Naja, was [g=32]Midi[/g] betrifft ist das so wie bei jedem anderen Gerät mit [g=32]Midi[/g] Anschlüssen auch.
Voraussetzung ist, daß du einen [g=32]Midi[/g]-Anschluß am Rechner hast (entweder so ein Gameport-Adapter [g=32]Midi[/g] Anschluß, oder ein echtes [g=32]Midi[/g] Interface) und das der Computer midimäßig mit dem Sampler verbunden ist (also [g=32]Midi[/g] Out des S2000 sollte mit dem [g=32]Midi[/g] In des Computers verbunden sein, und [g=32]Midi[/g] In des S2000 mit dem [g=32]Midi[/g] Out des Computers (wenn du so ein Adapterkabel hast, dann hast du am Gameport natürlich nicht 2 Anschlüsse, sondern nur den einen, aber das geht auch, da das Kabel am anderen Ende 2 Enden hat).
Wenn das mal richtig verbunden ist, gibt es in Cubase nicht mehr viel einzustellen (midimäßig).
Wenn du eine Midispur anklickst, solltest du im Inspektor den [g=32]Midi[/g]-Ausgang wählen, der zum Sampler führt. Wenn du nicht weißt welcher das ist, probier's einfach aus:
Wenn du einen Midipart abspielst, dann sollte am Sampler ein (meist grünes) Licht leuchten, wenn [g=32]Midi[/g] Daten empfangen werden.
Geh also jeden [g=32]Midi[/g] Out durch, und bei dem wo der Sampler reagiert bist du richtig.
Interessanter wird die Frage sein, wie du da überhaupt Samples hinein bekommen willst.
Ist da eine interne Festplatte eingebaut oder nicht (wäre beides möglich), oder hast du ein SCSI CD-Rom Laufwerk angehängt oder wie?
Wieviel MB RAM sind denn eingebaut?
Zum praktischeren Bedienen von dem Gerät gibt's
diese Software.
Voraussetzung dafür ist allerdings eine SCSI-Schnittstelle am Rechner.