akg 4000

Habe auch jahrelang ein AKG C4000B gehabt und war überhaupt nicht zufrieden mit dem Klang. Hier würde ich es auch wagen das Wort "dünn" als Beschreibung vom Klang zu wählen. Rauschen tut es wirklich extrem wenig und es ist auch sonst sehr solide verarbeitet. Für Gesang, bzw. meine Stimme, war es aber nicht geeignet. Es klang einfach nur steril.
Hab auch gelernt nicht so auf den Markennamen zu schauen. Der Name AKG klang halt nach Qualität. Am besten ist es immer noch einen Blindtest zu machen. Eine Freundin von mir war bei Thomann und hatte in verschiedene Mikros gesungen und ein paar Besucher wurden gebeten, ihre Meinung über das am ehesten geeignete Mikro abzugeben - Sieger war ein T-bone-Mik.

Im Zweifelsfall kann man sich ja "Neumann" auf's Mikro gravieren lassen :)

Gruß

barde
 
Das C4000B is ein excellentes Mikro. Man kann damit eine Vielzahl von Signalen sehr neutral einfangen. Von Vocals über Blasinstrumente, Streicher, Percussion, etc.

Ja, der Sound ist eher analytisch, auf keinen Fall schönfärbend oder "warm".
Um aus diesem Mikro einen tollen SOund rauszuholen, braucht man auch einen guten Preamp.

Ich nutze z.B. den SPL GoldMike Mk2. Damit kann ich den Sound nach belieben formen.
Und diese edle Formbarkeit des Mikro-Klangs kriegst mit irgendwelchen China Billigteilen nicht hin.

just my 2 cent,
Thomas
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben