@emulo2: Das AKG C4000 und das C4500 BC haben die gleiche Kapsel. Beim 4000 kannst du drei Richtcharakteristiken umschalten (Kugel, Niere, Hyperniere). Beim 4500 sitzt die Kapsel weiter hinten, der Nahbesprechungseffekt ist weniger ausgeprägt. Das hilft auch bei unerfahrenden Sängern. Ein weiterer Unterschied ist die Einsprechrichtung: Beim 4000er sprichst du seitlich ein (Mikrofon hochkant), beim 4500 sprichst du frontal auf die Kapsel. Dadurch kann man das Mikro super auf den Sänger einstellen und der Korpus hängt nicht so massig z.B. vor dem Textblatt. Letztendlich ist es natürlich Geschmackssache, allerdings sind die Unterschiede zwischen dem C 4000 und dem C 4500 BC nicht so, dass eines schlechter wäre. Sie sind vielleicht nur genau für speziellere Einsatzzwecke entworfen worden (C 4500 BC eben für Sprache/Gesang). Für den Preis machst auf jeden Fall nichts falsch.