hmm, ich schwanke noch... es ist nämlich so, dass die auflösung des laptops nicht groß ist, das erschwert natürlich das arbeiten, und ich müßte dann auch mein keyboard für jede "session" passend umstellen. und iwie gut die tannoy geeignet sind - keine ahnung, wie ich das testen kann.
"billig" sind die aber nicht, also, 800-900 DM paarpreis war damals schon "mittelklasse" - aber eben hifi und nicht producing.
vlt. nehm ich doch lieber neue boxen.
@loki: das wird leider nix, ich kenn mich: ich hab JETZT das geld, und wenn ich mir nun nix bestelle, dann werd ich es in den nächsten wochen für was anderes ausgeben

da is dann ein gutes PC-spiel für 39€ im angebot, oder 2-3 neue interessante CDs usw.
@SirGreco: ich sag ja nicht, dass ein [g=15]XLR[/g] unbrauchbar is, aber: was haben denn "hobby"/einsteiger-musiker? die allermeisten haben einfach nen PC, einige haben ein mischpult/verstärker und/oder nen synthie oder so. was haben diese geräte immer? rischtiiiig: normale klinkenausgänge. der PC sowieso. [g=15]XLR[/g] is also IMHO eine "zugabe". aber was haben sicher 99,9% der hobbymusiker ebenfalls? korrekt: KOPFHÖRER!

mich wundert das ganze einfach - SPEZIELL bei den preiswerteren boxen, die ja nicht von "profis" benutzt werden: [g=15]XLR[/g] als zugabe gibt es, obwohl man da auch adapter nehmen könnte , aber kopfhörer-out => nö. das is irgendwie unlogisch...