Hardware Sampler mit Cubase SX3 verbinden

Registriert
27.08.06
Beiträge
813
Reaktionen
1
Hallo zusammen!

Ich habe mal eine Frage und weiß nicht mehr weiter.

Ich habe vor ein paar tagen einen akai s900 sampler bekommen (ich liebe lofi) und ihn per [g=32]midi[/g]-usb interface mit meinem pc verbunden habe.
Den Out des S900 habe ich mit der stereoanlage verbunden (aus test gründen).

ich kann den sampler auch per miditastatur in cubase abspielen, aber der sampler ist nicht wirklich in cubase "eingeschlossen". ich kann zum beispiel vom sampler aufgenommene samples nur über meinen lautsprecher hören und nicht über meine pc lautsprecher, die alle sounds von meinem pc (also auch cubse) abspielen.
und wenn ich das in cubase aufgenommene, als mp3 oder wav exportieren will, ist auf der anschließenden mp3 nichts zu hören!

würde mich sehr freuen, wenn ihr mir sagen könntet, was ich falsch gemacht habe!

liebe grüße!
 
Na, das ist doch ganz klar:

Du musst den (einen) Ausgang des Samplers auch mit einem Eingang deiner Soundkarte verbinden. Wie sonst soll den Cubase oder auch jede andere Audio Anwendung aufnehmen?

Nur bei [g=77]VST[/g] Instrumenten ist das einfacher, da dort ja der Sampler / Synth gleich im PC ist und Du damit nichts weiter verbinden musst. Also reicht es, nur [g=32]MIDI[/g] Daten abzuspielen und beim Mixdown wird dann der Audio Ausgang des [g=89]VSTi[/g] aufgenommen.

Dein Instrument bekommt die Signale von Cubase und spielt die brav über die Stereo Anlage ab und somit landen sie für den PC im Nirgendwo :D

Klar soweit? Hoffe ich mal...


Gruß
Obsolet
 
ne, noch nicht ganz... :(

also, ich habe keinen [g=32]midi[/g] anschluss an meiner soundkarte, deswegen habe ich mir von m audio ein usb-[g=32]midi[/g] interface gekauft. im rechner ist der sampler ja auch zum teil, da ich es ja über meine midipads und midiboards spielen kann... man, ich verstehe das nicht. hoffe du kannst mir weiter helfen..

vielen dank!
 
Ne, Du hast mit dem USB [g=32]MIDI[/g] Interface ja doch eine Verbuindung ([g=32]MIDI[/g] -> Steuerung der Samples im Sampler = Daten = kein Sound) PC zum Sampler. Nur: der Ton kommt halt nicht zum PC. Ist doch ganz logisch. Stell Dir mal vor, dein PC kann mittels z.B. serieller Schnittstelle dein Tapedeck starten, stoppen etc. Und nun möchtest Du das Abgespielte im PC aufnehmen. Was machst Du? Tape mit Soundkarten Eingang verbinden, damit eben der Ton auch im PC ankommt, gell?

Warum sollte es beim Sampler dann anders funktionieren, nur weil Du die Samples aus dem PC heraus über die UBS zu [g=32]MIDI[/g] Schnittstelle ansteuerst?
Das Gerät bekommt lediglich vom PC Informationen, dass es etwas abspielen soll. Klar, diese Daten sind dann im PC. Aber was am Ende durch den Sampler erzeugt wird, muss ja auch wieder in den PC rein.

Ich denke, dass ist jetzt deutlich erklärt!?!? :D

Gruß
Obsolet
 
ja danke, das habe ich nun verstanden! aber wie kann ich das ändern, ohne direkt in meine soundkarte zu gehen?? ich hab mir doch nicht umsonst das interface geholt..war nämlich ganz schön teuer für meine verhältnisse... :(
vielen dank für deine hilfe! ich würde mich sehr freuen, wenn du mir da weiterhelfen könntest!

liebe grüße,
der johnny
 
spontan würde mir einfallen, dass ich einfach den mixerout des akai per klinkenkabel mit der soundkarte verbinde. dürfte das klappen? müßte nämlich erst den klinkenadapter kaufen (von groß auf klein)

edit.so, ich habe jetzt den mixer out mit der soundkarte verbunden und leider geht es immernoch nicht, dass ich per [g=32]midi[/g] was einspiele und ich dieses dann brennen kann. ich muß parallel dazu eine audiospur auch auf aufnahme schalten, dann nimmt er das was ich per [g=32]midi[/g] spiele als audio auf...hmm, komisch aber naja ich bin zufrieden! :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben