällt der Bass in meiner (nicht optimierten, da kein Geld und kein Platz) Wohnung nicht so gut aus. Ich hab zwei Ecken, wo die Bässe ordntlich drücken...aber im Sweetspot leider nichts dergleichen. So bekomm ich zumindest noch n bisschen Bewegung beim Mischen, wenn ich in meine Bassecken latsche xD
Das solltest du auch nicht außer Acht lassen...egal wie gut die Monitore sind, eine akustische Anpassung an deine Abhörräumlichkeit wird früher oder später auch nötig sein!