AKG C2000B und AKGC1000MKIII für 199,- im Bundle

Attila

Attila

Registriert
08.08.05
Beiträge
809
Reaktionen
0
Punkte
894
Hallo,
thomann und musicstore bieten die beiden
Mikros AKG C2000B und das AKGC1000MKIII im Bundl für
199,- an.
Lohnt sich der Kauf für Homerecording von Rockbands ??
 
Das C2000 kommt halbwegs gut auf Akustikgitarren, das C1000 ist so'n Arbeitstier. Dient als Overhead, auch mal für nen Sprecher. Für's klassische Rockinstrumentarium ist es eher nix, allerdings ist der Preis wirklich gut. Wenn du auch mal was anderes recorden willst, solltest du zuschlagen. Das C1000 tut auch im Proberaum für nen Mitschnitt oder sowas.

Gruaß

Rold
 
Ich habe das alte C1000S. War mein erstes [g=116]Mikrofon[/g].
Kann man das C2000B auch als Zusatz zu einem Gitarrenamp stellen ??
 
Kann man. ich finde aber mitterweile gibt es besseres. Das C 1000 hat eine Starke Konkurrenz vom Røde M3 bekommen. Und das C 2000 ist auch ein Kleinmembraner nur im Großmembranerlook.
 
mir geht es auch um das preisleistungverhältnis.
ich zahle ja so pro mikro nur knapp 100euro.
einzeln würde ich mir die mikros im Moment nicht kaufen wollen.
 
Um das Geld würd ich mir, wenn ich noch gar nix habe, ein SM57 und ein SM58 kaufen. Das bekommst du mit Glück auch zu demselben Preis und du hast namhafte Rocklegenden erstanden.

Gruaß

Rold
 
Rold schrieb:
Um das Geld würd ich mir, wenn ich noch gar nix habe, ein SM57 und ein SM58 kaufen. Das bekommst du mit Glück auch zu demselben Preis und du hast namhafte Rocklegenden erstanden.

Gruaß

Rold

Wie Du schon sagst: Legende Willkommen im Land der Mythen und Legenden....Mythos ist,d ass man C1000 nicht für rock gebrauchen kann...totaler Kappes. Es ist völlig wurscht was man musikalisch macht, die aufzunehmende Schallquelle und das gewünschte Ergebnis bestimmt das zu verwendende [g=116]Mikrofon[/g].
Das AKG Package ist zwar nicht unbedingt der absolute Renner, aber für das Geld kann man nichts falsch machen!
 
hi,
das sind nicht meine erstem mikros, sondern ich kaufe sie nur zur ergänzung :)

das sm57 hole ich mir zusätzlich.
für [g=422]gitarre[/g] habe ich eine606 und als großmembran ein at3035.
daher wäre das nur um meine auswahl an mikros zu vergößern
 
1. wofür setzt ihr jeweils das akg c2000B ein und habt damit gute erfahrungen gemacht ??

2. hält das akg c2000b relativ hohe schalldruckpegel aus um es vor einen gitarrenamp, oder in entsprechender entfernung an eine bassdrum zu stellen ?

3. gibt es ein paar schweizer taschenmesser die nihr empfehlen könnt, mit denen man verschiedenen instrumenten richtig liegt und die einen kein loch in den geldbeutel brennen ?


da ich das akg c1000 aus der ersten serie schon besitze habe ich damit schon an der hihat, overhead und akustischen instrumenten gearbeitet.


ich werde eventuell in nächster zeit auch einen kleinen chor aufnehmen muessen und hoffe das ich die mikros dafür relativ gut gebrauchen kann.

das set habe ich mir jetzt einfach bestellt.
den "allrounder"( [g=422]gitarre[/g]/[g=149]snare[/g].) sm57 auch
und noch ein t-bone sct-800 (als alternative für das at3035, das ich bisher für vocals verwendet habe)
 
kauf dir ein t-bone bändchen.

da kann man nichts falsch machen :D

finger weg von diesen miks.
 
jede warnung kommt zu spät,
ich habe sie mir doch schon bestellt.

-ein bändchen steht auch auf meiner zukünftigen liste (z.b. das t-bone rb500 )

wer ein behringer pult sein eigen nennt, muss vor t-bones keine angst mehr haben ;-)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben